fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heinz-Swen Francois Schmitz07.03.25
Ungelöst
0

Fehlende Leistung bei hoher Öltemperatur | FORD S-MAX

Hallo allerseits, ich habe ein Ford S-Max auf dem Hof und wir verzweifeln ein wenig. Ein Kunde bemängelt, dass das Fahrzeug nach einer starken Beschleunigung keine Leistung mehr hat, allerdings nur bei einer Öltemperatur ab 90 Grad. Zudem bringt das Ausschalten der Zündung und das Warten auf das Herunterfahren der Systeme nichts. Erst das Abklemmen der Batterie ermöglicht ein normales Weiterfahren.
Motor
Elektrik

FORD S-MAX (CJ, WA6)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.03.25
Was steht im Fehlerspeicher? Könnte das Steuergerät sein, Check mal bei ECU ob da was bekannt ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.07.03.25
Ford ist da echt ne Sissi Würde mal den Öltemperatursensor erneuern. Auf jeden Fall original Ford. Sonst wird das Problem nicht beseitigt werden
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus07.03.25
Hallo, Dieselfilter tauschen dann hat der Wagen auch wieder Leistung. Vorsichthalber drosselklappe auf richtige Funktion prüfen. Radsensoren kontrollieren auf gleiche Werte. Gruß Rudik
3
Antworten
profile-picture
Heinz-Swen Francois Schmitz09.03.25
Daniel.: Was steht im Fehlerspeicher? Könnte das Steuergerät sein, Check mal bei ECU ob da was bekannt ist. 07.03.25
Im Fehlerspeicher steht nichts das ist ja was uns so stutzig macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.03.25
Heinz-Swen Francois Schmitz: Im Fehlerspeicher steht nichts das ist ja was uns so stutzig macht 09.03.25
Dann sind es fehlende Komponenten wie Spritmangel. Kein Sprit ist ja kein Fehler, aber der Wagen springt nicht an. Dann gilt alte Regel, Sprit Luft und Zündung prüfen. Fehlende Zündung hätte in der Regel mindestes ein Eintrag. Luft prüft man mit öffnen der Ansaugung. Sprit könnte man mit Startpilot simulieren. Hier würde ich als Nächstes Spritpumpe im Tank akustisch prüfen, Sicherung und Relais optisch. Wenn keine Auffälligkeiten sind müsste man Leitungsdruck messen und zur Not Leitungen trennen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (CJ, WA6)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine kaputt?
Hallo Zusammen. Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Smax. In letzter Zeit hab ich immer mit FORScan Lite die Batterieladung geprüft weil die Standheizung immer wieder den Fehler „Batteriespannung niedrig“ angezeigt hat. Ich habe die Batterie mal mit einem Ladegeräte geladen und seit dem hatte ich eigentlich Ruhe. Aber heute hatte ich folgendes: Im FORScan stand eigentlich immer ein Ladestrom von 1-20A. Also normal je nach Fahrstrecke. Um so länger um so voller die Batterie und geringer der Ladestrom. Dann ist heute plötzlich während der Fahrt der Wert auf -30A gegangen. Also nicht mehr laden sondern entladen. Habe das Auto mehrfach neu gestartet und auch die Spannung an der Batterie und an der Lichtmaschine gemessen. Laut meinem Multimeter entlädt sich die Batterie bei laufendem Motor. So zeigt es auch FORScan an. Gemessen hab ich einen Wert von Pluspol Batterie gegen Masse von 11,60 leicht fallend. Den gleichen Wert hatte ich auch beim Pluspol Lichtmaschine gegen Masse. Also scheint es das die Lichtmaschine keine Strom mehr „produziert„. Ich müsste da doch bei laufendem Motor deutlich über 14V messen. Hat jemand noch eine Idee was ich messen bzw. prüfen kann. Ein Fehler ist im Speicher nicht hinterlegt.
Motor
Elektrik
MaSta 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten