fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerd Janzing24.11.23
Talk
0

Kühlwasserverlust | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo Schraubergemeinde. Mein GLK 220 CDI hat seit einiger Zeit ständig die Anzeige im Tacho stehen, dass Kühlflüssigkeit fehlt. Habe gestern schon einen Liter nachgefüllt, sodass der Maximalstand im Ausgleichsgehäuse erreicht war. Bin dann ca. 20 km gefahren und beim nächsten Starten des Motors kam erneut der Hinweis, dass Kühlflüssigkeit fehlt. Konnte keine Undichtigkeiten feststellen und im Motoröl ist auch nichts. Wo könnte die Kühlflüssigkeit geblieben sein? Danke schon mal im Voraus. MfG Gerd J.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

Technische Daten
VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2) Thumbnail

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.11.23
Hallo, am besten Kühlsystem kalt/ warm abdrücken, AGR Kühler, Wasserpumpe, Kühler, Wärmetauscher wäre möglich
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.11.23
Hallo, beim om651 wird oftmals die Wasserpumpe undicht. Ist kein Hexenwerk die zu machen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.11.23
fehlte dann beim zweiten mal auch das wasser oder war es noch auf max. dann ist es der sensor im ausgleichsbehälter oder das kabel davon samt stecker.
1
Antworten
profile-picture
Gerd Janzing24.11.23
Christian J: fehlte dann beim zweiten mal auch das wasser oder war es noch auf max. dann ist es der sensor im ausgleichsbehälter oder das kabel davon samt stecker. 24.11.23
Nein, es fehlte wieder Wasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.11.23
Gerd Janzing: Nein, es fehlte wieder Wasser 24.11.23
ok guck mal am ausgleichtsbehälter ob du am deckel wasserspuren hast . im deckel ist ein druckregelventil das könnte defekt sein. und bau mal dein dieselfilter aus,sind nur 2 spangen und du kannst den nach oben ziehen. darunter ist ein flansch für das kühlwasser, guck mal ob da was nass ist
1
Antworten
profile-picture
Gerd Janzing26.11.23
Habe die Undichtigkeit gefunden. Und zwar sitzt unter dem Dieselfilter ein Kühlwasserstutzen der durch einen O Ring abgedichtet ist. Dieser ist wohl undicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Severin Schneider20.10.24
Zuleitung zu Ausgleichsbehälter verliert an der Steckverbindung durch porösen O-Ring sobald Zündung eingeschalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motorkontrolleuchte
Hallo liebe Community, die Motorkontrollleuchte geht nicht aus, obwohl kein Fehler da ist. Was kann ich noch machen ?
Motor
Predrag Lukic 14.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten