fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Talk
0

Kardanwelle Verbindung Flansch zum Getriebe | FORD

Hallo, ich habe in den Transit eine neue Kardanwelle verbaut. Diese ist nicht original Ford sondern eine von Eurodriveshaft. Die erste habe ich reklamiert, da diese am ersten Element am Flansch zum Getriebe unrund lief. Nun die Zweite neue verbaut und das gleiche wieder. Kann es den sowas geben ? Die Hardyscheibe war schon verbaut. Was meint Ihr dazu? Hab mal die Räder aufgebockt und Stützen drunter gemacht. Dann im ersten Gang Standgas laufen lassen. https://youtu.be/ECf-TizJ17k Danke Euch.
Bereits überprüft
Ohne Kardanwelle laufen lassen...läuft dann ganz ruhig
Fehlercode(s)
keine
Motor
Getriebe

FORD

Technische Daten
BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.12.22
Sieht schon nach sehr viel "eierei" aus... siehst du denn Asuwuchtgewichte? Das müssten sehr viele sein...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
André Brüseke: Sieht schon nach sehr viel "eierei" aus... siehst du denn Asuwuchtgewichte? Das müssten sehr viele sein... 10.12.22
ja sind welche drangeschweist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.12.22
Hallo guten Tag: Es ist sehr wichtig,das alle Teile nach Vorgabe richtig verbaut werden.Weil die Teile sind normal auf Genauigkeit ausgewuchtet.Man kann auch noch die Welle am Fahrzeug auswuchten.Es gibt Spezialisten, die wuchten die Welle am Fahrzeug aus ,nach Verbau.( In der Regel, bei Unwucht, Vibrationen im Auto!) mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.12.22
Wie verhält sich das denn bei einer Probefahrt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.12.22
Was meinst du mit die Hardyscheibe war schon verbaut? Das ist also einbe gebrauhte? Mach die auf alle Fälle neu. Bist du schon mal gefahren mit dem Fahrzeug? Ist das was du da reklamierst zu merken?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Es sieht für mich aus wie der Flansch nicht zentriert ist.Wenn ich eine neue Kardanwelle kaufe, muss die ohne Vibrationen laufen. Man merkt das beim Fahren ab 1500 bis 2000 Umdrehungen Vibrationen.-.Dröhnen. über 2000 Umdrehungen merkt man nichts. Ab 90 kmh ist das aber wieder zu spüren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Bernd Frömmel: Was meinst du mit die Hardyscheibe war schon verbaut? Das ist also einbe gebrauhte? Mach die auf alle Fälle neu. Bist du schon mal gefahren mit dem Fahrzeug? Ist das was du da reklamierst zu merken? 10.12.22
Hardyscheibe war neu schon montiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.12.22
Thomas Schäfer-Hönig: Es sieht für mich aus wie der Flansch nicht zentriert ist.Wenn ich eine neue Kardanwelle kaufe, muss die ohne Vibrationen laufen. Man merkt das beim Fahren ab 1500 bis 2000 Umdrehungen Vibrationen.-.Dröhnen. über 2000 Umdrehungen merkt man nichts. Ab 90 kmh ist das aber wieder zu spüren. 10.12.22
Dann kannst du nur wieder reklamieren und auf anderen Hersteller ausweichen......
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.12.22
Gebe die Kardanwelle zurück und hole dir eine Orginale bei Ford, dann sollte es passen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.22
Habe mal ne Frage wo sieht ihr die ganzen Fehler ? Aber jetzt zum Problem, hast du die Mittellager bei montage noch gelöst gelassen, sind die Auswuchtmakierungen von der Welle beachtert worden, normal schraubt man die Hardy scheibe an die vordere Welle dann an den Flansch ist die Verzahnung bin Anschlag in der hinteren Welle , zum Schluss werden die Lager komplett angeschraubt,warum diese Beschreibung schätze die Welle ist nicht auf den Markierungen oder verspannt eingebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Harry Laufenberg: Gebe die Kardanwelle zurück und hole dir eine Orginale bei Ford, dann sollte es passen 10.12.22
ja, die ist 4 x so teuer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Gelöschter Nutzer: Habe mal ne Frage wo sieht ihr die ganzen Fehler ? Aber jetzt zum Problem, hast du die Mittellager bei montage noch gelöst gelassen, sind die Auswuchtmakierungen von der Welle beachtert worden, normal schraubt man die Hardy scheibe an die vordere Welle dann an den Flansch ist die Verzahnung bin Anschlag in der hinteren Welle , zum Schluss werden die Lager komplett angeschraubt,warum diese Beschreibung schätze die Welle ist nicht auf den Markierungen oder verspannt eingebaut 10.12.22
das erste und zweite Teil war schon verschraubt, das dritte Teil-Schiebestück ist an den Markierungen gegenüber. Unwucht hat nur das erste Teil der Kardanwelle. Verbaut habe ich die Kardanwelle nach deine Beschreibung. Verspannt geht an der Hardyscheibe zum Getriebeflansch auch nicht, da in der Hardyscheibe Stahlhülsen 1 cm rausschauen die genau in die _Aussparungen am Getriebeflansch passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.12.22
Thomas Schäfer-Hönig: ja, die ist 4 x so teuer... 10.12.22
Dann hast du auch Ruhe 🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.22
Thomas Schäfer-Hönig: das erste und zweite Teil war schon verschraubt, das dritte Teil-Schiebestück ist an den Markierungen gegenüber. Unwucht hat nur das erste Teil der Kardanwelle. Verbaut habe ich die Kardanwelle nach deine Beschreibung. Verspannt geht an der Hardyscheibe zum Getriebeflansch auch nicht, da in der Hardyscheibe Stahlhülsen 1 cm rausschauen die genau in die _Aussparungen am Getriebeflansch passen. 10.12.22
Und die Hüsen sitzen richtig und haben kein Spiel ,die zentrieren die Scheibe ,verzahnung gefettet ,Fett ist dazwischen gerutscht und die Verzahnung sitzt nicht am Anschlag sonst gibs es nichts zubeachten ,spürt man vielleicht ein Spiel der Achse also hoch runter Richtung? Oder halt die Welle ist Mist , aber seit wann kann ein Hersteller krumme Wellen bauen ,ist doch kein Hightech
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig10.12.22
Das passt schon alles ich kann mir als Fehlerquelle nur das der Flansch nicht zentriert aufgeschreckt ist oder die neue Hardyscheibe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig18.12.22
Thomas Schäfer-Hönig: Das passt schon alles ich kann mir als Fehlerquelle nur das der Flansch nicht zentriert aufgeschreckt ist oder die neue Hardyscheibe. 10.12.22
Habe nun mit dem Händler die Rückgabe vereinbart. Hier mal ein Video von der alten Ford Kardanwelle. https://youtube.com/shorts/Hgo0lLh_14s
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schäfer-Hönig22.02.23
Thomas Schäfer-Hönig: Habe nun mit dem Händler die Rückgabe vereinbart. Hier mal ein Video von der alten Ford Kardanwelle. https://youtube.com/shorts/Hgo0lLh_14s 18.12.22
Hallo, nach langem hin und her habe ich mich entschlossen die alte org. Kardanwelle instand setzen zu lassen. Leider nur mit massigem Erfolg. Siehe Video: https://youtu.be/cM-PY_NsPPQ Es ist an dem hintern Teil immer noch ein Unwucht zu sehen. Das Fahrzeug vibriert- brummt im unteren Drehzahlbereich bis 2200 Umdrehungen unter Last. Habe jetzt schon mit der dritten Kardanwelle dieses Problem. Kann es auch an was anderem liegen? HA vielleicht? Aber so eine Unwucht müsste man ja merken beim fahren. Motorlager sind neu Getriebelager noch gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten