fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Stocker19.07.21
Ungelöst
0

Fahrzeug ruckelt | AUDI

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Audi A5 aus 2010. Nach längerem Fahren auf der Autobahn fängt das Fzg. an zu ruckeln, siehe Video. Hat jemand einen Rat?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher MSG wurde ausgelesen: Fehlercodes P032100 Geber Motordrehzahl - unplausibles Sognal, U102600 Getriebesteuergerät - Bitte Fehlerspeicher auslesen, P008800 Kraftstoff Raildruck zu hoch, U111300 Funktionseinschränkung durch empfangen Fehlerwert. Drehzahlsensor und Verkabelung des Sensors wurde überprüft und Sensor erneuert. Hatte jemand so einen Fehler schonmal? MSG defekt?
Fehlercode(s)
P008800 ,
U111300 ,
P032100 ,
U102600
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700)

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Rrustem Maksutaj19.07.21
Hallo, immer Schläuche kontrollieren, Nockenwellensensor, Kurbelwellen, AGR Ventil. Einspritzdüsen Kontrollieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano19.07.21
Würde hier agr Ventil Problem vermuten. Oder einspritzdüse 🤔. Beides nicht mit normalen Mitteln zu prüfen. Im tester kann man sich Werte für luftmasse anzeigen lasse. Genau so wie rundlauf Werte. Danach müsste man eine Rücklauf Messung machen 😅. Und sich den raildruck in den Parametern anzeigen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K19.07.21
Prüfe die HD Pumpe auf Späne, dazu die Zumesseinheit rundum gut reinigen und dann ausbauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann19.07.21
Wenn der Raildruck zu hoch ist, sollte eine Rücklaufmengen Messung durchgeführt werden, um den mechanisch/ Hydraulischen Zustand der Injektoren bewerten zu können. Möglich sind Verkokungen der Injektornadel ? Würde erst mal ohne viel Aufwand mit Kraftstoff Systemreiniger an die Sache rangehen. Z.B Liqui Moly .... Der Drehzahlsensor bzw.dessen Signale sollte man mit einem Osziloskop prüfen , Verkablung nach Schaltplan prüfen / Spannungsversorgung / Masse prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Faraj Issam19.07.21
Sollten neu teile montiert, würde sagen neu anlernen und/ oder Grundeinstellung durchführen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten