fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Schwaiger06.12.24
Ungelöst
0

Auto stinkt nach Benzin | BMW 3

Hi Leute, ich habe ein großes Problem mit meinem 2002er 320ger. Hab ihn erst gekauft, und jetzt stinkt er, wenn er warm ist nach Benzin und er braucht verdammt viel. Habe ihn gestern randvoll getankt. Was kann das sein?
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.12.24
Das könnten die Einsprizdüsen/Injektoren defekt sein Um ein richtiges Gemischaufbereitung zu bekommen sind so Faktoren wie Kühlmitteltemperatursensor/Temperatursensor und Motor last Es könnte auch sein das der Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt ist. Diesen mal abstecken und schauen ob es besser wird. Wenn ja dann ist der defekt (abstecken bitte bei Zündung aus) Lambdasonde könnte auch fehlerhaft sein oder defekt sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.12.24
Hallo. Stinkt der aus dem Auspuff oder allgemein auch im Fahrzeug ? Das könnte dann auch die Dichtung sein von der Kraftstoffpumpe (Serviceöffnung unter der Rücksitzbank) Wenn das hauptsächlich beim volltanken passiert wäre das ein zusätzliches Indiz dafür.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G06.12.24
Privat oder vom Händler, vom Händler hast du Gewährleistung ab zum Händler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.12.24
Eventuell Benzinfilter/ Einfüllstutzen/ Entlüftungsventil/ Schlauch undicht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.12.24
Hallo, Schläuche/Leitungen und dessen Verbindungen auf Undichtigkeit kontrollieren, auch unterm Fahrzeug, ich habe auch schon Kraftstofffilter gehabt die Durch Oxidiert waren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus06.12.24
Hallo, Benzinschäuche kontrollieren. Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.12.24
Der Motor hat ganz vorne an der Einspritzleiste den Benzindruckregler mit einem Unterdruckschlauch zum seitlichen Stutzen der KGE unter der ASB. Da kommt es immer wieder zu Undichtikeiten und wenn der Unterdruckschlauch kaputt ist, ist der Benzindruck im Standgas zu hoch und es wird Falschluft gezogen. Wegen so etwas kann der Verbrauch schnell mal über 12l/100km gehen. Auch weiter hinten unter der ASB sind 3 Stutzen, wo die Gummikappen gerne wegbröseln und dadurch Falschluft gezogen wird. Der Motor hat eine mechanische Drosselklappe noch mit Bowdenzug und kann nur begrenzt nachsteuern bei Falschluft, deshalb fettet er übermäßig an, um die Verbrennung nicht zu heiß werden zu lassen. Bitte den gesamten Motorraum nach undichten Schläuche absuchen, dabei auch den Pollenfilterkasten und die Motorabdeckungen abmachen. An die 3 Stutzen unter der ASB kommt man nur, wenn man auch noch die Trennwand zum "Geräteraum links" ausbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten