fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer17.06.24
Ungelöst
1

Klackern, aber woher? | AUDI A3

Guten Abend liebe Community, wie in dem Video zu hören, klackert es am Auto teilweise echt laut und lang. Es tritt auf, wenn Bodenunebenheiten überfahren werden und ab und an auch so während der Fahrt. Ich bin der Meinung, es kommt von vorne rechts, das Video zeigt auch auf Beifahrerseite (Fenster ist geöffnet, um das Geräusch vernünftig zu hören) Ich war schon in zwei Werkstätten & beide haben gesagt: Es ist alles fest und wir haben ein paar Stellen gefettet. Leider tritt es ja immer noch auf. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Liebe Grüße Mark
Geräusche

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-01-22)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-03-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-03-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-262208) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-262208)

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.06.24
Hallo Guten Abend: Könnte eine ausgeschlagener Achsschenkel , Feder- Domlager sein. mfg P.F
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer17.06.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Könnte eine ausgeschlagener Achsschenkel , Feder- Domlager sein. mfg P.F 17.06.24
Vielen Dank für die Antwort!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.06.24
Hört sich nach Spritzschutzblech an das schleift.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.06.24
Stoßdämpfer wurden auf einem Prüfstand getestet ? Deckbleche der Hinterachse sind noch i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.06.24
Moin, Ansonsten mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand, beim ADAC oder Werkstatt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.06.24
Würde auch sagen Bereich bremse. Ändert sich das Geräusch wenn man leicht die bremse drückt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.06.24
Doozer2024: Moin, Ansonsten mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand, beim ADAC oder Werkstatt 17.06.24
Federn auf Bruch kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer17.06.24
Doozer2024: Moin, Ansonsten mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand, beim ADAC oder Werkstatt 17.06.24
Werd ich mal machen dann! Und die Federn wurde alle Kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer17.06.24
Alexander Pittrof: Würde auch sagen Bereich bremse. Ändert sich das Geräusch wenn man leicht die bremse drückt? 17.06.24
Leider nicht nein, es verstummt kurz und geht dann weiter
0
Antworten
profile-picture
ThomasM5417.06.24
Hallo Ich würde mal die Ankerbleche prüfen oder die Bremsbeläge auf spiel im Bremsträger hatte so etwas schon einmal das die Führungsnasen der Bremsbeläge zu schmal waren und sie somit spiel hatten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer17.06.24
ThomasM54: Hallo Ich würde mal die Ankerbleche prüfen oder die Bremsbeläge auf spiel im Bremsträger hatte so etwas schon einmal das die Führungsnasen der Bremsbeläge zu schmal waren und sie somit spiel hatten. 17.06.24
Okay werd ich mal prüfen lassen, vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.06.24
Wenn Führungsbleche an den Bremsklötzen verbaut sind, könnte es von dehnen kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel17.06.24
Mark Schäffer: Leider nicht nein, es verstummt kurz und geht dann weiter 17.06.24
Also ändert es sich doch! Es geht kurz weg wenn du die Bremse antippst und ist danach wieder da. Demnach, wie hier schon geschrieben wurde, Bremsen kontrollieren!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Schäffer18.06.24
Ingo Sticksel: Also ändert es sich doch! Es geht kurz weg wenn du die Bremse antippst und ist danach wieder da. Demnach, wie hier schon geschrieben wurde, Bremsen kontrollieren! 17.06.24
Okay werde ich machen, danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schultz18.06.24
Doozer2024: Moin, Ansonsten mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand, beim ADAC oder Werkstatt 17.06.24
TÜV oder DEKRA haben sogar auch manchmal nen Prüfstand
0
Antworten
profile-picture
Alfred Winter18.06.24
Auspuffanlage die Haltegummis kontrollieren, die schlagen gerne aus bzw. Dehnen sich aus. Dann kommen solche Geräusche zu standen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Thomas18.06.24
Meiner Erfahrung nach sind das in der Regel die Koppelstangen. Sehen äußerlich gut aus, sind aber innen meist ausgeschlagen. Test am Besten auf einer Bühne, bei der das Auto auf den eigenen Rädern steht. Da können auch die restlichen Gelenke besser geprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof18.06.24
Mark Schäffer: Leider nicht nein, es verstummt kurz und geht dann weiter 17.06.24
Überprüfe die bremse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten