fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Henry Schmieder 63710.02.24
Talk
1

Geräusche aus dem Zahnriementrieb, nach Wechsel | VW POLO V

Hallo zusammen, nach Erneuern des Zahnriemens macht er ein höheres Geräusch. Habe nochmal alles geprüft und Spannung neu eingestellt. Laufen tut er top, bloß bei ca. 1000 Umdrehungen mach er das Geräusch. Zahnriemen/Umlenkrollen/Spanner von Conti Wasserpumpe von Febi. Können es die Injektoren sein? Oder vom Zahnriemen selbst? Hat da jemand eine Vermutung oder Lösung? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1139K2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1139K2)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0825 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0825 10)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1139WP6) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1139WP6)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.24
Mach doch ein Video vom Geräusch. Riemen zu viel gespannt oder ein Lager defekt.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schmieder 63710.02.24
Video ist angehängt. Spannung habe ich zweimal geprüft, das sollte passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch10.02.24
Kommt vom Zahnriemen das Geräusch kannst minimieren indem die Spannrolle ein bisschen die Spannung nachlässt und der Zeiger vor dem Fenster steht .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.02.24
Hallo guten Tag; Kurze Frage an dich? War das auf der Umlenkrolle schon vor Einbau oder ist das gebrochen!? Sieht irgendwie komisch nach einer Beschädigung aus!?. ( Siehe Anhang Bild!) mfg P.F
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.02.24
Hallo Henry, mein 1,6TDI CAYC im Golf Cabrio von MJ2012 macht genau das gleiche Geräusch, nach Wasserpumpen und Zahnriemenwechsel im August 2023. Grund für den Wechsel war eine undichte Wasserpumpe bei 57000km. Verbaut habe ich das Conti-Kit mit Wasserpumpe. Nachdem das Geräusch aufgetreten ist, habe ich alles nochmal geprüft (Rollen teilw. nochmal ausgebaut) und keine Ursache gefunden. Die Riemenspannung möchte ich nicht ändern. Der Lauf des Zahnriemens ist in Ordnung. Bin seitdem aber erst 2000km gefahren. Bevor er aus dem Winterquartier kommt, werde ich natürlich nochmals kontrollieren, bzw. genau abhören.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker10.02.24
China ware ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl10.02.24
Es hört sich wirklich an als käme es vom Zahnriemen.(nach Schleifspuren kontrollieren) Qualität des Steuerriemens.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schmieder 63710.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Kurze Frage an dich? War das auf der Umlenkrolle schon vor Einbau oder ist das gebrochen!? Sieht irgendwie komisch nach einer Beschädigung aus!?. ( Siehe Anhang Bild!) mfg P.F 10.02.24
War vor Einbau auch schon, sieht gewollt aus und habe ich schon oft gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schmieder 63710.02.24
Auf Schleifspuren habe ich auch schon kontrolliert, nichts. Im leerlauf hört man davon wirklich nichts, erst beim minimal gasgeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.10.02.24
Bist Du dir sicher das es ein Original Zahnriemensatz von Conti ist! Noch nie gesehen das da China auf der Umlenkrolle steht. Wenn, würde ich die Umlenkrolle reklamieren. Die ist bestimmt der Verursacher von den Geräuschen
0
Antworten
profile-picture
Henry Schmieder 63710.02.24
Jonathan E.: Bist Du dir sicher das es ein Original Zahnriemensatz von Conti ist! Noch nie gesehen das da China auf der Umlenkrolle steht. Wenn, würde ich die Umlenkrolle reklamieren. Die ist bestimmt der Verursacher von den Geräuschen 10.02.24
Ist ein Originaler, das Geräusch habe ich aber in letzter zeit öfters auch bei anderen Fahrzeugen gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch10.02.24
Ich hab da ein Foto vom ersten (ist ein 2L TDI ) Zahnriemen dann siehst wie der Zeiger am Anfang vom Fenster steht.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schmieder 63710.02.24
Michael Jilch: Ich hab da ein Foto vom ersten (ist ein 2L TDI ) Zahnriemen dann siehst wie der Zeiger am Anfang vom Fenster steht. 10.02.24
Dann werde ich das mal nächste Woche ausprobieren und Spannung lockerer einstellen
0
Antworten
profile-picture
Alexander Teschke10.02.24
Moin. War beim Spannen des Zahnriemens denn, wie vorgeschrieben, das Nockenwellen- und Einspritzpumpenrad gelöst? Andernfalls ist die Spannung ungleichmäßig über den Zahnriemen verteilt.
1
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch11.02.24
Kauf bitte nächste Mal Gates oder SKF Zahnriemen Satz. SKF ist der Riemen von Conti. Die Lager sehen so aus als ob es nicht von Conti stammt sondern einen China und kein Conti Schriftzug sehr seltsam
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten