fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ting Time12.08.24
Gelöst
0

PDC Fehler / Erw. Messwerte im VCDS nicht korrekt/springen | AUDI R8

Hallo, an meine Audi R8 Bj.2008 funktionieren die vorderen PDC's nicht korrekt. Erw. Messwerte mit VCDS geprüft. Hinten alles OK jeder Sensor reagiert so wie er soll einzeln. Hand vorhalten und er zeigt den korrekten Wert an. Vorne allerdings verändern mehrere Sensoren ihren Wert, obwohl nur ein PDC abgedeckt wird. Die angezeigten Abständen passen auch nicht. Es liegen 12 Volt laut VCDS an und es kommt keine Fehlermeldung. PDC Leuchte im Innenraum leuchtet auch normal.
Bereits überprüft
VCDS Erw. Messwerte
Fehlercode(s)
keine
Elektrik

AUDI R8 (422, 423)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ting Time23.03.25
Vladimir Pak: Das liegt häufig an Steinschlägen am Sensor Da hilft eigentlich nur Austausch Oder du versuchst die Oberfläche wieder glatt zu bekommen 12.08.24
1 Sensor wahrscheinlich defekt.
8
Antworten

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Dieses Produkt ist passend für AUDI R8 (422, 423)

Zum Shop
profile-picture
Ting Time12.08.24
Vladimir Pak: Das liegt häufig an Steinschlägen am Sensor Da hilft eigentlich nur Austausch Oder du versuchst die Oberfläche wieder glatt zu bekommen 12.08.24
Der eine Sensor hat tatsächlich ordentlich was auf die Mütze bekommen. Aber interessant das 1 Sensor der keinen Fehler im VCDS anzeigt alle anderen Verrückte spielen lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.08.24
Du kannst zum Testen auch einfach einen Finger auf den Sensor legen, mit wenig Druck dann solltest du fühlen ob er arbeitet. Wenn alle gehen aber der mit den Steinschlag nicht kannst du ihn um sicher zu gehen dass es nicht an der Verkabelung liegt noch quer tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Ting Time13.08.24
Ting Time: Der eine Sensor hat tatsächlich ordentlich was auf die Mütze bekommen. Aber interessant das 1 Sensor der keinen Fehler im VCDS anzeigt alle anderen Verrückte spielen lässt. 12.08.24
Werde ich im Herbst mal tausche, muss die Front leider für runter. Denke der Steinschlag-Sensor bringt das System zum Spinnen. Wie der erst Kommentar beschrieben.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten