fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Talk
3

Fahrzeug läuft obwohl Batterie abgeklemmt ist und Schlüssel abgezogen 4 | VW

Guten Abend, ich habe in der Halle einen VW Golf 4 Variant Bj. 1999 Fahrzeug startet obwohl Batterie abgeklemmt ist und Schlüssel draußen Zündschloss kann man in beide Richtungen drehen. Der Anlasser dreht nur rückwärts.
Bereits überprüft
Sicherungen
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.02.22
Fragt sich nur wo er den Strom zum Starten hernimmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Hallo Eduard, scheinbar ist der Zündanlassschalter defekt und hängt in Startstellung. Der startet ohne angeklemmte Batterie, hab ich das richtig verstanden? Das kann eigentlich nicht sein😳
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.02.22
Und morgen kommt der Weihnachtsmann👻😎🔥
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Sven H.: Hallo Eduard, scheinbar ist der Zündanlassschalter defekt und hängt in Startstellung. Der startet ohne angeklemmte Batterie, hab ich das richtig verstanden? Das kann eigentlich nicht sein😳 23.02.22
Ja genau Batterie abgeklemmt und Schlüssel gezogen startet trotzdem kann das Zündschloss zurück drehen dreht der Anlasser auch aber startet nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen23.02.22
Moin du hast bestimmt eine zweite Batterie drin. Warum der Anlasser rückwärts läuft bleibt wohl vorerst ein Rätsel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Lies dir noch mal deinen Beitrag durch! Startet obwohl Batterie abgeklemmt ist??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Doozer2024: Hallo! Lies dir noch mal deinen Beitrag durch! Startet obwohl Batterie abgeklemmt ist?? 23.02.22
Ja Batterie abgeklemmt Anlasser dreht weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.02.22
Eduard Semenov: Ja genau Batterie abgeklemmt und Schlüssel gezogen startet trotzdem kann das Zündschloss zurück drehen dreht der Anlasser auch aber startet nicht 23.02.22
Der muss doch Strom zum Starten haben ohne Batterie geht das doch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Eduard Semenov: Ja genau Batterie abgeklemmt und Schlüssel gezogen startet trotzdem kann das Zündschloss zurück drehen dreht der Anlasser auch aber startet nicht 23.02.22
Was auch sein könnte wenn der Zündanlassschalter in Ordnung sein sollte, dass am Anlasser sich die Kabel Klemme 30 und 50 berühren, weil sie sich z. B. gelöst haben. Springt der Motor bei Schlüssel in Zündungstellung an? Aber auch das ist ohne Batterie unmöglich, es sei denn du hast 2 Batterien… hat der aber eigentlich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Sven H.: Was auch sein könnte wenn der Zündanlassschalter in Ordnung sein sollte, dass am Anlasser sich die Kabel Klemme 30 und 50 berühren, weil sie sich z. B. gelöst haben. Springt der Motor bei Schlüssel in Zündungstellung an? Aber auch das ist ohne Batterie unmöglich, es sei denn du hast 2 Batterien… hat der aber eigentlich nicht. 23.02.22
Ja der Motor springt in Zündung Stellung an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.02.22
Hier sollte sich Eduard deutlich mehr Zeit für die Fragestellung nehmen! 🤔 Was passiert wann und vor allem, was genau?! Startet bedeutet was? Der Motor springt an? Der Anlasser rückt ein? Der Anlasser dreht permanent? Läuft der Motor dabei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Ingo N.: Hier sollte sich Eduard deutlich mehr Zeit für die Fragestellung nehmen! 🤔 Was passiert wann und vor allem, was genau?! Startet bedeutet was? Der Motor springt an? Der Anlasser rückt ein? Der Anlasser dreht permanent? Läuft der Motor dabei? 23.02.22
Also wenn ich das Auto normal starte rückt der Anlasser rein Fahrzeug startet und läuft auch Anlasser dreht nicht permanent mit Problem ist wenn ich aber den Schlüssel abziehen will dreht der Anlasser auch ohne Schlüssel darauf hin startet der Motor aber nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers23.02.22
Eduard Semenov: Ja genau Batterie abgeklemmt und Schlüssel gezogen startet trotzdem kann das Zündschloss zurück drehen dreht der Anlasser auch aber startet nicht 23.02.22
Im Video drehst du an einem Schlüssel!! Woher weißt du das der Anlasser Rückwärts dreht? Geht technisch garnichts!! Tippe Mal: Fluxcompensator
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Eduard Semenov: Ja der Motor springt in Zündung Stellung an 23.02.22
Ok dann bin ich wieder bei meinem ersten Kommentar. Der Zündanlassschalter ist defekt, den kannst du weiter zurückdrehen als bis zum Anschlag, dann schaltet der wieder die Startstellung allerdings ohne Klemme 15 (Zündung) und so kann er dann nicht anspringen. Zündanlassschalter bzw das Zündschloss tauschen, da ist die Mechanik defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.02.22
Und das alles ohne Batterie. Komme mir irgendwie vera.... vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Axel Illers: Im Video drehst du an einem Schlüssel!! Woher weißt du das der Anlasser Rückwärts dreht? Geht technisch garnichts!! Tippe Mal: Fluxcompensator 23.02.22
Nein Alex, hab ich erst auch so verstanden. Eduard meint dass der Anlasser läuft wenn er den Schlüssel rückwärts dreht, also links rum über den 0-Anschlag hinaus.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme23.02.22
Roger: Und morgen kommt der Weihnachtsmann👻😎🔥 23.02.22
Lol, aber davon mal abgesehen , kann es auch Feuchtigkeit sein , check mal dein Wasserkasten und die abläufe , ob sich nicht das Wasser gestaut hat und dein STG was ab bekommen hat , war bei mir mal auch so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers23.02.22
Sven H.: Ok dann bin ich wieder bei meinem ersten Kommentar. Der Zündanlassschalter ist defekt, den kannst du weiter zurückdrehen als bis zum Anschlag, dann schaltet der wieder die Startstellung allerdings ohne Klemme 15 (Zündung) und so kann er dann nicht anspringen. Zündanlassschalter bzw das Zündschloss tauschen, da ist die Mechanik defekt. 23.02.22
Zundanlass Halter bzw. Zündschloss defekt. Strom über WLAN? Oder Bluetooth?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Semenov23.02.22
Sven H.: Nein Alex, hab ich erst auch so verstanden. Eduard meint dass der Anlasser läuft wenn er den Schlüssel rückwärts dreht, also links rum über den 0-Anschlag hinaus. 23.02.22
Ja genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Sven Peppen: Moin du hast bestimmt eine zweite Batterie drin. Warum der Anlasser rückwärts läuft bleibt wohl vorerst ein Rätsel. 23.02.22
Der Anlasser kann nicht Rückwerts Laufen der hat einen Freilauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Steckdose von der Anhängerkupplung abgesoffen oder Falsche Glühlampen im Rücklicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers23.02.22
So, erste Teil mit Rückwärtslauf geklärt. Was ist mit Batterie abgeklemmt gemeint?
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme23.02.22
Ihr habr Recht , zum Starten braucht man Die Batterie,aber ihr solltet lieber mit lösungen um die ECKE kommen ,statts unnötige kommentare , er meint bestimmt als das Auto gelaufen ist , ging es nicht aus , hatte ich auch schon, gezogenen Schlüssel und es lief weiter, Wasserkasten war voll mit wasser , und hatte das STG, das Auto weiter laufen lassen , Wasserkastenabdeckung weg und STG Stecker gelöst , dann ging es aus. Ich habe das STG getrocknet und wieder eingesezt , mit der großen Hoffnung das es nixht defekt ist , das Auto gestartet und es lief wie vorher , alles Roger.habe Fertig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.02.22
Da gibt es doch sicher eine zweite Batterie Schaue doch mal im Kofferraum nach. Ausserdem wird das Zündschloss und/oder der Zündanlaßschalter defekt sein. Gibt es auch ein Video vom Motorraum aus? Oder zumindest Bilder davon. Auch vom Kofferraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.22
Original Golf 4 hat definitiv keine 2. Batterie. Aber ohne Strom dreht kein Anlasser, da leuchtet noch nicht mal ein Licht. Ergo: Da muß irgendwo noch eine 2te Stromquelle sein! Der Anlasser ist mit 2 Kabeln (nur der Startermotor) angeschlossen. Diese umzupolen das der Anlasser rückwärts läuft, eigentlich unmöglich. Vor allem weil er ganz normal einrückt und dreht. Zündschloss: Vermutlich defekt oder irgendwas verkehrt angeschlossen. Hört sich so an als hätte da jemand was an der Elektrik gebastelt.🤔 Wie lange ist das Fahrzeug in deinem Besitz?
1
Antworten
profile-picture
BlendVR24.02.22
Wenn das Auto wirklich ohne abgeklemmter Batterie startet, dann keine weiteren Startversuche unternehmen. Es hat scheinbar jemand eine zusätzliche Batterie oder Ähnliches irgend wo mit ans Spannungsnetz gehängt damit sie mit dem Generator mit aufgeladen wird. Du weißt aber nicht über welche Querschnitte nun der gesamte! Strom zu deinem leistungshungrigem Anlasser läuft. Teile der Leitungen könnten damit durchbrennen. Als erstes also die Spannungsquelle suchen und abklemmen um den eigentlichen Fehler auf die Spur zu kommen … was aber möglicherweise auch mit der Zusatzbatterie entstanden sein können - also zu viel Strom über das Zündschloss 😜
0
Antworten
profile-picture
BlendVR24.02.22
Nicht ohne sonder mit… 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.02.22
BlendVR: Wenn das Auto wirklich ohne abgeklemmter Batterie startet, dann keine weiteren Startversuche unternehmen. Es hat scheinbar jemand eine zusätzliche Batterie oder Ähnliches irgend wo mit ans Spannungsnetz gehängt damit sie mit dem Generator mit aufgeladen wird. Du weißt aber nicht über welche Querschnitte nun der gesamte! Strom zu deinem leistungshungrigem Anlasser läuft. Teile der Leitungen könnten damit durchbrennen. Als erstes also die Spannungsquelle suchen und abklemmen um den eigentlichen Fehler auf die Spur zu kommen … was aber möglicherweise auch mit der Zusatzbatterie entstanden sein können - also zu viel Strom über das Zündschloss 😜 24.02.22
Genau richtig ohne Spannungsquelle würde nichts gehen, also muss eine da sein.
0
Antworten
profile-picture
Sven-Erik Frank24.02.22
Also ich verstehe folgendes.: Du startest den Motor ganz normal. Starter rückt aus und starten den Motor. Wenn du jetzt während des Laufens die Batterie abklemmst, läuft der Motor weiter (Lichtmaschine sorgt für genug Strom). Wenn Du jetzt den Zündschlüssel nach links drehst, auf 0 Stellung, kannst Du diesen abziehen, aber der Starter rückt wieder aus und startet den Motor bzw versucht es. Richtig? Falls ja, würde ich jedoch auch auf das Zündschloß tippen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten