fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann10.08.22
Gelöst
0

ABS, ASR und Handbremslampe an | BMW 3 Coupe

Hallo, bei meinem 328ci sind beim morgendlichen Starten die ABS, ASR und Handbremse an geblieben. Habe nochmal alles aus gemacht und neu gestartet, Lampen sind an geblieben. Habe dann die Fahrt aufgenommen und die Funktion der Bremse geprüft. Keine Auffälligkeiten oder ungewöhnliche Entwicklung. Bei der nächsten Fahrt ist dann schon mal die Handbremsleuchte ausgeblieben und nach einer engen Wendung sind auch die ABS und ASR Leuchten erloschen. Hatte schon mal jemand so einen Fehler ? Was könnte das sein? Ich danke euch schon mal
Elektrik

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

METZGER Radlagersatz (WM 779) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 779)

HERTH+BUSS ELPARTS Lenkwinkelsensor (70604100) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Lenkwinkelsensor (70604100)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Schuhmann10.09.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen, Evtl Raddrehzahlsensor/Sensorring verdreckt/Defekt 10.08.22
Der ABS Sensorring war verdreckt. Im Fehlerspeicher war der Raddrehzahlsensor hinten rechts vermerkt. Daraufhin genauer geschaut und gesehen das der Sensorring stark zugesetzt war. Der Ring wurde gereinigt und der Fehlerspeicher gelöscht. Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
3
Antworten

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0295)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Coupe (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger10.08.22
Fehlerspeicher auslesen. Es könnte ein Sensor sein oder ein Radlager oder auch was ganz anderes. Deshalb erst auslesen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Halöo dann hast du ein wackler in der verkabelung ,eventuell auch ein verdreckter sensor vom abs , vorsichtig reinigen ! Schau dir auch mal die bremsbeläge an , hauptsache innen ,wo auch der schleifkontakt sitzt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.08.22
Hallo Andreas, vllt kam‘s auch zur Unterspannung beim Starten. Da steigt auch mal ein Steuergerät aus. Lade die Batterie mal auf und teste (oder lasse testen) den Kaltstartstrom. Auch die Motormasse mal prüfen, also das Motormassekabel
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Beim nächsten mal vielleicht auch mal den schalter der asc,esp ein und ausschalten probieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.08.22
Kontrolliere mal den Bremsflüssigkeits Stand.
3
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann10.08.22
Dieter Beck: Beim nächsten mal vielleicht auch mal den schalter der asc,esp ein und ausschalten probieren! 10.08.22
Das habe ich probiert, hat nichts geändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.08.22
Ohne den Fehlerspeicher kann man nichts sagen, das kann echt vieles sein......... Die Bremsdrucksensoren machen gerne mal Probleme, wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann10.08.22
Sven Storm: Ohne den Fehlerspeicher kann man nichts sagen, das kann echt vieles sein......... Die Bremsdrucksensoren machen gerne mal Probleme, wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist........ 10.08.22
Ok, ich lass mal auslesen und lade die Fehler hoch. Btemsflüssigkeit wird regelmäßig gewechselt. Aber auch das werde ich prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard11.08.22
Da bin ich auch der Meinung. Bremsflüssigkeit prüfen vl ist es zu wenig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.08.22
Du hast die Ursache indirekt schon selbst gefunden / geschrieben. Du bist eine enge Kurve gefahren und einige Lichter gingen aus. Du musst einfach den Lenkwinkelsensor neu calibrieren, dann solllte Ruhe sein ...
1
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann11.08.22
Rolf Ehlers: Du hast die Ursache indirekt schon selbst gefunden / geschrieben. Du bist eine enge Kurve gefahren und einige Lichter gingen aus. Du musst einfach den Lenkwinkelsensor neu calibrieren, dann solllte Ruhe sein ... 11.08.22
Ok, danke. Das ist durchaus möglich, der Lenkwinkelsensor wurde letztes Jahr erneuert. Er ist wegen eines anderen Fehlers gewechselt worden, seit dem war Ruhe. Das Fahrzeug ist gerade zum Auslesen in der Werkstatt, ich berichte wenn es Ergebnisse gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Nach 5min wenn das Fahrzeug warm wird, kommt weißer rauch aus dem hinteren Motorenbereich und riecht komisch.
Motor
Nani 07.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten