fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Talk
1

US Standlicht raus codieren | AUDI A3 Sportback

Hallo, folgendes Problem: Vorbesitzer hat bei einem Unbekannten sich die Blinker codieren lassen, dass die mit leuchten. Wir wollten diese nach einer Verkehrskontrolle wieder rückgängig machen und weg codieren. Nach dem wir den Wert auf 0 setzten, fing an der Innenraum zu flackern, dies macht er so lange bis wieder das US codiert wurde. Wie kann ich die Codierung rückgängig machen ohne dass der Innenraum flackert ? Hatte das Problem schon jemand? Gearbeitet wurde mit VCDS Schöne Grüße
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8PA)

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.02.24
Hallo, evtl Hardware Umrüstung drinnen? Solls auch geben. Sind kleine Module die verbaut werden. Welche Software nutzt du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Zunächst einmal die Frage ist 0 der Wert , der im Steuergerät den Sollzustand erzeugt den du Vermeidlich denkst haben zu wollen?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Maximilian Bach: Hallo, evtl Hardware Umrüstung drinnen? Solls auch geben. Sind kleine Module die verbaut werden. Welche Software nutzt du? 05.02.24
nein lt. Vorbesitzer wurde über VCDS Codiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Wenn mich nicht alles täuscht muss dem Hexadezimalwert auch eine Auflösung mit einprogrammiert werden um die Helligkeit als PWM Signal auf die Lampen zu legen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Gelöschter Nutzer: Zunächst einmal die Frage ist 0 der Wert , der im Steuergerät den Sollzustand erzeugt den du Vermeidlich denkst haben zu wollen? 05.02.24
wo sehe ich den wert der dieser haben sollte? wir waren in Rücksprache mit dem Vorbesitzer, dieser meinte nur dass der von 0 auf (ich kanns nicht sagen - so weit dass diese 20% mit leuchten gesetzt) deshalb unsere Annahme dass der wert 0 ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Gelöschter Nutzer: Wenn mich nicht alles täuscht muss dem Hexadezimalwert auch eine Auflösung mit einprogrammiert werden um die Helligkeit als PWM Signal auf die Lampen zu legen. 05.02.24
https://www.youtube.com/watch?v=6nf36OlxQNA Schau dir mal das Video hierzu an... Sieht es bei dir so aus...dann kannst du das genauso wieder rückgängig machen... Bin zu Faul das jetzt zu tippen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.02.24
Einfach 0 codieren wird nix. Du musst die komplette Codierung für dein Modell ohne US-Standlicht eintragen ins Bordnetzsteuergerät. Es gibt eine Seite, wo beschrieben steht, wie sich die Codierung zusammensetzt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Michael Hakkûh: wo sehe ich den wert der dieser haben sollte? wir waren in Rücksprache mit dem Vorbesitzer, dieser meinte nur dass der von 0 auf (ich kanns nicht sagen - so weit dass diese 20% mit leuchten gesetzt) deshalb unsere Annahme dass der wert 0 ist 05.02.24
Nein ...ihr müsst mir der Codierung erstmal die Ansteuerung generell im Bereich Blinker wieder wegnehmen, und dazu braucht ihr dann keine Auflösung mehr zu programmieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Michael Hakkûh: wo sehe ich den wert der dieser haben sollte? wir waren in Rücksprache mit dem Vorbesitzer, dieser meinte nur dass der von 0 auf (ich kanns nicht sagen - so weit dass diese 20% mit leuchten gesetzt) deshalb unsere Annahme dass der wert 0 ist 05.02.24
Nein ...ihr müsst mir der Codierung erstmal die Ansteuerung generell im Bereich Blinker wieder wegnehmen, und dazu braucht ihr dann keine Auflösung mehr zu programmieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Gelöschter Nutzer: Wenn mich nicht alles täuscht muss dem Hexadezimalwert auch eine Auflösung mit einprogrammiert werden um die Helligkeit als PWM Signal auf die Lampen zu legen. 05.02.24
DEC: aktuell steht bei 25x1=25
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
samuelkpk: Einfach 0 codieren wird nix. Du musst die komplette Codierung für dein Modell ohne US-Standlicht eintragen ins Bordnetzsteuergerät. Es gibt eine Seite, wo beschrieben steht, wie sich die Codierung zusammensetzt. 05.02.24
Das ist das Problem wenn man nicht weiß was man eigentlich dort macht. Nicht böse verstehen vom TE, aber man kann so mächtig was kaputt machen, oder gar ganze Steuergeräte Codierungen zerschießen, welche man dann nur von Hersteller wieder teuer setzen lassen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Gelöschter Nutzer: https://www.youtube.com/watch?v=6nf36OlxQNA Schau dir mal das Video hierzu an... Sieht es bei dir so aus...dann kannst du das genauso wieder rückgängig machen... Bin zu Faul das jetzt zu tippen 05.02.24
wir werden mal versuchen den wert wie im Video auf 10x1=10 zu setzen. bei uns sieht es gleich wie im Video aus , wenn das nicht hilft wird mir der freundliche nicht erspart bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Michael Hakkûh: DEC: aktuell steht bei 25x1=25 05.02.24
Das bedeutet eine Einschaltdauer von 25% von 100 % und lässt die Blinker gedimmt Leuchten, Das Interessiert dich aber eigentlich gar nicht mehr. Du musst den Hacken bei Byte 7 entfernen oder auf den OE Zustand setzen. Der ist aber nur dem Vorbesitzer bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Michael Hakkûh: DEC: aktuell steht bei 25x1=25 05.02.24
Das bedeutet eine Einschaltdauer von 25% von 100 % und lässt die Blinker gedimmt Leuchten, Das Interessiert dich aber eigentlich gar nicht mehr. Du musst den Hacken bei Byte 7 entfernen oder auf den OE Zustand setzen. Der ist aber nur dem Vorbesitzer bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hakkûh05.02.24
Gelöschter Nutzer: Das bedeutet eine Einschaltdauer von 25% von 100 % und lässt die Blinker gedimmt Leuchten, Das Interessiert dich aber eigentlich gar nicht mehr. Du musst den Hacken bei Byte 7 entfernen oder auf den OE Zustand setzen. Der ist aber nur dem Vorbesitzer bekannt. 05.02.24
Blinker leuchten bei 10 kaum bis gar nicht und der Innenraum flackert auch nicht mehr. Jetzt kann paar tage überbrücken und einen Termin beim Freundlichen ausmachen um mir den Soll/Ist von den Codierungen neu aufzuspielen. danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Michael Hakkûh: Blinker leuchten bei 10 kaum bis gar nicht und der Innenraum flackert auch nicht mehr. Jetzt kann paar tage überbrücken und einen Termin beim Freundlichen ausmachen um mir den Soll/Ist von den Codierungen neu aufzuspielen. danke 05.02.24
Was steht im Byte 7 für eine Angabe jetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.02.24
https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/us-blinker.php Da ist alles recht gut beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
samuelkpk: https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/us-blinker.php Da ist alles recht gut beschrieben. 05.02.24
Wie man sie codiert, aber nicht wie man sie wieder abstellt...oder??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.02.24
Gelöschter Nutzer: Wie man sie codiert, aber nicht wie man sie wieder abstellt...oder?? 05.02.24
Stimmt, er weiß ja die Ausgangscodierung nicht mehr 🙈 Denkfehler… Ich würde an seiner Stelle sofort zum Freundlichen fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.24
samuelkpk: Stimmt, er weiß ja die Ausgangscodierung nicht mehr 🙈 Denkfehler… Ich würde an seiner Stelle sofort zum Freundlichen fahren. 05.02.24
Hallo das zum thema codieren ,wenn man weiss was man macht ,dann ist carly sicherer wegen dem backup .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Is Bella05.04.25
Michael Hakkûh: DEC: aktuell steht bei 25x1=25 05.02.24
128 muss da rein. Also 128x1
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8PA)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Zylinderkopfhaube
Hallo Leute, ich weiß wo das Problem liegt. Aber das größere Problem ist, dass weder die Zylinderkopfhaube inklusive Membranen noch das Membran bestellbar sind. Ich bin mit meinem Latein am Ende, denn auch der Hersteller ( Audi, diverse Ersatzteileplattformen) können dieses Teil nicht bestellen. Laut Audi wird dieses Teil seit 2019 nicht mehr produziert und ist auch nicht mehr lieferbar. Wo bekomme ich jetzt dieses Teil her?
Motor
Enrico Siegel 05.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten