fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yannick Oser01.02.23
Talk
0

Kupplungsgeberzylinder | DAIHATSU SIRION

Hallo zusammen, bei meinem Sirion muss ich jedes Quartal den Kupplungsgeberzylinder entlüften. Es fühlt sich an, als wäre Luft im System und die Kupplung wird schwammig. Nach dem Entlüften ist alles wieder gut. Undicht scheint es nicht zu sein. Ich habe auf jeden Fall keine Tropfen oder auch keinen Verlust im Ausgleichsbehälter festgestellt. Gestern wollte ich mal die Anschlussschraube nachziehen (rot). Dann hat sich die "Überwurfmutter" (gelb) mit gedreht. Wie ist die Überwurfmutter angemacht? Müsste die fest verschraubt sein? Vielleicht zieht es dort Luft ins System? Luft ist bekanntlich dünner als Wasser (oder Bremsflüssigkeit ;) ) Ich danke Euch schon mal. Grüsse
Motor

DAIHATSU SIRION (M3_)

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.23
Adapterstück von gross auf klein. Zuerst sollte das grosse Stück festgezogen werden danach dieses mit einem Gabelschlussel fest halten und danach die Leitung festziehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.23
Die Schrauben sind gegengekontert.Heist Du musst die Gelbe festschrauben an dem Zylinder und die Rote seperat anziehen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.02.23
Hallo nach der undichtigkeit solltest du schauen ,oder lassen wie lange machst das spiel schon mit ,da entstehen folgeschäden ,kupplungsscheibe könnte verölen ,dann rutschen der kupplung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.02.23
Da scheint ja alles trocken zu sein. Guck dir mal den Geber Zylinder an. Der könnte undicht sein und die Luft zum Nehmer Zylinder drücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yannick Oser01.02.23
Peter TP: Adapterstück von gross auf klein. Zuerst sollte das grosse Stück festgezogen werden danach dieses mit einem Gabelschlussel fest halten und danach die Leitung festziehen. 01.02.23
Hallo Danke fürs Feedback. Habe den Anschluss gelöst und versucht die grosse Mutter anzuziehen. Da ist aber kein Gewinde, es muss anderst verbunden sein. Ich habe die Bremsleitung dann wieder montiert. Mal schauen, sonst muss ich wirklich mal zum Freundlichen. Oder hat jemand die Teilenummer davon? Grüsse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.23
Yannick Oser: Hallo Danke fürs Feedback. Habe den Anschluss gelöst und versucht die grosse Mutter anzuziehen. Da ist aber kein Gewinde, es muss anderst verbunden sein. Ich habe die Bremsleitung dann wieder montiert. Mal schauen, sonst muss ich wirklich mal zum Freundlichen. Oder hat jemand die Teilenummer davon? Grüsse 01.02.23
Wenn du deine Fahtzeugangaben vollständig angibst kann dir vieleich einer weiter helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yannick Oser02.02.23
Peter TP: Wenn du deine Fahtzeugangaben vollständig angibst kann dir vieleich einer weiter helfen. 01.02.23
Was bräuchtest Du noch für Infos?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.02.23
Yannick Oser: Was bräuchtest Du noch für Infos? 02.02.23
Kein Bestand im freien Handel. Gibt's wahrscheinlich nur Original.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DAIHATSU SIRION (M3_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Welche vorderen Koppelstangen ?
Guten Tag, kann mir jemand sagen, welche vorderen Koppelstangen mein Händler mir verkaufen würde? Er hat mir 2x 95 Euro für die Ersatzteile offeriert. Im Netz kosten andere aber 15 Euro. Und welcher Geberzylinder ist verbaut? Hier finde ich kein Ersatzteil. Der Händler will aber 330 Euro dafür. Wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Grüsse
Getriebe
Fahrwerk
Yannick Oser 16.08.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Gehört daß so?
Hallo an alle. Ich habe mir einen Sirion 2009 , 91PS. Ich habe wie auf den Bildern zu sehen ist Mal ne Frage. Das Röhrchen was da zu sehen ist, gehört dass so, oder muss das zu? Oder gehört was daran? Würde mich freuen wenn jemand das weiß. Danke im voraus. Manuel
Motor
Manuel Kedzierski 18.03.23
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Stabigummis Wechsel
Hallo, wollte die Stabigummis wechseln. Werden die geschmiert? Wenn ja, was würdet ihr nehmen? Im Netz sagen viele, die brauchen Haftung, andere sagen sie müssen sich bewegen :S Danke vorab. Grüsse
Fahrwerk
Yannick Oser 22.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Zahnriemen vorhanden?
Hallo zusammen, hat dieser Daihatsu Sirion einen Zahnriemen und falls ja, wie lautet der Wechselintervall? Ich kann hier keine ordentlichen Informationen finden.
Kfz-Technik
Johann Voreck 27.03.23
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Anzugsdrehmoment Mutter der Antriebswelle
Moin Moin, kann mir jemand sagen, wie das Anzugsdrehmoment der Mutter für die Antriebswelle ist? Habe etwas von 196 NM gehört, bin mir aber nicht sicher. LG
Drehmomente
Christian Storbeck 05.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DAIHATSU SIRION (M3_)

Talk
Welche vorderen Koppelstangen ?
Talk
Gehört daß so?
Talk
Stabigummis Wechsel
Talk
Zahnriemen vorhanden?
Talk
Anzugsdrehmoment Mutter der Antriebswelle

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten