Fehler P0171, P0174 und P0101 | MERCEDES-BENZ CLK
Moin!
Ich hatte bereits schonmal das Problem ohne (!) die Fehler, ein plötzlicher Ausfall jeglicher Elektronik wie nach dem Riss des Keilriemens.
Ich hatte daraufhin den Keilriemen, die Umlenk- und Spannrollen und die Batterie getauscht.
Die Zündkerzen wären nun als Nächstes (nächste Woche) dran gewesen, anhand des Kilometerstandes, sind diese aber im allgemeinen Tauschbedürftig.
Gebessert hat es sich daraufhin, für einen Monat, bis vor zwei Tagen. Der Wagen ging wieder ohne Vorwarnung in normaler Fahrt, egal ob warm oder kalt, einfach aus - Servo aus, Klima aus, Licht aus, Motor aus.
Jedoch, das einzige was ich beim zweite mal, vorgestern, erahnen konnte war ein kurzes aufblitzen der Motorkontrollleuchte.
Natürlich war diese nach dem Neustart weg, und mit Autel war auch nichts auffindbar. Kein gespeicherter Fehler.
Nur lediglich die sogenannte „Selbstanpassung der Gemischbildung zur Anreicherung im Leerlauf“ im rechte und linken Zylinderblock war ersichtlich hoch, bei 3,5 % (rechts)und 4 % (links) war meiner Meinung nach „verdächtig“. Und somit vermutete ich das es dort ein Komponent zu wenig gibt, Luft, Funke oder Benzin.
So, nun ist gestern endlich die Motorkontrollleuchte konstant da und ich weiß in etwa womit ich es zu haben könnte: der Luftmassenmesser.
Können natürlich auch die Einspritzdüsen sein, undichte Schläuche, Benzinpumpe, etc. Genau Geprüft habe ich es nicht, aber mein Gefühl tendiert zu dem.
Zudem habe ich nun zwei Fragen:
•Ein Kollege meinte, den kann man auch reinigen. Dazu habe ich jedoch keine „Anleitung“ wie und womit gefunden. Wisst ihr zufällig wie? Es geht hier jetzt nur darum, das Auto muss bis zum Eintreffen und Einbau des neuen LMM ein wenig zuverlässiger laufen. Fürs Gefühl.
•Ich schwanke zwischen LMM von Hella (viel gutes über den gelesen und gehört) und den von NGK (den Hersteller kenne ich halt.) hat einer eventuell Erfahrungsberichte?
•hatte jemand von euch die drei Fehlercodes in Kombination mit dem „Sterben“ des Motors in normaler Fahrt schonmal und kann mir berichten, wie er dieses Problem behoben hat?
Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Keilriemen, Umlenk- & Spannrollen, Batterie / Auslesegerät: Autel
Fehlercode(s)
P0101 ,
P0171 ,
P0174