fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin PoerschkeGestern
Talk
0

Zündkerzenwechsel: Warm oder Kalt? | SEAT LEON

Hallo zusammen, wann kann ich bedenkenlos die Zündkerzen rausdrehen? Bei warmen oder kaltem Motor? Wie viel Grad Temperatur darf das Motoröl maximal haben? Und neue Zündkerzen nur bei kaltem Motor reindrehen, richtig? Vielen Dank!
Wartung

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

METZGER Zündspule (0880198) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880198)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
Auto-Service-SelbsthilfeGestern
Moin, ich habe es 1968 so gelernt bei VW das die Zündkerzen immer bei kalten Motor gewechselt worden sind.Ob das heute noch aktuell ist weiß ich nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Zündkerzen werden bei kaltem Motor gewechselt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Wie oben schon beschrieben bei kaltem Motor da sich die Zündkerzen und der Zylinderkopf bei Wärme bekanntlich ausdehnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc BrandtGestern
Wenns möglich ist, bei kaltem Motor. Dann verbrennst Du Dir auch nicht die Finger. Wenn das Ding warm ist, wartet in der Werkstatt aber auch niemand drauf, dass der Motor auskühlt. Mit Drehmoment anziehen, dann passt das noch. Bei glühend heizen Motor würde ich jedoch definitiv warten - was bei Inspektionen ja automatisch passiert. Öl ablassen, Fahrzeug von unten prüfen… Kurzum: kannst du die Arbeit ohne heiße Finger erledigen, passts.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Jochen Binzenbach: Wie oben schon beschrieben bei kaltem Motor da sich die Zündkerzen und der Zylinderkopf bei Wärme bekanntlich ausdehnen Gestern
Zur Öltemperatur die sollte im im Dauerbetrieb bei ca 80-100⁰ liegen oder aber auch bei 90-110⁰ was noch als normale Temperatur gilt bei sehr starker Beanspruchung des Motors kann das Motoröl auch eine Temperatur von 120⁰ erreichen das sollte aber die Ausnahme bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Zündkerzen werden bei kaltem Motor gewechselt. Gestern
Möglich das die Zündspulen schwer von den Zündkerzen abgehen, dann Motor warm laufen lassen, dann gehen die leider ab. Wechseln der Zündkerzen natürlich bei kaltem Motor. Auf die Zündspulen innen leicht Silikonfett aufbringen, dann gehen die beim nächsten Wechseln leichter von der Keramik ab. Es gibt auch Spezial Silikonfett von VW.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Ich habe hierzu auch noch ein spezielles Werkzeug ✋ Für alle VW Motoren! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Möglich das die Zündspulen schwer von den Zündkerzen abgehen, dann Motor warm laufen lassen, dann gehen die leider ab. Wechseln der Zündkerzen natürlich bei kaltem Motor. Auf die Zündspulen innen leicht Silikonfett aufbringen, dann gehen die beim nächsten Wechseln leichter von der Keramik ab. Es gibt auch Spezial Silikonfett von VW. Gestern
Schreibfehler: dann gehen die leichter ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Jochen Binzenbach: Wie oben schon beschrieben bei kaltem Motor da sich die Zündkerzen und der Zylinderkopf bei Wärme bekanntlich ausdehnen Gestern
Die Zündkerzen sollten mit 23Nm angezogen werden Wechselintervall laut VAG alle 60tkm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 18 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Ich habe hierzu auch noch ein spezielles Werkzeug ✋ Für alle VW Motoren! mfg P.F Gestern
Patrick hast du eine Teilenummer davon und was kostet das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 14 Std
16er Blech Wickerl: Patrick hast du eine Teilenummer davon und was kostet das? vor 18 Std
Guten Morgen; KS Tools 500.7505 / 4042146842560 mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 13 Std
@ Patrick Danke für die Info. Kannte ich noch nicht. Du schreibst passt bei allen VW Motoren. Bei meinen FauWääh passt dieses Werkzeug aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 11 Std
Patrick Frieß: Guten Morgen; KS Tools 500.7505 / 4042146842560 mfg P.F vor 14 Std
Hast du denn dieses schöne Werkzeug schon oft benutzt ? Ich habe meine Zündspulen ohne dieses Werkzeug rausgeknubelt (Werkzeug lag noch gut verpackt in der warmen Stube) sie waren ziemlich festgebackt. Das befestigungsloch der der Zündspule ist ja leider seitlich zum ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Poerschkevor 8 Std
Kurbel: Hast du denn dieses schöne Werkzeug schon oft benutzt ? Ich habe meine Zündspulen ohne dieses Werkzeug rausgeknubelt (Werkzeug lag noch gut verpackt in der warmen Stube) sie waren ziemlich festgebackt. Das befestigungsloch der der Zündspule ist ja leider seitlich zum ziehen. vor 11 Std
Zündspulen habe ich heute gewechselt, ohne Spezialwechselwerkzeug, halt nur mit Drehmomentschlüssel zum wieder anziehen der Halteschrauben.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten