fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas MosesGestern
Talk
0

Federn Vorderachse | OPEL OMEGA B

Hallo Ich möchte an meinem Omega Bj. 2001 neue Stoßdämpfer und Domlager einbauen lassen, Das Fahrzeug hat 13500 km, sollte man die Federn auch wenn sie äußerlich keine Schäden aufweisen auch erneuern da sich diese ja wahrscheinlich mit den Jahren trotzdem einem Verschleiß unterliegen, danke für die Antworten. Thomas M.
Kfz-Technik

OPEL OMEGA B (V94)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (22-044808) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-044808)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-028613) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-028613)

Mehr Produkte für OMEGA B (V94) Thumbnail

Mehr Produkte für OMEGA B (V94)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger HeilenGestern
Ich würde in dem Fall mitmachen, dann hast Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Thomas, hat das Fahrzeug 135Tkm oder nur 13500km? Bei 135Tkm die Federn selbst nach Ausbau prüfen ob kein Rost, keine Risse oder Brüche vorhanden sind dann kannst Du sie drin lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas DrechselGestern
Naja, bei dem Alter des Fahrzeuges sind die Federn bestimmt schon etwas ermüdet. Wenn dann nur vorne neue reinkommen kann es sein das dein Auto hinten etwas "reinhängt" . Das sieht dann natürlich nicht so gut aus. Also das wären zumindest meine Bedenken bei der Sache. Also entweder so lassen oder 4× neue Federn... Kommt ja auch darauf an ob du das Auto noch ne Weile fahren willst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Sind die Stoßdämpfer undicht ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Wennst die Baustelle anfängst dann mach Sie komplett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Wenn die Federn gut sind würde ich die nicht gegen OEM oder schlechter Tauschen . Auf jeden Fall gegen nichts günstiges aus dem Netz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalkavor 16 Std
Ich würde die Federn direkt mit tauschen dann brauchst du den ganzen alten Rotz nicht zu zerlegen. Dann geht die Schraube nicht auf und und und daher einmal komplett neu. Dann hast du Ruhe die nächsten 100.000.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 12 Std
Sascha Kalka: Ich würde die Federn direkt mit tauschen dann brauchst du den ganzen alten Rotz nicht zu zerlegen. Dann geht die Schraube nicht auf und und und daher einmal komplett neu. Dann hast du Ruhe die nächsten 100.000. vor 16 Std
Hallo die schrauben müssen zum federntausch vorne sowieso gelöst werden und die feder zusammengedrückt werden ,da wirst du nicht ein neues komplettes federbein bekommen ! Ausser ein komplett fahrwerk !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 3 Std
Ich würde die originalen Federn drin lassen. Damals war das noch Qualität die nicht andauernd kaputt geht. Mit irgendwelchen zubehörfedern jetzt machst Du es nur schlechter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL OMEGA B (V94)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wo sitzt das AGR?
Hallo zusammen, wo genau sitzt das AGR und was sind das für kleine Schläuche die links aus dem Inneren kommen ? Zwei kleine Schläuche gehen in einen etwas dickeren Schlauch. Zieht man die ab, läuft der Wagen besser. Sie kommen aus einem schwarzen Kästchen über dem Innenraum Filter und führen in Richtung Bremskraftverstärker. Und das AGR, wo genau finde ich das? Danke.
Motor
Stefan Wettlaufer 31.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten