fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gowthaman Gobalasingam14.09.21
Ungelöst
0

Geräusch beim Lenken | AUDI

Hallo zusammen, beim Einlenken, kurz vor dem Anschlag, macht es so ein quietschendes Geräusch ( siehe Video ) Ich weiss nicht, ob es an dem Hydrauliköl liegt oder an der Lenkung was nicht stimmt. Soll ich bei der nächsten Inspektion das Hydrauliköl wechseln lassen? Aktueller km Stand: 136‘200
Geräusche

AUDI

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Hört sich wie normale Pumpengeräusche an. Öl ist genug drauf?
6
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm14.09.21
Hallo, lt dem Video ist es eher so ein summendes Geräusch, wenn die Lenkung links oder rechts am Anschlag ist. Ich denke, dass ist nur weil die Servopumpe noch pumpt aber kein weiterer Druck mehr möglich ist, da es ja am Anschlag ist, daher glaube ist dass es ganz normal ist. Ist nur meine Vermutung. Ich habe das schön öfter bei Fahrzeuge gehört. Die Servoflüssigkeit kannst auch selbst nachsehen, ist ein Behälter im Motorraum mit Messstab.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas14.09.21
Hört sich nach Vollanschlag an. Normales Geräusch dafür. Halte aber dein Lenkrad nie lange im voll Anschlag, beim VW T5 ist mir die Servopumpe um die Ohren geflogen weil ich das Lenkrad mehr als ne halbe Minute im voll Anschlag hatte. In der Anleitung stand es dann auch geschrieben das man die länger als 15 sec. im voll Anschlag haben darf. Das ist doof vor allem wenn es ein Allrad ist und man Offroad ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen VAG14.09.21
Hatte es ähnlich bei mein A6 Prüfe mal den Füllstand und nur mineralisches Öl nehmen, mit syntischem habe ich nur Theater gehabt. -Im Ausgleichbehälter mal schauen, ob es beim Lenken schäumt, falls ja ist Luft im System. -Denn auf Lecksuche gehen. Bei mir war meist das Lenkgetriebe hinter der Staubschutzmanschette auf der Fahrerseite durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.09.21
Das ist normal . So lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gowthaman Gobalasingam15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hört sich wie normale Pumpengeräusche an. Öl ist genug drauf? 14.09.21
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gowthaman Gobalasingam15.09.21
Wolfgang Wurm: Hallo, lt dem Video ist es eher so ein summendes Geräusch, wenn die Lenkung links oder rechts am Anschlag ist. Ich denke, dass ist nur weil die Servopumpe noch pumpt aber kein weiterer Druck mehr möglich ist, da es ja am Anschlag ist, daher glaube ist dass es ganz normal ist. Ist nur meine Vermutung. Ich habe das schön öfter bei Fahrzeuge gehört. Die Servoflüssigkeit kannst auch selbst nachsehen, ist ein Behälter im Motorraum mit Messstab. 14.09.21
Es aber nicht am Anschlag, sondern kurz vor dem Anschlag.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten