Unruhiger Motor, verminderte Leistung | FIAT TIPO Kombi
Hallo,
ich habe einen Fiat Tipo Kombi 1,4l T-Jet 120ps.
Immer wieder sporadisch, treten Fehler auf. Quasi per Wunderbaum im Tacho.
Im Januar wurde das Fahrzeug nach einem kleinen Unfall (in Graben gerutscht) instandgesetzt. Kurz darauf ging es los. Man fährt los und entweder auf den ersten 500m geht er in den Notlauf oder aber erst nach längerer Fahrt. Man merkt es super daran, dass er Sekunden bevor die Warnlampe angeht, kein Gas mehr annimmt.
Jetzt war es soweit, Zahnriemenwechsel stand an. Dabei stellte man fest, dass die Lambdasonde nach Kat kaputt war. Das Radlager vorne links wurde erneuert. Raddrehzahlsensor vorne links auch.
Auf der Probefahrt merkte man laut Werkstatt Zündaussetzer, also ausgelesen und festgestellt auf 2 und 4 gibt's Aussetzer.
Die Werkstatt hat daraufhin die Zündkerzen erneuert (Zündkerzen wurden vor 15tsd km erst erneuert).
Danach lief der Tipo wieder für geschlagene 250km.
Gestern morgen dann Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 2.
Aber auch Drosselklappenstellmotor, Leerlaufdrehzahl Steuersystem. Motorisierte Drosselklappe.
Ich weiß nicht was man noch machen soll. Die Werkstatt weigert sich die Drosselklappe zu erneuern, daran könnte es nicht liegen. Kennt jemand das Problem oder hat vielleicht eine Vermutung? Mir wurde gesagt, es könnte auch noch am Motorsteuergerät liegen. Aber das wäre ja quasi der Horror.
Ich danke für jeden Tipp.
Bereits überprüft
Getauscht wurden: Raddrehzahlsensor vorne links.
Lambdasonde nach Kat
4 Zündkerzen
Radlager vorne links.
Geprüft wurden laut Werkstatt:Zündkabel, Zündspulen.
Fehlercode(s)
P0505 ,
P1682 ,
P0300 ,
P0302 ,
P0301