fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Talk
0

Bremse geht nicht von der Scheibe | SKODA FABIA III

Hallo zusammen. Ich tausche gerade die Hinterachsbremsen meines Skodas. Leider schaffe ich es nicht die Bremsbeläge von der Bremsscheibe zu bekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich der Bremskolben auch nicht rein drücken lässt, um mehr platz um die Scheibe zu bekommen. Hat jemand nen Tipp? Danke
Kfz-Technik

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
HELLA Seilzug, Feststellbremse (8AS 355 670-241) Thumbnail

HELLA Seilzug, Feststellbremse (8AS 355 670-241)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3402.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3402.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2820.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2820.2)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.22
Hat der nicht schon EPB? 🙈 Dann bekommst du den Sattel ohne Tester auch nicht runter!
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Denner25.06.22
Wieso baust Du nicht erst den Sattel ab, dann die Beläge, dann den Träger? Dann sollte es klappen. Wenn der Kolben fest sein sollte hilft meist nur Ersatz. Reparaturerfolg ist in den Fällen oftmals nicht von Dauer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.06.22
Schraubenzieher dazwischen, abhebeln… geht nur so, oder flex, weil neu muss der Sattel eh….
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Ingo N.: Hat der nicht schon EPB? 🙈 Dann bekommst du den Sattel ohne Tester auch nicht runter! 25.06.22
Nein ist ohne EPB
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Oliver Denner: Wieso baust Du nicht erst den Sattel ab, dann die Beläge, dann den Träger? Dann sollte es klappen. Wenn der Kolben fest sein sollte hilft meist nur Ersatz. Reparaturerfolg ist in den Fällen oftmals nicht von Dauer. 25.06.22
Ich hab den Sattel zuerst abgeschraubt. Doch leider ließ sich der Sattel nicht von der Scheibe lösen. Das ist mein Problem.
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Carsten Heinze: Schraubenzieher dazwischen, abhebeln… geht nur so, oder flex, weil neu muss der Sattel eh…. 25.06.22
Also alles wieder fest Schrauben und neue Sattel bestellen. Na super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.06.22
Jan Lengenfelder: Also alles wieder fest Schrauben und neue Sattel bestellen. Na super. 25.06.22
Jawohl 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
4 Jahre alt das Auto und schon der Sattel fest. Was soll man dazu sagen Qualität ist das mal nicht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte25.06.22
Erst mal die Schrauben raus dann ggf. mit einem Montierhebel oder großen Schraubendreher den Sattel abhebeln. Die Klötze sind eh hin. Scheiben müssen auch neu den Kolben dann mit Bremsrücksteller zurück drehen. Geht das sehr schwer Sattel ersetzen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.22
Gelöschter Nutzer: 4 Jahre alt das Auto und schon der Sattel fest. Was soll man dazu sagen Qualität ist das mal nicht.. 25.06.22
Wenn man sich die Bremse mal anschaut, stimmt da aber generell irgendwas ganz und gar nicht! Das ein Sattel mal fest geht, kann ja passieren... aber nur in der oberen hälfte der Scheibe? 🤔 Da ist wohl mehr im Argen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.06.22
Friedgerd Bunte: Erst mal die Schrauben raus dann ggf. mit einem Montierhebel oder großen Schraubendreher den Sattel abhebeln. Die Klötze sind eh hin. Scheiben müssen auch neu den Kolben dann mit Bremsrücksteller zurück drehen. Geht das sehr schwer Sattel ersetzen. 25.06.22
Hallo Friedgerd, korrekt ohne Bremsrücksteller ist die Arbeit nicht vernünftig zu machen. Tip zur späteren Nutzung des Fahrzeugs: Wenn das Fahrzeug erfolgreich repariert ist in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt mal die Handbremse betätigen um das Festrosten der Bremsbeläge auf den Scheiben zu verringern und das Tragbild zu verbessern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.06.22
Du hast den sattelträger gelöst und nicht den Sattel. Den Träger wieder fest machen, Sattel lösen. Mit nem großen Schraubendreher abhebeln. Wird schwierig gehen, so wie die Scheiben aussehen. Dann erst den satteträger abbauen und dann kommst du an die Scheibe. Die Kolben vom Sattel mit Druck und Dreh zurückstellen. Alles schön säubern und dann Mit den neuen Scheiben und Belägen wieder zusammensetzen. Ruhig etwas Servicepaste verwenden auf die gleitflächen am Sattel
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.06.22
Wenn ich mir so die Bremsscheibe ansehe hast du ein größeres Problem Scheibe und Beläge wechseln wird da nicht reichen . Ich glaube da wird ein neuer Bremssattel fällig
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Ronald Göhe: Du hast den sattelträger gelöst und nicht den Sattel. Den Träger wieder fest machen, Sattel lösen. Mit nem großen Schraubendreher abhebeln. Wird schwierig gehen, so wie die Scheiben aussehen. Dann erst den satteträger abbauen und dann kommst du an die Scheibe. Die Kolben vom Sattel mit Druck und Dreh zurückstellen. Alles schön säubern und dann Mit den neuen Scheiben und Belägen wieder zusammensetzen. Ruhig etwas Servicepaste verwenden auf die gleitflächen am Sattel 25.06.22
Danke für den Tipp. Ich war so genervt dass ich komplett vergessen hab den Sattel abzumachen. Hab ne kurze Pause gemacht und dann den Sattel ab gemacht. Mit einem Kolben zurückdreher hab ichs dann geschafft die Scheiben und die beläge zu wechseln
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Jörg Wellhausen: Hallo Friedgerd, korrekt ohne Bremsrücksteller ist die Arbeit nicht vernünftig zu machen. Tip zur späteren Nutzung des Fahrzeugs: Wenn das Fahrzeug erfolgreich repariert ist in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt mal die Handbremse betätigen um das Festrosten der Bremsbeläge auf den Scheiben zu verringern und das Tragbild zu verbessern. 25.06.22
Hab mit einem Bremsrücksteller den Kolben reingedrückt. Scheiben und Beläge sind jetzt getauscht
0
Antworten
profile-picture
Jan Lengenfelder25.06.22
Thomas Scholz: Wenn ich mir so die Bremsscheibe ansehe hast du ein größeres Problem Scheibe und Beläge wechseln wird da nicht reichen . Ich glaube da wird ein neuer Bremssattel fällig 25.06.22
Scheiben und Beläge sind jetzt getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.06.22
Jan Lengenfelder: Scheiben und Beläge sind jetzt getauscht 25.06.22
Ok Dann kontrolliere in regelmäßigen Abständen mal das Tragbild der Bremsscheibe Das sah bei der alten extrem übel aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.22
Thomas Scholz: Ok Dann kontrolliere in regelmäßigen Abständen mal das Tragbild der Bremsscheibe Das sah bei der alten extrem übel aus 25.06.22
Hallo das üble tragbild kommt vom vorrausschauender fahrweise und fahren mit motorbremse, es fährt nicht jeder , jedoch viele mit hohem tempo an die ampel , kreuzung und dann erst den anker zu schmeissen!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Öl
Hallo Leute, ich habe eine Frage! Anscheinend hat VW von 5W30 auf 0W 30 umgestellt. Kann ich beim Nachfüllen 0W30 nach kippen oder sollte ich einen Ölwechsel mit 0W30 machen? Oder sollte ich bei 5W30 von einem anderen Hersteller bleiben? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß aus dem Pott
Motor
Martin Hecki 25.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten