fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger Ewko06.01.22
Gelöst
0

Xenon Scheinwerfer Lichtkegel wackelt | MERCEDES-BENZ GLA

Wie schon erwähnt wackelt der Lichtkegel der Scheinwerfer, wenn ich Unebenheiten überfahre. Rechts ist schlimmer als Links. Hatte den Scheinwerfer hinten offen, da wo der Brenner drin sitzt. Es lässt sich der komplette Reflektor samt Brenner auf und ab bewegen. Also es gibt einen Leerweg, Spiel. (Würde jetzt 3 mm schätzen) wobei das auf der Weite mehr ist natürlich. Dann erst wird der eigentliche Stellmotor bewegt. Hierbei handelt es sich um Intelligent Light System Scheinwerfer mit Kurvenlicht etc... Ihr wisst schon, wo der Lichtkegel auf der Bahn verstellt wird. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung, was dort drinnen ausschlagen könnte? Von der Funktion her funktioniert alles andere.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ GLA (H247) (02.2020 - ...)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Holger Ewko05.08.22
Das wackeln des Lichtkegel lag an der Airmatik.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Entweder ist was abgebrochen oder es hat sich was ausgehängt. Ist das Problem bei beiden Scheinwerfern?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel06.01.22
Wenn du den Scheinwerfer ausbaust, und das musst du ja sowieso, dann siehst was da ausgeballert ist und ob man das überhaupt reparieren kann.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Für mich klingt es nach einem neuen Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig06.01.22
Wurde am Scheinwerfer was getauscht wie der Brenner oder was eingestellt. Hat sich bestimmt aus dem Kugelkopf aufgehängt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.01.22
Also wenn du an dem Reflektor wackselst sollte er fest sein. Du kannst mal schauen, ob wenn sich eine oder zwei Personen in den Kofferraum setzten, die Niveau Regulierung noch geht. Eventuell hat diese sich ausgehangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel06.01.22
So ein Benz ist ja kein Billigauto und es scheint ja eine Krankheit zu sein und hier steht ggf. viel Geld auf dem Spiel. Frag doch mal beim Freundlichen ob es da eine Kulanzregelung gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.01.22
Könnte man versuchen. Aber das Auto ist 10 Jahre alt. Und ohne zu wissen wer was an den Scheinwerfern gemacht hat, glaube ich kommt man dort nicht weit. Ich würde prüfen ob die Regulierung funktioniert und dann erstmal einen Scheinwerfer ausbauen und vorsichtig schauen ob man den Fehler oder Grund sieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Vielleicht mal mit einen kleinen Spiegel in den Scheinwerfer reinschauen oder mit dem Handy paar Fotos machen. Endoskop falls vorhanden ist auch eine Möglichkeit.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko06.01.22
Danke erstmal, ja die Regelung funktioniert alles. Ich denke ich muss den mal ausbauen und mir das mal genauer ansehen was dort defekt ist. Neu hab ich eigentlich wenig Interesse dran. Kosten rund 1000 € pro Stück. Ja es ist bei beiden Scheinwerfern. Nur aber rechts extrem nervig. Links geht noch so.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler06.01.22
Ich würde das Fahrzeug mal bei Mercedes vorführen. Vielleicht ist da noch was mit Kulanz zu machen, bevor du nun selbst etwas machst und nachher die Scheinwerfer beide selbst bezahlen darfst.
1
Antworten
profile-picture
Elmar Postler08.01.22
Bei meinen Audi A4 hat das Licht auch so gewackelt da wurde dann so Plastikscheiben montiert dann war es weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.22
Holger das Wackeln lag wirklich an der Luftfederung? War diese zu hart eingestellt?
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko06.08.22
Ja es hat mit dieser zu tun gehabt. Die Airmatik war nicht richtig kalibriert. Weil das Auto Adaptive gedämpft ist, muss es zwingend mit Neigungsmesser kalibriert werden. Ohne diesen Vorgang gab es bei jeder Unebenheit auf der Straße richtig harte Schläge. Zuvor wurden die Dämpfer vorn getauscht... Egal was man an der Airmatik tauscht, Dämpfer oder luftfeder, nivausensor. Es muss ein Abgleich mit Neigungswinkel Messgerät stattfinden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLA (H247) (02.2020 - ...)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
ABS ESP Fehler
Hallo, ich bin im Besitz eines Mercedes x164 550 4Matic. Es kam sporadisch und anschließend häufiger ein ESP ABS Fehler. Ich habe mit Delphi ausgelesen und folgende Fehlercodes waren im Speicher: 5122 Geschwindigkeitssensor links hinten - Radlager prüfen - Sporadisch 5131 Geschwindigkeitssensor rechts hinten - Sichtkontrolle durchführen - Sporadisch 5136 Geschwindigkeitssensor rechts hinten - Fehlerhafte Sensormontage - Sporadisch Außerdem wird die ersten Meter das Mittlere Sperrdifferential gesperrt, bis er es vollkommen abschaltet. Dazu kommt dann die Meldung im Tacho: „Sperrensystem überhitzt, kurz warten!“ Diese verschwindet anschließend wieder. Ich habe zwei originale Geschwindigkeitssensoren gekauft und verbaut. Anschließend den Fehlerspeicher gelöscht. Nach 350 km ohne Probleme ist der selbe Fehler heute Morgen wieder aufgetaucht. Heute Nachmittag werde ich den Speicher erneut auslesen und mal schauen, was hinterlegt wurde. Hat jemand damit Erfahrungen?
Elektrik
Marvin Kriechbaum 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten