fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Ungelöst
0

Blinker spinnt | AUDI A4 B8 Avant

Hallo. Ein Sattler hat das Lenkrad neu beledert. Danach stellte ich fest, dass beim Blinker rechts setzen, dieser, nur wenn man noch etwas drückt, dann auch blinkt, ansonsten ist zwar Hebel nach rechts, aber Blinker blinkt links. Vor der Abnahme des Lenkrads war alles ok.
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen, nichts Verwertbares vorhanden.
Elektrik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
hajus Autoteile Lenkstockschalter (9191331) Thumbnail

hajus Autoteile Lenkstockschalter (9191331)

hajus Autoteile Lenkstockschalter (9191330) Thumbnail

hajus Autoteile Lenkstockschalter (9191330)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch25.10.24
Da wirsd beim zerlegen den Blinkerschalter ruiniert haben.
3
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Michael Jilch: Da wirsd beim zerlegen den Blinkerschalter ruiniert haben. 25.10.24
Also diesen Lenkstockschalter erneuern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
Mögliche Ursachen: - Lenkstockschalter defekt - Wickelfeder defekt - Mal ein Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen - Verkabelung auf Beschädigung Prüfen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc
6
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Lenkstockschalter defekt - Wickelfeder defekt - Mal ein Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen - Verkabelung auf Beschädigung Prüfen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc 25.10.24
Stellglieddiagnose wahrscheinlich nur mit VCDS?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
Jasmin Siocic: Stellglieddiagnose wahrscheinlich nur mit VCDS? 25.10.24
Genau richtig mit VCDS es sei denn hier in der Community gibt es jemand der ein andere OE Tester für VAG/Audi kennt.
0
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Marcel M: Genau richtig mit VCDS es sei denn hier in der Community gibt es jemand der ein andere OE Tester für VAG/Audi kennt. 25.10.24
Vielen Dank Der Sattler wird seil Handwerk wohl können und beim abnehmen des Lenkrads nichts kaputtgemacht haben Der Kack mit dem Blinken war aber unmittelbar nach Abholung Wird jetzt nur schlimmer Antippen geht dann normal Nur wenn man den Hebel halt nach rechts kippt, blinkt er links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
Jasmin Siocic: Vielen Dank Der Sattler wird seil Handwerk wohl können und beim abnehmen des Lenkrads nichts kaputtgemacht haben Der Kack mit dem Blinken war aber unmittelbar nach Abholung Wird jetzt nur schlimmer Antippen geht dann normal Nur wenn man den Hebel halt nach rechts kippt, blinkt er links 25.10.24
Du hast doch noch Garantie oder Gewährleistung, außerdem ist der Sattler auch versichert und er müsste den Schaden übernehmen oder seine Versicherung
0
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Marcel M: Du hast doch noch Garantie oder Gewährleistung, außerdem ist der Sattler auch versichert und er müsste den Schaden übernehmen oder seine Versicherung 25.10.24
Das war leider im Urlaub und ich hab es nicht sofort bemängelt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.10.24
Jasmin Siocic: Vielen Dank Der Sattler wird seil Handwerk wohl können und beim abnehmen des Lenkrads nichts kaputtgemacht haben Der Kack mit dem Blinken war aber unmittelbar nach Abholung Wird jetzt nur schlimmer Antippen geht dann normal Nur wenn man den Hebel halt nach rechts kippt, blinkt er links 25.10.24
Hallo, äh, nö, ... Der Sattler versteht "sein" Handwerk, aber nicht das des Mechanikers (!) Wickelfeder, Airbag, Kabel unter Sitz... Mein Vater war Polsterer, und hat selbst bei alten Autos schlauerweise immer gesagt - Schrauben am Auto tu ich nicht. Bei Familienfahrzeugen hat er mich immer zu Rate gezogen. Beim Abnehmen wird wohl nichts passiert sein, eher beim Anbringen. Würde mal eine Werkstatt das Lenkrad abnehmen lassen und die mechanische Komponente des Lenkstockschalters sichten lassen. Zur Not muß der neu.
1
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic25.10.24
Manfred B.: Hallo, äh, nö, ... Der Sattler versteht "sein" Handwerk, aber nicht das des Mechanikers (!) Wickelfeder, Airbag, Kabel unter Sitz... Mein Vater war Polsterer, und hat selbst bei alten Autos schlauerweise immer gesagt - Schrauben am Auto tu ich nicht. Bei Familienfahrzeugen hat er mich immer zu Rate gezogen. Beim Abnehmen wird wohl nichts passiert sein, eher beim Anbringen. Würde mal eine Werkstatt das Lenkrad abnehmen lassen und die mechanische Komponente des Lenkstockschalters sichten lassen. Zur Not muß der neu. 25.10.24
Im August kam das Polstern. Fiel kurz nach Abfahrt vom Polsterer auf War dann weg Jetzt ist es wieder da Blinker an, anstatt rechts blinkt es links Außer der Hebel wird etwas weiter gedrückt Dann blinkte es rechts Lenkt man ein und aus, dann hört das Blinken nicht sofort auf, blinkt dreimal weiter rechts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.10.24
Wärst man gleich zurück gefahren... Kann auch ein blöder Zufall sein und der Sattler hat gar keine Schuld. Will da nichts sagen. Passiert aus eigener Erfahrung ganz oft so ein Zufall. Hört sich für mich erstmal nach Mechanik an (Lenkstockschalter) Schalter war bei Montage nicht auf Null und der Rücksteller wurde gequält o.ä. Wenn es Wickelfeder oder wenn verbaut Lenkwinkelsensor wäre dürfte dein Nachdrücken am Hebel keine Änderung bewirken. mMn Hilft nix, weil der Airbag mit dranhängt muß das in einer Werkstatt wie vorgenannt untersucht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten