fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dario14.06.25
Gelöst
0

ABS Problem | HYUNDAI ATOS

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Hyundai Atos. Die ABS-Kontrollleuchte brennt dauerhaft, und es besteht keine Kommunikation mit dem Steuergerät, daher auch kein Fehlercode. Ich bin bereits auf Fehlersuche gegangen und habe festgestellt, dass der Stecker am ABS-Block beschädigt war. Daraufhin habe ich einen neuen ABS-Block inklusive Stecker montiert. Trotzdem besteht der Fehler weiterhin: - ABS-Leuchte bleibt an - Steuergerät ist weiterhin nicht erreichbar Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Gibt es bekannte Schwachstellen beim Kabelbaum, Sicherungen oder Massepunkte, die ich prüfen sollte? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Elektrik

HYUNDAI ATOS (MX)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dario17.06.25
Jörg Harder: Meistens ist der Massepunkt vom Abs Kabel das Problem. 14.06.25
Obwohl bereits eine Reparatur durchgeführt wurde, waren einige Kabel am ABS-Block nicht richtig verlötet, wodurch keine Spannung anlag. Vielen herzlichen Dank euch allen für eure Unterstützung!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.06.25
Hallo, bei so einem schaden würde ich den Kabelbaum nach dem Stecker noch weiter kontrollieren nicht das hier noch ein Kabelbrand vorliegt
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.25
Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät ob überhaupt was an kommt - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Leitungen unter last Prüfen (mit einer H7 Leuchtmittel unter last Prüfen)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.06.25
Sind alle Sicherungen geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
Dario14.06.25
Jörg Harder: Meistens ist der Massepunkt vom Abs Kabel das Problem. 14.06.25
Wo befindet der sich genau Ist das ein dickes Massekabel von der Batterie aus ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.06.25
Hallo Dario, ich denke das ohne die passenden Stromlaufpläne zum Fahrzeug es extrem Schwer wird den Fehler zu finden. Ist sicher das der die getauschten Teile einwandfrei funktioniert haben? Schau mal in die Carmin App ob für dein Fahrzeug Stromlaufpläne hinterlegt sind 🤔 Sie enthält zwar viel Werbung aber hoffentlich findest Du so den Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder14.06.25
Im Bereich von der Abs Einheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.06.25
Hallo Dario, im Vorfeld wurde keine Reparatur am ABS Block erwähnt 🤔 Bitte für andere Community Mitglieder die Fehlersuche genauer beschreiben, wie bist Du weiter vorgegangen? 😉
0
Antworten
profile-picture
Dario18.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Dario, im Vorfeld wurde keine Reparatur am ABS Block erwähnt 🤔 Bitte für andere Community Mitglieder die Fehlersuche genauer beschreiben, wie bist Du weiter vorgegangen? 😉 18.06.25
Hallo Jörg " Ich bin bereits auf Fehlersuche gegangen und habe festgestellt, dass der Stecker am ABS-Block beschädigt war. Daraufhin habe ich einen neuen ABS-Block inklusive Stecker montiert. Tut mir leid dachte das wäre selbsterklärend. Es gab an mehreren Stellen Kabelbrüche, weshalb ich vermute, dass auch der Stecker deshalb verschmort ist. Was mich dabei wundert: Es ist keine Sicherung vom ABS-Block durchgebrannt. Jetzt wurde nochmals alles sauber verlötet, und die Lampe ist erloschen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ATOS (MX)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich versuche das Auto mit den Zündschlüssel zu starten, springt es nicht an...aber wenn ich den Wagen leicht anrollen lasse, geht er sofort. Dann funktioniert auch ein paar Tage das Starten mir den Zündschlüssel wieder. Was kann das sein ? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Markus Werth 02.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten