fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier18.03.24
Talk
1

Standart Dämpfer und Federn | BMW 3 Compact

Hallo, die Standart Federn haben eine Länge von ca. 34 cm. Bei den Dämpfern kommt die Kolbenstange etwa 15cm raus. Kann ich die Federn soweit zusammen drücken, dass die auf den Dämpfer passen? Danke
Fahrwerk

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-001-05-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-001-05-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-001-07-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-001-07-22)

FEBI BILSTEIN Dichtring, Steuerkettenspanner (05552) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring, Steuerkettenspanner (05552)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
Erich Kern18.03.24
Hoi da gibt es ein Spezial Werkzeug zum die Kolbenstange aus dem Federbein raus zu ziehen und dann arretieren, dann geht es ohne Probleme zum zusammen bauen. Gruß
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach19.03.24
Würde das klemmwerkzeug nutzen. Hab mal eine BMW Feder soweit gespannt, das nur noch 2-3 mm Luft zwischen den Windungen waren. Ende vom Lied, Feder aus Spanner gesprungen und ein Krankenhausaufenthalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.03.24
Hallo wenn dir das geld für das werkzeug zu schade ist ,lass sie besser ersetzen in einer werkstatt ,die danach auch die spur überprüfen kann !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier19.03.24
Hallo. Ich wusste nicht das es ein Werkzeug dafür gibt. Außer Feder Spanner. Natürlich werde ich mir das Werkzeug zulegen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe19.03.24
Maximilian Bach: Würde das klemmwerkzeug nutzen. Hab mal eine BMW Feder soweit gespannt, das nur noch 2-3 mm Luft zwischen den Windungen waren. Ende vom Lied, Feder aus Spanner gesprungen und ein Krankenhausaufenthalt. 19.03.24
Da biste echt gut davon gekommen. Soviel Glück hat man da meist nicht. Habe in meiner Zeit paar krasse Sachen mit erlebt. Die darf ich hier bestimmt nicht schreiben. Ich sage immer zu den Werkstätten, bei einem vernünftigen Federspanner ist man sehr schnell im höheren 4 Stelligen Bereich. Leider ist die Reaktion fast immer die gleiche und ich kann den Mechanikern dann nur empfehlen sich einen anderen Chef/Werkstattmeister zu suchen... Aber ich schweife ab, wenn der TE schon so eine Frage stellen "muss" lieber die Finger davon lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Steuergerät Wegfahrsperre
Hallo Gemeinde, ich habe leider noch immer Kaltstart Probleme nicht mehr so arg schlecht wie vor kurzem es ist alles, was mit dem Kaltstart zu tun hat neu, also bleibt nur noch das Steuergerät. Als ich mir die Werte der Drosselklappe im Tester angesehen habe ist mir aufgefallen das diese hin und her schwankt, trete ich auf Gas geht er hoch auf 100 % lasse ich wieder losgeht er runter auf 2 % das dauert ne Minute dann geht er hoch auf 6-7 %, er bleibt aber nicht stabil er schwankt zwischen 6 und 7, soweit ich weiß muss er etwas über 7 % Öffnung stehen was er aber nicht macht. Mir kommt der Verdacht, dass das Steuergerät einen Fehler hat... Da ich Motorsteuergerät, Wegfahrsperre und Schlüssel einsenden will, um das prüfen zu lassen, muss ich wissen, wo sich das Steuergerät der Wegfahrsperre befindet. Vielen Dank
Kfz-Technik
André Sewerin 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten