fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Schneider17.05.24
Ungelöst
1

ABS Fehler | FIAT TIPO Kombi

Moin, bei meinem Fiat leuchtet die ABS Lampe. Reifendruck, Tempomat usw. sind ohne Funktion. Den ABS Sensor haben wir getauscht. Fehler bleibt bestehen. Hinten kommt kein Strom an. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem ? Danke im Voraus. Und weiß jemand wo die Sicherungen sitzen
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen Abs Sensor getauscht
Fehlercode(s)
C1307-01C1307-86
Elektrik

FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (171797) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (171797)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.05.24
Was genau steht im Fehlerspeicher? Verkabelung vom Steuergerät bis zum ABS Sensor kontrollieren. Ist der neue Sensor ein Originalersatzteil?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schneider17.05.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Verkabelung vom Steuergerät bis zum ABS Sensor kontrollieren. Ist der neue Sensor ein Originalersatzteil? 17.05.24
Fehlercode habe ich angegeben. Drehzahlensor hinten links Wir haben auch den Sensor von hinten rechts mal angebaut. Funktioniert ebenfalls nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.05.24
Robert Schneider: Fehlercode habe ich angegeben. Drehzahlensor hinten links Wir haben auch den Sensor von hinten rechts mal angebaut. Funktioniert ebenfalls nicht 17.05.24
Da wird wohl das Kabel zum ABS Steuergerät defekt sein. Kabelstrang mal optisch und Messtechnisch prüfen lassen. Die sind nicht einzeln abgesichert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.24
Robert Schneider: Fehlercode habe ich angegeben. Drehzahlensor hinten links Wir haben auch den Sensor von hinten rechts mal angebaut. Funktioniert ebenfalls nicht 17.05.24
Der Fehlertext lautet garantiert nicht nur "Drehzahlsensor hinten links", da steht mehr.... Aber von deiner Beschreibung her würde ich auf eine defekte Verkabelung tippen. Vom SG bis zum Stecker des Sensor die Verkabelung unter Last prüfen......
1
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge17.05.24
Gibt es nicht so ein Blattsicherung beim Batterie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.24
Ersguterjunge: Gibt es nicht so ein Blattsicherung beim Batterie? 17.05.24
ABS Sensoren sind nicht abgesichert.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer17.05.24
Mit was und wie hast das Kabel gemessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz18.05.24
Besteht ein Masseproblem wegen Korrosion am ABS-Steuergerät ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten