fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heinz-Georg Buntenbroich01.01.22
Talk
0

OBDII Diagnosegerät gesucht | FORD

Hallo zusammen, suche für das Fahrzeug passendes Diagnose Gerät. Habt Ihr Tipps ?
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Welche Funktionen möchstet du, und wieviel möchtest du ausgeben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.01.22
ForScan ist bei Ford die beste Wahl. Das gibt es zum Download.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters01.01.22
Wenn es nur für das Auto ist, würde ich Forscan nehmen. Die meisten hier sind damit zufrieden. Wenn du auch andere Autos diagnostizieren möchtest, müsstest du mal sagen, was du bereit bist auszugeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann01.01.22
Das liegt ganz dran, was du alles machen möchtest. Ich kann sehr positiv von ICarsoft und Launch berichten. Hier gibt es unterschiedliche Modelle mit unterschiedlich vielen Funktionen. Auch markenspezifisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.01.22
Für dein Auto wirst du nichts vernünftiges finden. Die Hersteller halten in der Garantiezeit Infos zurück. Das ist bei den Werkstatt-Tester auch so.
2
Antworten
profile-picture
Eric Heinen01.01.22
Ich habe ein Autel ist ein sehr gutes Gerät für fast alle Marken nutzbar und das Update 1x Pro Jahr (unter 100€) lohnt auf jeden Fall, das Gerät selber liegt preislich zwischen 300 -400 €, meins läuft schon seid 3 Jahren ohne Probleme...mfg
0
Antworten
profile-picture
Heinz-Georg Buntenbroich01.01.22
Mir ist das auslesen der Akkukapazietat wichtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano01.01.22
Ein Elm 327 mit Hs Schalter. Und dazu die forscan Software. Alles zusammen ca. 30 Euro. Aber man kann (wenn man sich auskennt) viel damit machen
0
Antworten
profile-picture
Heinz-Georg Buntenbroich01.01.22
Daniel.: Welche Funktionen möchstet du, und wieviel möchtest du ausgeben? 01.01.22
Auslesen der Akkukapazietat.
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx01.01.22
Es gibt viele Geräte. Ich würde aber da was mehr investieren. Die billige Dinger geben oft falsche Codes an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings01.01.22
Von Autel gibt es verschiedene Geräte. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Du kannst dir anziehen lassen auf deren Website welche Gerät was kann bei deinem Fahrzeug(en)
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler01.01.22
Die Autodoktoren haben mal ein super Vergleichsvideo dazu auf Youtube gemacht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.01.22
Hier in der App gibt es auch ein gutes Gerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Heinz-Georg Buntenbroich: Auslesen der Akkukapazietat. 01.01.22
Dann den konwei850, kann Batterietest, Fehler auslesen und kostet unter 100€. Wenn du den ELM mit Software nutzt, geht das mit Laptop oder Tablet oder Handy. Der konwei ist aber sehr Handlich und unabhängig von Strom, Internet usw., und er ist Markenunspezifisch. Zur Erstdiagnose nutzen ich den und nur wenn es nicht Zielführend ist greife ich auf Laptop und in meinem Fall VCDS zurück.
0
Antworten
profile-picture
Andre Hofmann01.01.22
Alexander Wolf: Dazu musst du dir noch einen ELM 327 Single zu holen. Mit ForScan kannst du bei deinem Fahrzeug sogar mehr anstellen als mit dem OE Programm 01.01.22
Hallo, ich hab forscan lite app im google appstore gefunden für 6,49€ zum Kauf von den elm 327 Geräten gibt es dutzende.. gibt es da eine Empfehlung, würde mich über eine Antwort freuen zwecks App ob das die richtige ist bzw. Elm 327 welches Gerät du empfehlen würdest. Danke und gesundes neues Jahr noch, André... Fahre einen Ford Mondeo Mk 4, Bauj. 12/07,Benziner mit 2.0l,145ps Maschine
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz02.01.22
Launch Creader Professional 123E bei Amazon für 200 Euro. Mein Nachbar hat einen Kuga. Etwas älter mit Rad am Heck. Den konnte ich gut auslesen. Mit mehren Fehler in der Anzeige. Wird als E-Mail auf mein Konto gesendet. Dann kann ich den Bericht ausdrucken und an Nachbarn übergeben. WW
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten