fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus190010.10.22
Ungelöst
0

Lambdakorrektur hinter Kat, Regelgrenze Fett überschritten | VW

Hallo, seit ca. 2 Jahren hab ich immer wieder diesen Fehler. Am Anfang nur Sporadisch. Jetzt scheint der dauerhaft und Fehlerhäufigkeit steht jetzt eine 4. Angefangen hat das vor ca. 2,5 Jahre mit der Steuerkette. Also eine neu rein. Dann kam später dieser Fehler und das Schubumluftventil. Wurde neu gemacht. Sollte wohl daran liegen. Nach einem halben Jahr Fehler wieder da. Da wurden Undichtigkeiten am Flexrohr beseitigt. Nach längerer Zeit kam der Fehler wieder. Werkstatt kann nichts finden. Haben aber auch aus Kostengründen dann abgebrochen, da der Fehler nur Sporadisch Auftritt. Habt ihr eine Idee? Wie geht man da am besten vor? Als Fehler ist da wohl eine große Bandbreite da: Kolbenringe, Injektor, Undichtigkeiten, Temperaturfühler.... Oder kennt jemand eine gute Werkstatt im Bereich Warendorf-Soest-Hamm? Danke euch!
Fehlercode(s)
008343 ,
P2097
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.10.22
Ich würde mir zuerst mal die Lambdawerte und alle dazugehörigen anschauen. Am besten mit einem AU Tester hinten am Auspuff direkt messen. Häufig liegt es an einer defekten Sonde oder einem defekten Kat.
21
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Spritzt eine oder mehrere Einspritzdüsen zu viel Kraftstoff ein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus190010.10.22
Jana Gleißner: Ich würde mir zuerst mal die Lambdawerte und alle dazugehörigen anschauen. Am besten mit einem AU Tester hinten am Auspuff direkt messen. Häufig liegt es an einer defekten Sonde oder einem defekten Kat. 10.10.22
Ich kann mir VCDS ausleihen, welche Werte müsste ich denn bei Lambda vor und nach Kat auslesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus190010.10.22
16er Blech Wickerl: Spritzt eine oder mehrere Einspritzdüsen zu viel Kraftstoff ein? 10.10.22
Wie kann man das prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.10.22
Klaus1900: Ich kann mir VCDS ausleihen, welche Werte müsste ich denn bei Lambda vor und nach Kat auslesen? 10.10.22
VDCS auslesen nützt hier nichts. Du musst wissen wie die Werte wirklich sind, deswegen Sonde in den Auspuff und messen. Liest du nur die Werte aus weist du ja nicht ob die Sonden vom Auto die richtigen Werte messen. Wenn die Sonde defekt ist weiß das Auto das ja nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus190010.10.22
Jana Gleißner: VDCS auslesen nützt hier nichts. Du musst wissen wie die Werte wirklich sind, deswegen Sonde in den Auspuff und messen. Liest du nur die Werte aus weist du ja nicht ob die Sonden vom Auto die richtigen Werte messen. Wenn die Sonde defekt ist weiß das Auto das ja nicht. 10.10.22
Danke! Also wieder zurück in die Werkstatt. Kann eine Lambdasonde eigentlich so nach 200km fahrt mal kurz falsche Werte geben? Würde da eher auf einen Kabelbruch tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Hi, sind Original Teile rein gekommen, wenn nicht können daher Abweichungen und Fehlermeldung kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.10.22
Klaus1900: Danke! Also wieder zurück in die Werkstatt. Kann eine Lambdasonde eigentlich so nach 200km fahrt mal kurz falsche Werte geben? Würde da eher auf einen Kabelbruch tippen. 10.10.22
Kabelbruch oder Marderverbiss kann natürlich auch sein. Ich bin mir nicht sicher aber glaube nicht dass sie mal plausibel werte liefert und dann auf einmal nicht mehr, wenn die Kabel ok sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.10.22
Moien Kabel prüfen speziel neben heisser Abgas führenden Teile, resp. Dichtheit von Auspuff überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.10.22
Wie Jana schon ausgeführt hat, du musst wissen was an Abgasen rauskommt! Die Sondenwerte live prüfen am besten bei einer Probefahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.10.22
Den Motor mal mit Nebel füllen um eventuelle Lecks wegen Fremdluft auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus190021.10.22
So ein Update. Neue Werkstatt neues Glück. Abgastest ist in Ordnung. Lambdasonde hat komische Werte lt Aussage. Sonde getauscht. Tja heute morgen nach 15km fahrt ging die Motorkontrolllampe wieder an. Hab noch keine Möglichkeit zum Auslesen gehabt. Gehe aber davon aus das es wieder Lampda hinter Kat zu fett ist. Stimmt das eigentlich was die Werkstatt sagte. Die Sonde hinterm Kat ist nur zur Kontrolle ob der Kat noch Arbeitet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten