fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Gase09.09.21
Ungelöst
0

Nachrüsten Rückfahrkamera ohne Funktion wenn Licht eingeschaltet | CITROËN

Hallo Leute, ich habe bei dem Wagen meiner Frau eine Aldi-Rückfahrkamera eingebaut und die für Strom und Funktion an die Kabel der Rückleuchten links angeschlossen. Die Kamera geht, aktiviert sich auch wenn ich den Rückwärtsgang einlegen und ich sehe wunderbar das Bild. SOBALD ich aber zentral ganz normal das Licht einschalte, funktioniert es nicht mehr. Weder beim Rückwärtsgang einlegen noch sonst wie. Die Rückfahrleuchte funktioniert dabei immer ohne Probleme. Wat kann dat sein? Grüße aus Duisburg.
Bereits überprüft
Siehe Text
Elektrik

CITROËN

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000)

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
TW202109.09.21
Das Signal könnte ein PWM Signal sein und dadurch die Kamera abschalten. Ein entsprechender Adapter könnte Abhilfe schaffen oder eventuell mit einem Relais arbeiten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Leg die Kamera mal auf direkte Masse, ich vermute einen verschaltungsfehler
7
Antworten
profile-picture
Thorsten Diefenbach09.09.21
Bei manchen Fahrzeugen muss zwingend ein Relais zwischengeschaltet werden, da beim Einlegen des Rückwärtsgangs, meistens ein Fehler der Beleuchtung angezeigt wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Gase09.09.21
Thomas Wengler: Leg die Kamera mal auf direkte Masse, ich vermute einen verschaltungsfehler 09.09.21
Hallo, was meinst du mit „direkt auf Masse“? Habe ein Bild angehängt. Auf diese beiden Adern des Steckers der Rückleuchte aufgelegt. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Gase09.09.21
Thorsten Diefenbach: Bei manchen Fahrzeugen muss zwingend ein Relais zwischengeschaltet werden, da beim Einlegen des Rückwärtsgangs, meistens ein Fehler der Beleuchtung angezeigt wird. 09.09.21
Hallo, die Kamera Funktioniert ja wie gewünscht, aber leider nur wenn das Licht am Fahrzeug nicht eingeschaltet ist. 1: Motor läuft, Licht ist aus, Rückwärtsgang einlegen —> Kamera funktioniert wie gewünscht 2: Motor läuft, Licht ist AN, Rückwärtsgang einlegen —> Kamera funktioniert nicht. Es kommt mir halt seltsam vor, dass es grundsätzlich funktioniert aber sobald ich das Licht einschalte nicht mehr. Das Rückfahrlicht bei einlegen des Rückwärtsganges funktioniert ja auch immer, egal ob das Licht am Wagen eingeschaltet ist oder nicht. Das kapiere ich nicht. Danke.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern09.09.21
Verschaltungsfehler. Kamera liegt mit dem Minusanschluss scheinbar am Plus des Rücklichtes. Ist das Licht aus bekommt sie Masse über die Rücklichtbirne, ist Licht eingeschaltet hat sie zwei mal Plus und funktioniert nicht. Minusanschluss direkt auf Masse legen, dann wird es immer funktionieren.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Gase09.09.21
Ronald Morgenstern: Verschaltungsfehler. Kamera liegt mit dem Minusanschluss scheinbar am Plus des Rücklichtes. Ist das Licht aus bekommt sie Masse über die Rücklichtbirne, ist Licht eingeschaltet hat sie zwei mal Plus und funktioniert nicht. Minusanschluss direkt auf Masse legen, dann wird es immer funktionieren. 09.09.21
Hallo, danke!! für die schnelle Antwort. Ich werde das mal probieren. Gute Sache diese App 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Norbert Gase: Hallo, was meinst du mit „direkt auf Masse“? Habe ein Bild angehängt. Auf diese beiden Adern des Steckers der Rückleuchte aufgelegt. Danke. 09.09.21
Damit kommt man nicht weiter.die Kamera hat eine Masseleitung, diese mal auf Karosserie Masse legen und dann schalten und probieren, ob Kamera und Leuchten zugleich funktionieren. Dann nochmal melden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.21
Ich gehe auch davon aus dass die Masseleitung der Kamera am falschen Kabel hängt, sich brim ausgeschaltetem Licht eine Masse zieht was ja okay ist aber bei Einschalten des Licht diese nicht mehr vorhanden ist. Also falsch angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Bottenberg11.09.21
Ja ich würde die Masse direkt unter der Rücksitzbank abgreifen und Plus vom Schalter am Schalthebel für den Rückwärtsgang
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten