fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias schultz26.08.21
Gelöst
1

Heizung wird plötzlich kälter | BMW 3

Hallo, bei meinem E46 wird gerne mal plötzlich die Heizung kalt, ich muss dann immer etwas wärmer stellen damit es wärmer wird. Besitze ein E46 318i Limousine mit Klimaautomatik. Thermostat ist völlig i.o Fehler speichern sagt auch nichts. Hab Erst mit Carly ausgelesen dann mit Esitronic. Grüße
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Matthias schultz04.01.25
Wasser Ventil war sporadisch defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus26.08.21
Ich würde die Schläuche des Wärmetauschers mal checken, ob der Zulauf warm ist und der Rücklauf spürbar kälter, ggf. mit Infrarotthermometer messen. Ich habe den Verdacht, dass der Wärmetauscher kein oder zu wenig Wasserdurchfluss hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Könnte der Innenraum Temperatursensor sein. Prüf mal mit Eisspray.
0
Antworten
profile-picture
Zdenko Krizan26.08.21
Gebläseregler Heizungswiderstand oder Wärmetauscher. Es ist nur mein Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.08.21
Kühlmittelstand zu niedrig? Gab es vorher Probleme mit dem Kühlmittelkreislauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Mauch26.08.21
Innenraumtemperaturfühler prüfen.
2
Antworten
profile-picture
Markus Rebel26.08.21
Moin. Hast du am Kühlsystem irgendwas repariert oder so? Was wurde bereits versucht?
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz26.08.21
Bryan Zordick: Kühlmittelstand zu niedrig? Gab es vorher Probleme mit dem Kühlmittelkreislauf? 26.08.21
Nein, hab es nur gewechselt und sauber entlüftet
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz26.08.21
Kevin Mauch: Innenraumtemperaturfühler prüfen. 26.08.21
Der Sitz ja im kleinen Schlitz oder ?
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz26.08.21
Werde morgen mal nochmal schauen 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.08.21
Matthias schultz: Nein, hab es nur gewechselt und sauber entlüftet 26.08.21
Mit Unterdruck entlüftet? Ich kann nur von meinem e36 sprechen, sobald ein Luftbläschen drin war, keine Heizleistung mehr gehabt ... nur bei Volllast hat er dann gut geheizt, sobald wieder Normalbetrieb war, kaum Heizleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Nitschke27.08.21
Vielleicht hängt das Warmwasserventil an der Spritzwand Fahrerseite. Kannst du prüfen, ob es zyklisch klickt, wenn du den Finger drauf hältst.
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz27.08.21
Fabian Nitschke: Vielleicht hängt das Warmwasserventil an der Spritzwand Fahrerseite. Kannst du prüfen, ob es zyklisch klickt, wenn du den Finger drauf hältst. 27.08.21
Ja das tut es.
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz27.08.21
Also folgendes, hab mal 20 Grad eingestellt. Die hält der auch einige Zeit ziemlich gut, doch irgendwann wird es dann etwas kühler. Sobald ich wieder Vollgas gebe, wird es wieder etwas wärmer. Irgendwann muss ich auf 22 einstellen, damit es warm wird, aber bei 22 wird es irgendwann kälter und irgendwann wieder warm. Fehlerspeicher sagt leider immer noch nichts aus. Bin am überlegen eventuell nochmal zu entlüften, Wasserventil geht bei 20 Grad an und man hört es auch deutlich, das zyklisch Klicken macht er natürlich ebenfalls.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick27.08.21
Matthias schultz: Also folgendes, hab mal 20 Grad eingestellt. Die hält der auch einige Zeit ziemlich gut, doch irgendwann wird es dann etwas kühler. Sobald ich wieder Vollgas gebe, wird es wieder etwas wärmer. Irgendwann muss ich auf 22 einstellen, damit es warm wird, aber bei 22 wird es irgendwann kälter und irgendwann wieder warm. Fehlerspeicher sagt leider immer noch nichts aus. Bin am überlegen eventuell nochmal zu entlüften, Wasserventil geht bei 20 Grad an und man hört es auch deutlich, das zyklisch Klicken macht er natürlich ebenfalls. 27.08.21
Genau, nochmal entlüften und berichten. Am besten mit Unterdruck. Mfg
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz27.08.21
Also, hab es mal mit dem Gutmann und Esi tronic mit dir Werte anzeigen lassen vom Wasser Ventil Wenn ich 20 grad einstelle passiert nichts dann wird das Ventil nicht mal geöffnet, bei 22 dann auf einmal schon 😅. Also ich denke es wir das Wasser Ventil sein. Ich werde mir erstmal ein gebrauchtes kaufen und schauen was passiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten