fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Ungelöst
-1

Lampen leuchten | VW

Hallo, Glühfadenlampe blinkt und Motorkontrolle leuchtet gelb. Was kann es für Ursachen geben? Und bekommt man es wieder weg? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Werkstatt vermutet AGR Ventil als Ursache
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.12.21
Hallo! Erstmal Fehlerspeicher Auslesen!
7
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Doozer2024: Hallo! Erstmal Fehlerspeicher Auslesen! 29.12.21
Hat die Werkstatt getan.und dann gesagt evtl agr Ventil. Kosten ca. 1100 Euro.
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Habe den Wagen heute gefahren. Die ersten 20 Kilometer Weder motorkontrolle noch glühfaden leuchte an.nach 20 Kilometer glühfaden leuchte blinkt.aber motokontrolle bleibt aus.bin etwas irritiert.
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Sowie die glühfaden leuchte anfängt zu blinken. Geht der Wagen auch in den Notlage Modus.
0
Antworten
profile-picture
Roy S29.12.21
Den genauen Fehlercode hast nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diet. B.29.12.21
Doozer2024: Hallo! Erstmal Fehlerspeicher Auslesen! 29.12.21
Und löschen. Danach schauen, ob der Fehler wiederkommt. Wenn du es in der Werkstatt machen läßt, lass dir den fehlerkot geben.
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Notlauf
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Roy S: Den genauen Fehlercode hast nicht? 29.12.21
Leider nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.21
Frank Penning: Habe den Wagen heute gefahren. Die ersten 20 Kilometer Weder motorkontrolle noch glühfaden leuchte an.nach 20 Kilometer glühfaden leuchte blinkt.aber motokontrolle bleibt aus.bin etwas irritiert. 29.12.21
Hi 1100 Euro für ein AGR Wechsel . Wau ich mach nur noch sowas. Ich vermute dein Diesel möchte in die Regeneration und freibrennen. Du musst mal eine längere Strecke fahren bis die glühwendel aus ist . Deine Werkstatt soll mal den sättigungsgrad vom DPFermitteln
3
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Diet. B.: Und löschen. Danach schauen, ob der Fehler wiederkommt. Wenn du es in der Werkstatt machen läßt, lass dir den fehlerkot geben. 29.12.21
Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer29.12.21
Diet. B.: Und löschen. Danach schauen, ob der Fehler wiederkommt. Wenn du es in der Werkstatt machen läßt, lass dir den fehlerkot geben. 29.12.21
😁😁 Sorry, aber bei der vorlage kann ich nicht anders! " Diesen" würde ich mir von der Werkstatt nicht geben lassen!😉
1
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Christian J: Hi 1100 Euro für ein AGR Wechsel . Wau ich mach nur noch sowas. Ich vermute dein Diesel möchte in die Regeneration und freibrennen. Du musst mal eine längere Strecke fahren bis die glühwendel aus ist . Deine Werkstatt soll mal den sättigungsgrad vom DPFermitteln 29.12.21
Genau. Partikelfilter hab ich auch schon dran gedacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.12.21
Könnten auch die Glühkerzen sei bei einem Defekt kann keine Regeneration eingeleitet werden
3
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Könnten auch die Glühkerzen sei bei einem Defekt kann keine Regeneration eingeleitet werden 29.12.21
Also glühkerzen wechseln. Damit der Partikelfilter frei wird. Richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.12.21
Frank Penning: Also glühkerzen wechseln. Damit der Partikelfilter frei wird. Richtig? 29.12.21
Erstmal auf Durchgang prüfen. Wenn die leicht rausgehen. Rausnehmen und mit Keramik-Paste einbauen könnte späteren Ärger mit Festsitzen vermeiden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Müller 00729.12.21
Bei mir war das selbe Problem nach dem Schummel Software Update. Fehler war Rückführmenge zu gering dann geht er auch in den Notlauf. Wenn das Gestänge vom Turbo hängt hat man eigentlich nur Motorkontrolle an und Notlauf. Bei blinkender Wendel Lampe eigentlich immer AGR Problem. Vielleicht kann man es auch reinigen. Einige Fahrzeug haben ein AGR mit kühler dran da kann der Wechsel wirklich so viel kosten oder der kühler ist verstopft.
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Wow. Hoffentlich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.21
Bevor hier nicht der Fehlercode (nicht Kot) bekannt ist könnte hier jeder bestimmt noch 20 Möglichkeiten nennen warum die Lampe blinkt. An den TE, wenn dir hier wirklich geholfen werden soll fahr noch mal in eine Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann hier alle Codes mit Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen. Erst dann kannst du wirkliche Tips bekommen was zu tun ist. Geil finde ich ja das die Werkstatt die den Fehler Ausgelesen hat schätzt das es das AGR sein könnte 🥴 Was ist das für eine Werkstatt? Da würde ich mindestens 500 Meter Abstand halten..... Alles andere was hier vermutet wird gleich dem Bild
3
Antworten
profile-picture
Frank Penning29.12.21
Herzlichen Dank Werde bei einer anderen Werkstatt nochmal auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep29.12.21
Tschuldigung wegen der schlechten tippfehler spracherkennung. Kontrollier mal schnellstmöglichst ob alle Stecker und Glühkerzen in Ordnung sind. Falls nicht sofort beheben. Es könnte natürlich auch mindestens eine Glühkerze defekt sein Das kann sehr teure folgeschäden nach sich ziehen. So wie in diesem Fall Ich hatte auch so einen Problem an einem Golf Diesel dort ist eine Glühkerze wegen defektem Stecker nicht mehr angesteuert worden und der unverbrannte Sprit hat ein Haufen folgeschäden verursacht. Das Auto ging ab und zu mal in den notlauf. Ging aus und man musste Minuten warten bis er wieder gestartet ist. Folgeschäden Katalysator dieselpartikelfilter ist verschmolzen und hatte nicht mehr vollen durchlass. Da der Turbo aber kräftig gedrückt hat ist der AGR Kühler beide flexrohre und alle Dichtungen dazwischen am ablassen gewesen. Ein Sensor vor kat ist auch noch mit verbrannt und hatte deshalb auch noch falsche Werte geliefert. Kurzschlussreaktion alle undichten Teile ersetzt. Katalysator ausklopfen den Sensor ersetzen und bis zum nächsten TÜV Juni 22 weiterfahren. Bisherige materialkosten 400 €. Dazu noch Arbeitszeit. Hat seitdem keine Probleme mehr. Viel Spaß beim schrauben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Schaffernicht29.12.21
Da ist garantiert die AGR Einheit Defekt steht dann aber im Fehlerspeicher ,sitzt nicht gerade günstig wir haben im Sommer ca 3,5 Stunden gebraucht.
1
Antworten
profile-picture
Frank Penning30.12.21
So grade nochmals auslesen lassen. Siehe Bild.
0
Antworten
profile-picture
Frank Penning30.12.21
Bernd Frömmel: Bevor hier nicht der Fehlercode (nicht Kot) bekannt ist könnte hier jeder bestimmt noch 20 Möglichkeiten nennen warum die Lampe blinkt. An den TE, wenn dir hier wirklich geholfen werden soll fahr noch mal in eine Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann hier alle Codes mit Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen. Erst dann kannst du wirkliche Tips bekommen was zu tun ist. Geil finde ich ja das die Werkstatt die den Fehler Ausgelesen hat schätzt das es das AGR sein könnte 🥴 Was ist das für eine Werkstatt? Da würde ich mindestens 500 Meter Abstand halten..... Alles andere was hier vermutet wird gleich dem Bild 29.12.21
Heute nochmal auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Frank Penning: Heute nochmal auslesen lassen 30.12.21
Tja, hatte ich gerade erst an einem SKODA PRAKTIK AGR muss getauscht werden.....
0
Antworten
profile-picture
Dennis Weger31.12.21
Wenn das AGR Ventil wiederholt im Fehlerspeicher steht, wird es wohl sehr wahrscheinlich defekt sein. Kommt bei den Motoren häufig vor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten