fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski05.05.22
Gelöst
0

Fehler P2033 | NISSAN

Abgastemperatursensor Schaltkreis High Bank 1 Sensor 2 Damit der Fehler, der mir im Rahmen der Prüfung angezeigt wird.
Bereits überprüft
Ich dachte, es könnte ein verstopfter Dieselpartikelfilter sein. Ich habe bereits versucht, ne Partikelfilterreinigung zu erzwingen. Leider schafft es mein Tester nicht. Auch eine Fahrt bei 140 auf der Autobahn konnte keine Änderung herbeiführen. Die MKL bleibt an. Habt Ihr ne Idee, was es sein könnte? Meine Schwiegermutter muss damit zur HU. Das Auto fährt normal.
Fehlercode(s)
P2033
Motor

NISSAN

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Pikowski08.08.22
Carsten Heinze: Mach beide Tempsensoren neu, dann wirst du Ruhe haben 05.05.22
Die Antwort war schlichtweg passend. Obwohl komischerweise im Tester dee Fehler erst mal weiter angezeigt wurde. Tester gewechselt, und siehe da, Fehler weg. Zusätzlich tauchte dann noch die Lambdasonde vor Kat auf.
0
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.22
Wenn der Abgas Temperaturfühler defekt ist, kann auch keine Regeneration ausgeführt werden. Temperaturfühler und Verkabelung prüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski05.05.22
Danke, ich prüfe und werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski23.05.22
Leider hatte ich noch keine Zeit für die Werkstatt. Ich musste allerdings mit dem Auto eine Strecke von rund 300 Kilometer fahren. Ich habe den Fehler nach der Hinfahrt nochmal gelöscht. Komischerweise ist der Fehler jetzt weg, also nicht wieder gekommen. Schätze aber, dass dies nur ne Frage der Zeit ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski25.05.22
Ok der Fehler ist wieder da. Ichvwerde sobald ich Zeit habe die Sensoren austauschen. Ich werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski29.07.22
So, alle Temperstursensoren getauscht. Die Sonde im DPF springt nach ein paar Minuten auf über 4000 Grad Celsius. Ich drehe langsam durch
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten