fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Gieseler 120.04.24
Ungelöst
1

Klackern / Klopfgeräusche | VW TOURAN

Hallo Community, vor zwei Monaten habe ich mir einen Touran 1T Baujahr 2008 gekauft und seit einigen Tagen höre ich ein Klopfen bzw. Klackern, das ich nicht zuordnen kann. Ich bin total verzweifelt, weil ich nicht mehr weiter weiß. Kennt jemand diese Symptome? Liebe Grüße
Geräusche

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0237 10) Thumbnail

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0237 10)

LuK Schwungrad (415 0250 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0250 10)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.04.24
Schau dir die Nockenwelle mal an... Das Geräusch erinnert mich an eingelaufene Nockenwelle/Tassenstößel...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.04.24
Marco Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du 1 Jahr Gewährleistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.04.24
Hallo Pumpe düse Element könnte auch undicht sein zum Brennraum hin.
0
Antworten
profile-picture
Marco Gieseler 120.04.24
16er Blech Wickerl: Marco Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du 1 Jahr Gewährleistung. 20.04.24
War privat leider und das ist wie gesagt nach ca 5000 Kilometer gekommen habe ein Öl Wechsel gemacht hatte ja sein können aber das war es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.04.24
Moin, Evtl Zweimassenschwungrad, ändert sich etwas wenn die Kupplung getreten wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.04.24
Könnte ein Ventil, Hydostössel sein. Messe doch mal die Kompression.
0
Antworten
profile-picture
Marco Gieseler 120.04.24
TomTom2025: Moin, Evtl Zweimassenschwungrad, ändert sich etwas wenn die Kupplung getreten wird 20.04.24
Also selbst in stand ist es zu hören sonst hätte ich auch schon vermutet daß es das sein könnte
0
Antworten
profile-picture
Roland S.20.04.24
Marco Gieseler 1: Also selbst in stand ist es zu hören sonst hätte ich auch schon vermutet daß es das sein könnte 20.04.24
Kenne den Motor nicht. Hatte schon ähnliche Geräusch bei defekten Lagern von Umlenk- und Spann-Rollen ... 💡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.04.24
Denke da ist ein PDE fehlerhaft. Laufruheregelung mal über Tester anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.24
Die Pumpedüse Motoren von VAG gab es mal Probleme mit dem Kabelstrang im Zylinderkopf, da der durch das Öl dann bricht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.04.24
Marcel M: Die Pumpedüse Motoren von VAG gab es mal Probleme mit dem Kabelstrang im Zylinderkopf, da der durch das Öl dann bricht 20.04.24
Die gibt es sogar heute noch... 😉
0
Antworten
profile-picture
Kai Pöpping22.04.24
Mache doch mal den Rippenriemen runter und lasse ihn dann mal laufen wenn das Geräusch weg ist kann es sein das der Freilauf der Lichtmaschine festsitzt
0
Antworten
profile-picture
Marco Gieseler 103.06.24
Motor ist hinüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.06.24
Marco Gieseler 1: Motor ist hinüber 03.06.24
Was war es denn? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Marco Gieseler 103.06.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Hast Du mal eine CO2 Test wegen der ZKDn gemacht. Das würde ich als erstes Prüfen. Ich würde gene noch wissen , wie viel Kilometer hat der Motor? Mfg P.F 03.06.24
212.000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.06.24
Marco Gieseler 1: 212.000 03.06.24
Hallo, ist Dir die Kette gerissen!? Weil bei diesen Motoren reisen die unteren Ketten gerne,das würde auch die Problematik mit dem Anlassen erklären.Die Kette befindet sich zwischen Spritzwand und Motor.War das der Fehler? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB02.08.24
Hi, leider habe ich keine Lösung dafür parat. Auf den Beitrag bin ich durch die Suche zu meinem Fahrzeug gekommen. Ist ja ungelöst! Vielleicht kann ich etwas mit dem selben Problem dazu beitragen das allen geholfen wird. Ich würde gerne wissen ob es meinem Auto gut geht und wie man das Problem dauerhaft löst. Bei unserem Touran entsteht das Geräusch so ca. 10 Min bis das Auto warm ist dann ist es weg. Da ich DSG 7 Gang habe drücke ich zum stehen bleiben des Autos die Bremse. In dem Moment verstärkt sich das klappern. Das war schon beim Kauf aber halt nur im Kaltzustand. Gekauft mit 165000km, fährt sich top. Wir hatten Ölservice bei VW gemacht und keinem ist das klappern aufgefallen. Jedenfalls hat keiner was gesagt: Ihrem Auto gehts nicht gut fahren sie damit lieber nicht. Naja wir haben nun 195826 km auf dem Tacho. Leider ist seit kurzem noch etwas hinzugekommen was meine Vermutung der Kupplung nahe kommt. Also wenn es so etwas im DSG gibt. Sorry bin Laie. Was nun hinzugekommen ist, was auch nervt ist wenn man das Gaspedal voll durchdrückt, der Drehzahlmesser hoch geht aber der Wagen sich ganz schwer gibt. Lasse ich das Gaspedal nicht los, würde ich hochtourig weiterfahren und das DSG schaltet nicht. Erst wenn ich das Gaspedal etwas nachgebe, also nicht komplett weglasse, läuft das DSG einwandfrei. Es ist auch egal ob ich im D oder S Modus fahre. Vielleicht hängt das ja mit dem klappern zusammen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.24
Tino_PB: Hi, leider habe ich keine Lösung dafür parat. Auf den Beitrag bin ich durch die Suche zu meinem Fahrzeug gekommen. Ist ja ungelöst! Vielleicht kann ich etwas mit dem selben Problem dazu beitragen das allen geholfen wird. Ich würde gerne wissen ob es meinem Auto gut geht und wie man das Problem dauerhaft löst. Bei unserem Touran entsteht das Geräusch so ca. 10 Min bis das Auto warm ist dann ist es weg. Da ich DSG 7 Gang habe drücke ich zum stehen bleiben des Autos die Bremse. In dem Moment verstärkt sich das klappern. Das war schon beim Kauf aber halt nur im Kaltzustand. Gekauft mit 165000km, fährt sich top. Wir hatten Ölservice bei VW gemacht und keinem ist das klappern aufgefallen. Jedenfalls hat keiner was gesagt: Ihrem Auto gehts nicht gut fahren sie damit lieber nicht. Naja wir haben nun 195826 km auf dem Tacho. Leider ist seit kurzem noch etwas hinzugekommen was meine Vermutung der Kupplung nahe kommt. Also wenn es so etwas im DSG gibt. Sorry bin Laie. Was nun hinzugekommen ist, was auch nervt ist wenn man das Gaspedal voll durchdrückt, der Drehzahlmesser hoch geht aber der Wagen sich ganz schwer gibt. Lasse ich das Gaspedal nicht los, würde ich hochtourig weiterfahren und das DSG schaltet nicht. Erst wenn ich das Gaspedal etwas nachgebe, also nicht komplett weglasse, läuft das DSG einwandfrei. Es ist auch egal ob ich im D oder S Modus fahre. Vielleicht hängt das ja mit dem klappern zusammen. 02.08.24
Da rutscht die Kupplung vom DSG, wenn die Drehzahl hochgeht aber die Geschwindigkeit sich nur kaum steigert. Mach doch Mal ein Video davon. Wenn du den Motor ausmachst, ist dann auch das Klappern da? Dann könnte es das ZMS sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB03.08.24
Ich hoffe man kann es reparieren, wir sind auf den 7 Sitzer angewiesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB03.08.24
Die Bremsen quietschen auch, aber alles nur wenn er kalt ist. Später ist es weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB03.08.24
Der Motor an sich bewegt sich etwas im Betrieb.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB03.08.24
hier zu sehen bzw. hören das voll Gas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino_PB03.08.24
Nachdem es nun warm gelaufen ist, sind die Geräusche zwar nicht ganz weg aber weniger hörbar und das quietschen der Bremsen ist auch weg. Und irgendwie verstehe ich es nicht, das Serviceheft vom Auto ist voll, immer alles bei VW gemacht. Wie kommt dann so etwas zustande? Warum geht beim DSG die Kupplung bei knapp 200k km kaputt? Ich meine das DSG sollte ja optimal Schalten, ist ja nicht so das verschiedene Leute auf der Kupplung rumtreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten