fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Offermann19.07.23
Talk
0

Zahnriemen für Ölpumpe - wechseln ? | VW CRAFTER 30-50 Kasten

Hallo, bei dem Crafter ist der Steuerriemen gerissen bei 190.000 km. Wechsel wäre eigentlich erst bei 210.000 km gewesen. Da wird es den Kopf und alles runter gebaut haben müssen. Die Frage, ob es sinnvoll ist, auch den Zahnriemen von der Ölpumpe zu erneuern ? Dafür gibt’s keinen Wechselintervall bei VW und wir persönlich haben auch keine Erfahrungswerte, dass diese mal irgendwann gerissen werden. Habt ihr einen Tipp ? Weil das noch mal on top einiges mehr Arbeit ist, ob man den jetzt unbedingt mitmachen sollte oder ob es in Verbindung mit dem Zahnriemen der Ölpumpe keine Probleme in der Vergangenheit gab?
Bereits überprüft
Zahnriemen Motorsteuerung
Fehlercode(s)
Keinervorhanden
Motor

VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (4PK711 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (4PK711 ELAST)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (37611) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (37611)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58007401) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58007401)

Mehr Produkte für CRAFTER 30-50 Kasten (2E_) Thumbnail

Mehr Produkte für CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.07.23
Lieber wechseln als später nacher einen Motorschaden zu bekommen wegen einem 20 Euro Teil durch Mangelschmierung
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen19.07.23
Wenn es sowieso auseindergebaut ist, würde ich das Teil mitwechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas19.07.23
Auf jeden Fall wechseln...!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.23
Wenn ich das richtig verstehe ist dir der zahnriemen gerissen. Ventile krumm?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Offermann19.07.23
Christian J: Wenn ich das richtig verstehe ist dir der zahnriemen gerissen. Ventile krumm? 19.07.23
Ja - hat aufgesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.07.23
Frank Offermann: Ja - hat aufgesetzt 19.07.23
Hallo in dem fall kommt es auf ein hunni mehr oder weniger nicht mehr an ,oder 1 stunde länger schrauben ,dafür dann auf der sicheren seite zu sein ! War der riemen denn schon über die altersgrenze ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Offermann19.07.23
Dieter Beck: Hallo in dem fall kommt es auf ein hunni mehr oder weniger nicht mehr an ,oder 1 stunde länger schrauben ,dafür dann auf der sicheren seite zu sein ! War der riemen denn schon über die altersgrenze ? 19.07.23
Ne - 190.000 auf der Uhr - Wecshel wäre bei 210,000 gewesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Offermann19.07.23
Dieter Beck: Hallo in dem fall kommt es auf ein hunni mehr oder weniger nicht mehr an ,oder 1 stunde länger schrauben ,dafür dann auf der sicheren seite zu sein ! War der riemen denn schon über die altersgrenze ? 19.07.23
Sind ca 2-3 Std. on Top. - muss ölwanne a+ e , Achse dafür a+e Sind schon 200/300 € Aber grundsätzlich natürlich zur gesamt Rep. Peanuts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.07.23
Frank Offermann: Sind ca 2-3 Std. on Top. - muss ölwanne a+ e , Achse dafür a+e Sind schon 200/300 € Aber grundsätzlich natürlich zur gesamt Rep. Peanuts 19.07.23
Ich finde so pauschale Aussagen hier immer recht amüsant, von Leuten welche die Arbeit (sehr wahrscheinlich) noch nie selbst gemacht haben und dann sagen, nen hunderter mehr oder weniger und ne Stunde mehr. Derweil reden wir von einem Mehraufwand von ca. 3 Stunden und den daraus resultierenden Kosten. Wir haben bei uns in der Werkstatt diesen Riemen noch nie gewechselt. Er ist auch nicht verschleißanfällig. Auch von Kollegen, wäre mir nicht bekannt, dass diese den Riemen jemals gemacht haben (Wenn nicht grad der komplette Motor zerlegt wurde). Jedoch gibt es oftmals Situationen bei bestimmten Reparaturen, wo man dann einfach auch den Kunden mit ins Boot nehmen muss. Ihm die Sachlage erklären, mit allen Möglichkeiten und sich das dann aber auch den Mehraufwand, falls vom Kunden erwünscht, sich schriftlich geben lässt. So zumindest verfahren wir bei uns.
4
Antworten
profile-picture
Oliver Cipot19.07.23
Bist dir sicher das die ventile krumm sind? Die ventile setzen flach auf den kolben auf, hier sind wahrscheinlich nur die schlepphebel gebrochen. Neue hebel rein,neue hydrostössel rein. Wahrscheinlich musst du die einlass nockenwelle mit wechseln weil sich das stirnrad auf der welle verdreht. Hatte schon öfters den fall. Ventile waren immer in ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Offermann19.07.23
Oliver Cipot: Bist dir sicher das die ventile krumm sind? Die ventile setzen flach auf den kolben auf, hier sind wahrscheinlich nur die schlepphebel gebrochen. Neue hebel rein,neue hydrostössel rein. Wahrscheinlich musst du die einlass nockenwelle mit wechseln weil sich das stirnrad auf der welle verdreht. Hatte schon öfters den fall. Ventile waren immer in ordnung. 19.07.23
Ventile sind definitiv krumm - kam s Peter mal ein Bild schicken An der NW ist nicht supi sehen Schlepphebel waren fast alle in Mitleidenschaft gezogen worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G19.07.23
Ich würde sagen,die Antwort zum Wechsel des Ölpumpenriemens steckt in den ersten 2 Sätzen. Damit ist alles gesagt. Der Steurriemen hätte auch 210 Tkm halten müssen.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Cipot19.07.23
Frank Offermann: Ventile sind definitiv krumm - kam s Peter mal ein Bild schicken An der NW ist nicht supi sehen Schlepphebel waren fast alle in Mitleidenschaft gezogen worden 19.07.23
Ok. Dann hatte ich jedesmal glück,das die ventile ganz blieben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten