fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
Gelöst
0

Motorstörung im Armaturenbrett | FORD

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 4 Wochen das Problem, das mein Armaturenbrett eine Motorstörung anzeigt und im Anschluss nach ca. 1 Minute steht dann „reduzierte Beschleunigung“ auf dem Display. Dabei leuchten dann sporadisch mal die Kontrollleuchte für das ABS, ESP oder die Motorkontrollleuchte. Das verhält sich aber immer anders. Während diese Fehler auftreten, kann ich trotzdem normal weiterfahren, aber mit geringerer Leistung beim Gasgeben. Gerade wollte ich mit meinem Auto losfahren, aber der Motor ist nicht angesprungen. Nachdem ich ca. 10 min. Immer wieder den Schlüssel raus und reingesteckt habe, hat es dann funktioniert.
Bereits überprüft
Bosch ESI Tronic ABS/ESP Fehleranzahl 4, keine Fehlerdetails verfügbar Instrumentierung, Fehleranzahl 2, keine Fehlerdetails verfügbar Einparkhilfe, Fehleranzahl 2, keine Fehlerdetails verfügbar CAN Bus Adapter von Autoradio entfernt, da dieses vor ca. 6 Monaten getauscht wurde. Leider ohne Erfolg.
Elektrik

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Chris Schmalley22.11.21
Jens Wolff: Da könnte das Kombiinstrument defekt sein. Fragemal ECU nach ob der Fehler bekannt ist 07.11.21
KI reparieren lassen.
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.11.21
Was steht denn im Fehlerspeicher? Erkennt das Fahrzeug den Schlüssel nicht, weil du ihn immer reinstecken und rausziehen musst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.11.21
Das kann auch ein Masseproblem sein, Verbindungen prüfen!
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Erkennt das Fahrzeug den Schlüssel nicht, weil du ihn immer reinstecken und rausziehen musst? 07.11.21
ich probiere es gleich mal mit meinem Ersatzschlüssel fürs Auto.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
Kennt denn jemand vielleicht eine renommierte Werkstatt in München die mir bei dem Problem helfen könnten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.11.21
Chris Schmalley: Kennt denn jemand vielleicht eine renommierte Werkstatt in München die mir bei dem Problem helfen könnten. 07.11.21
Schau auf die Seite von ECU.DE KI ausbauen, hin schicken, in 3 Tagen hast du es wieder zurück. Irgendwann funktioniert auch die WFS nicht mehr, das ist beim FOCUS MKII auch bekannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.11.21
Manchmal hilft es auch auf das Armaturenbrett zu klopfen oberhalb des Kombiinstrument. Wenn er dann auf einmal anspringt weißt du Bescheid. In jedem Fall ausbauen und instand setzen lassen bevor garnichts mehr geht.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
HillyBilli85: Manchmal hilft es auch auf das Armaturenbrett zu klopfen oberhalb des Kombiinstrument. Wenn er dann auf einmal anspringt weißt du Bescheid. In jedem Fall ausbauen und instand setzen lassen bevor garnichts mehr geht. 07.11.21
Das stimmt! Wollte ich eigentlich noch erwähnen, das ab und an bei der Motörstörung die Nadel für Drehzahlmesser und Geschwindigkeit auf Null gehen. Sobald ich auf das Amaturenbrett schlage geht diese dann plötzlich wieder, bis die Meldung „reduzierte Beschleunigung“ wieder auf Motorstörung schaltet, dann sind beide Nadeln wieder unten. Funktioniert nicht immer, aber meistens.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Erkennt das Fahrzeug den Schlüssel nicht, weil du ihn immer reinstecken und rausziehen musst? 07.11.21
So, habe es ausprobiert mit meinem Zweitschlüssel. Auto ist zwar sofort angesprungen aber Motorstörung kam sofort wieder.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley07.11.21
Bernd Frömmel: Schau auf die Seite von ECU.DE KI ausbauen, hin schicken, in 3 Tagen hast du es wieder zurück. Irgendwann funktioniert auch die WFS nicht mehr, das ist beim FOCUS MKII auch bekannt 07.11.21
super, danke für die Info! Werde morgen gleich mal einen Termin ausmachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.11.21
Chris Schmalley: super, danke für die Info! Werde morgen gleich mal einen Termin ausmachen. 07.11.21
KI ausbauen und hin schicken Es sei denn du wohnst in der Nähe.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.11.21
Bernd Frömmel: KI ausbauen und hin schicken Es sei denn du wohnst in der Nähe..... 07.11.21
Guckst du....
0
Antworten
profile-picture
Artur7511.11.21
Kombiinstrument, kalten Lötstellen nachlöten ruhe ist. Lötstellen vom Stecker 2x12 Pins. So hat es ausgesehen. Pin oben rechts zweite von oben, glaube ist für Verbindung WFS->SG verantwortlich.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley18.11.21
Artur75: Kombiinstrument, kalten Lötstellen nachlöten ruhe ist. Lötstellen vom Stecker 2x12 Pins. So hat es ausgesehen. Pin oben rechts zweite von oben, glaube ist für Verbindung WFS->SG verantwortlich. 11.11.21
Habe mein Auto letzte Woche in eine Ford Werkstatt gebracht, die das KI ausbauen und zur Reparatur einschicken. Die kannten das Problem bei dem Modell schon. Hoffe, dass dann alles wieder passt.
1
Antworten
profile-picture
Chris Schmalley22.11.21
Habe mein KI jetzt reparieren lassen. Jetzt ist wieder alles ok. Vielen Dank an alle für eure Hilfe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfons Stuppi29.12.21
Jens Wolff: Da könnte das Kombiinstrument defekt sein. Fragemal ECU nach ob der Fehler bekannt ist 07.11.21
Hallo, Hatte exakt das gleiche Problem. Tipp aus dem Internet hat funktioniert: Kombiinstrument ausbauen, Lötstellen an Verbindungsstecker nachlöten (echt kein Akt), zusammen bauen und schon funktioniert wieder alles. Dauer: max 3/4 Stunde Arbeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten