fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart22.12.23
Gelöst
0

Leistungsverlust | AUDI A4 B6

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein A4 b6 sporadisch weniger Leistung hat und der Turbo pfeift. Beim Beschleunigen kommt es vor, dass er auf einmal einen Schub macht und dabei der Turbo kurz zischt. Fehlercodes hat er keine Ladeluftstrecke dicht Vtg leichtgängig Lmm neu N75 neu Kein Rußen. Danke für jeden Tipp
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
MAHLE Ladeluftkühler (CI 429 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 429 000P)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004188) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004188)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Raphael Erhart22.12.23
Bernd Frömmel: Fehlercodes auslesen Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen Soll/Ist Vergleich LMM, AGR, Raildruck, Ladedruck? DPF Differenzdruck, Russ und Aschemasse ist wie? 22.12.23
Habe jetzt die komplette ladestrecke abgetrückt es war ein kleiner Haariss bei dem Turboschlauch der vom Turbo weg geht genau unter der schelle 🤦🏻‍♂️ Danke Nochmals
5
Antworten

METZGER Luftmassenmesser (0891008)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B6 (8E2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.23
Ladeluftkühler hat sicher ein riss
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten