fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
A.H.9823.03.25
Ungelöst
0

Unrunder Motorlauf | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo Miteinander, habe hier einen Mercedes W212 250 CDI OM 651 mit 239.000 km. Leider hat das Auto das Problem, dass es unregelmäßig (aber eher nur im warmen Zustand) bei ca. 1000 U/min bis 1500 U/min unrund läuft. (im Leerlauf und ab ca. 2000U/min läuft er einwandfrei) Zusätzlich vibriert in dem Drehzahlbereich von 1000U/min bis ca. 1700 U/min beim Fahren das Auto. Ab ca. 2000 U/min und konstant Gas geben oder im Schubbetrieb läuft das Auto während der Fahrt dann wieder einwandfrei und es vibriert nicht… Zusätzlich ist es noch gut zu wissen, dass der Vorbesitzer so leider schon 1-2 Jahre gefahren ist… Als Nächstes habe ich die Vermutung, dass zu wenig Getriebeöl vorhanden ist und würde dieses als Nächstes wechseln, bzw. spülen. Würde evtl. hier der Wandler oder Schwungrad infrage kommen? Zusätzlich habe ich festgestellt, dass die Kurbelwellenriemenscheibe auch ein gewisses Spiel hat. Wäre es möglich, dass die Vibrationen bzw. unrunder Lauf von der Riemenscheibe kommt? Fehlerspeicher ist von Anfang an leer gewesen. Leider bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Hat einer von euch eine Idee? Ich danke vorab 🙂
Bereits überprüft
- Injektor Zylinder 1 : Aufgrund der Werte im Tester, hat keine Abhilfe gebracht. - Beide Motorlager vorne und das Getriebelager hinten: Hat wenn ich es mir nicht eingebildet habe kurzzeitig was gebracht, aber sobald der Motor warm wurde, war der Fehler wieder da. - Kraftstofffilter ersetzt (im selben Zuge und Tag wie die Motorlager) - V-Power Diesel auf gut Glück getankt 😂 —> Geldverschwendung gewesen - Kompression gemessen, auch i.O.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
INA Spanner, Steuerkette (551 0186 10) Thumbnail

INA Spanner, Steuerkette (551 0186 10)

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (172362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (172362)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662)

LuK Schwungrad (415 0455 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0455 10)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Für mich hört sich das an als würde ein Blech Lose sein, was komisch ist das bei hören Drehzahlen weg ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.9823.03.25
Marcel M: Für mich hört sich das an als würde ein Blech Lose sein, was komisch ist das bei hören Drehzahlen weg ist. 23.03.25
Richtig, das ist auch raus zu hören, danach müsste ich aber auch schauen… Habe ein Video beigefügt worin das Hauptproblem hoffe ich besser zu erkennen ist 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.9823.03.25
Hier nochmal ein Video, worin das Hauptproblem hoffentlich besser zu sehen / hören ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Möglich wäre das vielleicht die Abgaskrümmer Dichtung, Turbolader Dichtung, oder an der Abgasanlage eine Dichtung Lose oder undicht ist. Ein Blech am unterboden oder verkleidung ist auch möglich. Das müsste man mal auf einer Hebebühne oder einer Grube nachschauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.03.25
Hallo A.H., ich denke hier an ein Problem mit den Injektoren! Unbedingt einmal einen Rücklaufmengentest durchführen, den Wagen nach möglichkeit nicht mehr fahren bis das Problem gelöst ist! Livewerte der Commonrail Einspritzung überprüfen, AGR System genauer ansehen (für eine Probefahrt verschließen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.03.25
Hört sich recht raddelig an. Hat der ein Zweimassenschwungrad, dann wäre das für mich verdächtig und u.U. auch Unruhe beim Lauf bringen. Wegen Motorlaufballeime war ich bei Nebenluft, obwohl nicht typisch für den kurzen Drehzahlbereich. Pauschal abnebeln / lassen kann aber nicht schaden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.9808.04.25
Hallo Zusammen, hier der Aktuelle Zwischenstand: Es wurde nochmal geprüft: - Injekotren -> i.O. - Luftmassenmesser -> i.O. - Getriebeöl ersetzt / gespült - Werte im Leerlauf / Ladedruck Werte geprüft : i.O. - AGR -> i.O. Was aktuell aufgefallen ist: sobald man den Luftmassenmesser oder einen anderen Sensor abstecket der für die Ansaugung bzw Ladeluftregelung ( Ladedrucksensor z.B.) zuständig ist, dann läuft der Motor ganz normal auch in den Drehzahlen, wo er vorher extrem gerüttelt / geruckelt hat… Aktuell komm ich ehrlich nicht mehr weiter und vermute eigentlich einen elektrischen Fehler… Kann es sein, dass der kleine Turbolader dann nicht angesteuert wird und deshalb dann das ruckeln weg ist ? In den höheren Drehzahlen ab ca . 1800 U/min ist der Fehler ja auch nicht vorhanden…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gürhan Yagci04.07.25
Gab’s schon was Neues zu deinem Problem ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.9809.07.25
Gürhan Yagci: Gab’s schon was Neues zu deinem Problem ? 04.07.25
Hey leider nicht… Das Auto geht nächste Woche in eine Werkstatt mit der Hoffnung dass die den Fehler finden. Hast du das gleiche Problem ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gürhan Yagci16.07.25
A.H.98: Hey leider nicht… Das Auto geht nächste Woche in eine Werkstatt mit der Hoffnung dass die den Fehler finden. Hast du das gleiche Problem ? 09.07.25
Ich hab auch das Problem, die Steuerkette wurde erneuert und Getriebe wurde gespült aber keine Besserung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.98vor 16 Std
Gürhan Yagci: Ich hab auch das Problem, die Steuerkette wurde erneuert und Getriebe wurde gespült aber keine Besserung. 16.07.25
Ah okay. Habe mein Auto mittlerweile aus der Werkstatt aber leider immer noch nicht repariert. Es wird auf das Motorsteuergerät vermutet, jedoch ohne 100% Sicherheit dass es wirklich daran liegt. Die Ansteuerung der Injektoren ist aufjedenfall fehlerhaft…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 5 Std
Hallo A.H.98, schau mal bitte im Internet bei ECU.de ob die ein bekanntes Problem mit der gleichen Fehlerbeschreibung bei dem Steuergerät kennen und ein Reparatur Angebot haben 🤫 Oder bei anderen Steuergeräte Spezialisten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Getriebe
Stan 30.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten