fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Gelöst
0

Nasser Auspuff VW Golf | VW

Hallo. Das Auto stößt auch im Stand schwarze Partikel und Nässe aus, welche dann auf dem Boden bleiben und immer ein schwarzer Fleck bleibt. Rußteile. Dazu erhöhter Benzinverbrauch. Kann es sein, dass Einspritzdüse (n) nicht mehr dicht sind und unkontrolliert Benzin in Verbrennungsraum spritzen? Andere Erfahrungen oder Tipps? Es handelt sich hier um einen Golf Kombi Des Weiteren brennt täglich hinten links die Leuchte Kombi Standlicht und Bremslicht durch. Bereits auf Kurzschluss Trägerplatte untersucht, jedoch keine Auffälligkeiten gefunden. Komischerweise immer hili rechts noch nie ersetzt, brennt. Vielen Dank für Ideen
Bereits überprüft
Zündkerzen feucht, Katalysator vor 2 Monaten neu infolge Feldwegfahrt, da aufgestanden mit Lambdasonde.
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stefan Küng11.06.22
Alle Einspritzdüsen ersetzt Service gemacht und viele KM gefahren. Nach 150 km Abgastest gemacht und Werte fast wie neu Auspuff mittlerweilen trocken. Zusätzlich gemerkt das Oelpeilstab noch Abspliterungen hatte und dadurch noch etwas Falschluft gezogen. Auch der Thermostat hat nicht mehr geschlossen dadurch fette Verbrennung sprich grosser Verbrauch
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Bitte die Fahrzeug Daten vervollständigen. Welcher Golf, Diesel Benzin? Mkb? Bj? Hast du auch die richtige "Birne" genommen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch03.03.22
Kann es sein, daß alle Symptome aufgrund von häufigem Kurzstrecken-Einsatzes aufgetreten sind ? Der Auswurf aus der Abgasanlage deutet darauf hin ....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Denis Müller: Bitte die Fahrzeug Daten vervollständigen. Welcher Golf, Diesel Benzin? Mkb? Bj? Hast du auch die richtige "Birne" genommen? 03.03.22
Hab ich eingetragen. Ist ein 2 Liter Kombi Benziner mit 85 KW Automat. Weiss nicht warum dies so nicht übernommen hat. Sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Richard Benesch: Kann es sein, daß alle Symptome aufgrund von häufigem Kurzstrecken-Einsatzes aufgetreten sind ? Der Auswurf aus der Abgasanlage deutet darauf hin .... 03.03.22
Nein täglich 25 km hin und 25 zurück minimum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Denis Müller: Bitte die Fahrzeug Daten vervollständigen. Welcher Golf, Diesel Benzin? Mkb? Bj? Hast du auch die richtige "Birne" genommen? 03.03.22
21/5 Watt Birne ja wie benötigt. Vor kurzem noch ein Überspannungsschutz für eventuele Steomspitzen montiert. Auch kein Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Hallo Meinst du mit Nässe Wasser (Kondenswasser) oder riecht das nach Benzin? Russ und nasse Kerzen können auf zu fette Verbrennung hindeuten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Peter Michael Müller: Hallo Meinst du mit Nässe Wasser (Kondenswasser) oder riecht das nach Benzin? Russ und nasse Kerzen können auf zu fette Verbrennung hindeuten. 03.03.22
Genau kein Kondenswasser sondern Benzin und Russgeschmack. Danke für die Frage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.03.22
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Seit wann hast du das? Drückts dir vielleicht Kühlwasser in den Brennraum? Hast du schonmal den Kühlwasserstand überprüft? Wir müssten wissen, was das für eine Flüssigkeit ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Peter Michael Müller: Seit wann hast du das? Drückts dir vielleicht Kühlwasser in den Brennraum? Hast du schonmal den Kühlwasserstand überprüft? Wir müssten wissen, was das für eine Flüssigkeit ist. 03.03.22
Habs grad gelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen! 03.03.22
Gemacht. Nix drin. Werde nächstens die Abgaswerte prüfen um alles einzugrenzen. Aber Fette Verbrennung ist so. Aufgrund des etwas höheren Verbrauch ( nix mit Winter oder Fahrstil zu tun) Pauschal Mehrverbrauch. Vermute allerdings schon die Einspritzung. Event gleich alle 4 Düsen ersetzten und testen kostet ja nicht die Welt dan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Ja, entweder die Düsen sind das Problem und die pieseln nach oder irgendetwas sorgt dafür. daß viel zu viel eingespritzt wird. Vielleicht eine Folge von deinem Aufsetzter? Lambdasonde oder Verkabelung davon?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Peter Michael Müller: Ja, entweder die Düsen sind das Problem und die pieseln nach oder irgendetwas sorgt dafür. daß viel zu viel eingespritzt wird. Vielleicht eine Folge von deinem Aufsetzter? Lambdasonde oder Verkabelung davon? 03.03.22
Vielleicht mal Kerzen rausschrauben und reinschauen, ob Benzin im Brennraum steht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Peter Michael Müller: Ja, entweder die Düsen sind das Problem und die pieseln nach oder irgendetwas sorgt dafür. daß viel zu viel eingespritzt wird. Vielleicht eine Folge von deinem Aufsetzter? Lambdasonde oder Verkabelung davon? 03.03.22
Habe Kat neu und Lambdasonde neu gemacht danach. War aber vorher auch so eben. Nun denke ich aber muss was machen sonst ist Kat dan ohne Fremdeinwirkung defekt durch die falschen Abgase. Melde mich sonst nochmals wenns Düsenwechsel nichts bringt. Sind bestellt jetzt und Montag da so das ich diese Dienstags einbauen kann dan.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller03.03.22
Thema Birne: Gibt's noch 6 Volt-Birnen auf dem Markt, die beim Auto passen? Es gibt aber auch Birnen mit schlechter Qualität. Hab mir mal 'besonders gute' Scheinwerferbirnen für 20€ das Paar gekauft, nach 2 Wochen waren beide kaputt. Auf dumm einfach mal die Bordnetzspannung und an der Fassung direkt bei laufendem Motor messen, um das auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.03.22
Ist der Abgasstrang dicht? Hast du vielleicht nen riss im Krümmer? Das der auf der Lambdasonde falsche Werte bekommt und deswegen nachfettet. Lambdasonde wirklich ok. VW ist ja bekannt dafür nicht mit allen Ersatzteilen zufrieden zu sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.03.22
Kühlmitteltemperatur-Sensor auf plausibele Werte überprüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng03.03.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Kühlmitteltemperatur-Sensor auf plausibele Werte überprüfen 03.03.22
Danke! Guter Tip
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.03.22
Ansonsten vielleicht noch die Live-Werte vom LMM bzw Saugrohrdrucksensor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.03.22
Kerzen ausbauen Motor starten und beobachten wieviel Kraftstoff durch die Kerzenbohrungen ausgelassen wird. In der Regel kann man erkennen ob die Menge auf allen Zylindern gleich oder unterschiedlich ist.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten