fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1Gestern
Ungelöst
0

Neue Teile wieder defekt und sonst viele Probleme | OPEL ASTRA L

Moin, ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll. Meine Vertragswerkstatt ist sowas von inkompetent – die können mir nichts sagen außer: „Kein Fehler hinterlegt, also können wir nichts machen.“ Ich beschreibe jetzt mal die größten Probleme – eventuell weiß jemand irgendwas dazu: ⸻ 1. Scheinwerfer Die wurden gewechselt, weil die ersten voller Wasser waren – alles ok. Seit dem Wechsel funktioniert die automatische Fernlichtregulierung nicht mehr. Das Auto war deswegen vor einem Monat in der Werkstatt. Das, was sie mir schriftlich gegeben haben: „Wegen Fernlicht wurde ein Ticket erstellt → warte auf Antwort seitens Stellantis.“ Bis heute habe ich keine Rückmeldung bekommen. Und was ich nicht genau weiß: Entweder seit dem Werkstattbesuch oder seit der letzten Autowäsche wird eine ganze Leuchte auf einem Scheinwerfer nicht mehr angesteuert. Ich denke entweder, die Werkstatt hat da was damit zu tun, oder – weil bei dem Auto ja Wasser in den Motorraum kommt, und zwar nicht wenig und auch nicht nur vorne, sondern überall komplett über den Motor (sodass es dampft, wenn der Motor warm ist) – habe ich die Vermutung, dass Wasser ins Steuergerät vom Scheinwerfer gekommen ist. Weil auf den Steuergeräten stand immer das meiste Wasser. Kann es sein, dass das wirklich undicht ist? Das Auto ist zwar jetzt 2 Jahre alt, wurde aber 1,5 Jahre gelagert. ⸻ 2. Türkontaktschalter der Fahrertür Das Auto hatte Probleme – oft wurde angezeigt, dass die Tür offen ist, obwohl sie zu ist. Und wenn sie dann offen war, wurde sie als geschlossen angezeigt. Auto in die Werkstatt – es wurde ein neuer bestellt und getauscht (habe ich schriftlich unterschrieben und mit Stempel). Ich denke natürlich, jetzt ist es weg. Falsch gedacht – direkt wieder da. Jetzt fallen mir zwei Sachen ein: Entweder die Werkstatt hat es nicht getauscht (was ich bei denen für möglich halte), oder er ist wieder kaputt. Nur dann: Wieso gehen neue Teile im Auto direkt wieder kaputt? Was muss am Auto da kaputt sein, dass sowas passiert? (Siehe auch Punkt 3.) ⸻ 3. Die ganze Software an dem Auto ist komplett kaputt Und nein, das ist keine Sache, die bei jedem Astra L so ist. Ich bin in Kontakt mit manchen anderen, die viele der Probleme noch nie hatten oder gar keine Probleme. Ich vermute, irgendwas stimmt mit der ganzen Elektronik am Auto nicht, da auch neue Sachen direkt wieder kaputtgehen. ⸻ - Tacho-Display Ich kann eine Farbe einstellen für die Displays, und immer wenn ich mal kurz warte – den Motor ausmache, Zündung auch, aber im Auto bleibe und die Fahrertür nicht öffne, dann den Motor wieder starte – ist 70 % von der eingestellten Farbe einfach weg. Es ist einfach im Hintergrund komplett schwarz. Die Werkstatt meinte, sie können keinen Fehler finden. Wenn ich jedoch etwas länger sitzen bleibe, dann geht es wieder normal. Meine Überlegung: Wenn das Steuergerät nicht heruntergefahren ist, das dafür zuständig ist – passiert das dann? Kann das so sein? Und: Das Problem kennt auch niemand von anderen Astra L-Fahrern. ⸻ - Motorstartprobleme Manchmal dauert es am Morgen – finde ich – viel zu lange, bis der Motor läuft. Meine Vermutung war: Da das Auto über 1 Jahr nur stand, ist vermutlich die Batterie kaputt. Hab das Auto daraufhin eine Woche stehen lassen – und es ist noch nie so schnell angesprungen wie nach der Woche. Einmal war’s so: Ich starte – der Starter dreht – hat kurz gestoppt, nochmal neu, und dann ist der Motor angesprungen. Was kann da das Problem sein? Natürlich hat meine Werkstatt nur die Batterie überprüft und sonst nichts. Und geschrieben: „Fahrzeug hat normal gestartet → Batterietest durchgeführt. Ergebnis: Batterie sollte nachgeladen werden.“ Ich finde allgemein, die Starts dauern manchmal so lange, da denke ich mir: Das Auto ist neu, nicht mal 20.000 km gelaufen – da muss was falsch sein. Aber die Werkstatt macht einfach nichts. Und zu allem Überfluss läuft meine Herstellergarantie Ende diesen Monats aus. Ich habe dann nur noch eine Garantie vom Händler. ⸻ Und dann gibt es noch so viele andere kleine Softwareprobleme, wie: • Dass das Radio-Display teilweise 20–30 Sekunden dauert, bis es mal hochgefahren ist. • Elektronische Verstellung vom Fahrersitz – manchmal geht er einfach nicht nach vorne. Man muss zuerst nach hinten, damit er weiter nach vorne geht. ⸻ Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Und es zeigt anhand anderer Beispiele noch mehr, wie: • Wo ich meinen Zweitschlüssel bekommen habe – das Auto war einen ganzen Tag in der Werkstatt, und die haben mir dann gesagt: „Tut uns leid, es wurde der falsche Schlüssel bestellt. Bitte Auto holen kommen und einen neuen Termin ausmachen.“ • Und dann gleich danach nochmal: Das Auto war wegen Scheinwerferwechsel in der Werkstatt. Die rufen an: „Tut uns leid, es wurden die falschen Scheinwerfer bestellt. Bitte Auto holen und einen neuen Termin machen.“ Das zeigt mir einfach schon, wie unseriös die sind. Falls irgendjemand eine Idee haben kann, was das übergeordnete Problem sein könnte oder ob es tatsächlich die Batterie ist (weil die geschrieben haben, die muss aufgeladen werden und deswegen die ganzen Probleme und Fehler auftreten), wäre ich froh über Antworten. Ich habe Bilder zu Punkt 1 (wo man sieht, dass beim linken Scheinwerfer ein Modul nicht angesteuert wird), zu Punkt 3 (vom schwarzen Hintergrund und wie das Tacho normal aussehen soll – einfach nur die eingestellte Farbe im Hintergrund) hochgeladen. Und noch ein Bild von der Werkstatt, was die gemacht haben. Und es sind auch keine Fehler hinterlegt – nichts. Danke
Bereits überprüft
Alles Mögliche in der Werkstatt checken lassen.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

OPEL ASTRA L

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Das ist eine ganz schön große menge an Probleme. Denke, diese solltest du aufsplitten. Alles in eine Anfrage zu packen und die richtige Antwort zu bekommen, wird sehr schwer. Grundlegend sollte hier die Fachwerkstatt in der Lage sein die Fehler zu finden. Eine Aussage" kein Fehler hinterlegt" kann dir jede Hinterhofbude auch sagen. Also zweites steht hier das Vertrauen in die Werkstatt. Wenn du dort kein Vertrauen hast, solltest du dir dringlich eine andere Werkstatt suchen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, dann hast du den Wagen jetzt ein 1/2 Jahr? Wandlung des Kaufvertrages, mit dem Auto wirst du nicht Glücklich
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1Gestern
Dennis Klimek: Das ist eine ganz schön große menge an Probleme. Denke, diese solltest du aufsplitten. Alles in eine Anfrage zu packen und die richtige Antwort zu bekommen, wird sehr schwer. Grundlegend sollte hier die Fachwerkstatt in der Lage sein die Fehler zu finden. Eine Aussage" kein Fehler hinterlegt" kann dir jede Hinterhofbude auch sagen. Also zweites steht hier das Vertrauen in die Werkstatt. Wenn du dort kein Vertrauen hast, solltest du dir dringlich eine andere Werkstatt suchen. Gestern
Ja danke, ich warte bis morgen mal und poste dann eventuell alles einzeln. Am Anfang dachte ich nicht das es so extrem viel wird. Das Problem bei uns, es gibt eine eigene Firma die Vertragshändler von Opel und vielen anderen Marken ist. Glaub mittlerweile über 20 Marken. Mit Opel haben die aber angefangen das weis ich noch. Und ich weis auch das meine Oma dort mit ihrem Corsa D auch Probleme hatte, bis sie in eine andere Opel Werkstatt ist und das Problem wurde in 10 Minuten gefunden und behoben. Nur jetzt, gibt es keine andere Werkstatt mehr. Diese Firma hat glaub 3-4 Standorte in meinem Bundesland und das war’s. Ich bin aus Österreich, also entweder müsste ich nach Deutschland ich wohn an der Grenze, oder Schweiz aber zu teuer oder in ein anderes Bundesland wo ich 3 Stunden fahren muss. Denen sind die Kunden egal, wenn sie kein Geld bekommen. Ich warte immernoch auf eine Antwort wegen meinen Scheinwerfer und normal wäre es ja, die rufen mich an wenn Stellantis geantwortet hat. Aber ne, ich muss mich melden. Ich musste mich auch melden und fragen ob mein Schlüssel endlich da ist. Ich kann nix anderes machen es ist einfach lächerlich. Ich glaub es wird Zeit sich mit einem Anwalt zusammen zu setzen. Ich hab noch ein Werkstatt Termin wenn es nachdem immernoch nicht besser ist, wird das Auto wohl an die zurück gehen. Und freiwillig werden die das sicher nicht zurücknehmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1Gestern
TomTom2025: Hallo, dann hast du den Wagen jetzt ein 1/2 Jahr? Wandlung des Kaufvertrages, mit dem Auto wirst du nicht Glücklich Gestern
Ja 6 Monate. Ich würde ja in eine andere Werkstatt gehen, es gibt aber keine entweder 3 Stunden fahren oder in ein anderes Land. Wäre froh wenn das Auto zurück könnte, hab einen etwas dummen Leasing Vertrag abgeschlossen. Erstes Auto und Traumauto halt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Wurde die Batterie denn extern einmal komplett aufgeladen ? Bei unzureichender Leistung könnten diverse Komfortsysteme tatsächlich deaktiviert sein. Wenn i.O testen ob Fernlicht Automatik im Menü aufgerufen und aktiviert werden kann. Da für das System auch Kameras die innerhalb des Spiegels verbaut sind sitzen ggfls. die Sicherungen hierfür kontrollieren. Was den Türkontaktschalter betrifft, könnte es sich auch um ein Kabelbruch innerhalb der Türdurchführungen innerhalb der Gummi Tülle handeln der zur Fehlanzeige führt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Luca Von wo genau bist du denn in Österreich? 3 Stunden bis zur nächsten Opel Fachwerkstätte kann ich gar nicht glauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRGestern
Garantieverlängerung abschließen, geht nur vor Ablauf der regulären Garantie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Luca Weixler 1: Ja 6 Monate. Ich würde ja in eine andere Werkstatt gehen, es gibt aber keine entweder 3 Stunden fahren oder in ein anderes Land. Wäre froh wenn das Auto zurück könnte, hab einen etwas dummen Leasing Vertrag abgeschlossen. Erstes Auto und Traumauto halt. Gestern
Hallo Luca, was bedeutet (hab einen dummen Leasing Vertrag abgeschlossen)? Bei Leasing vermute ich das die Möglichkeit das Fahrzeug zurück zu geben "Theoretisch - leichter sein könnte" das Fahrzeug zurück zu geben 🤔 Aber natürlich bin ich kein Fachmann für Leasing 😔🫢
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Poerschkevor 21 Std
Mögliche Hauptfehlerquelle für viele vermeintlich elektrische Fehler: Batterie!!! Denn wenn die Batterie schon 1,5 Jahre, so wie du die Einlagerung des Fahrzeugs beschreibst, nicht genutzt wurde, dann kann es sein, dass dies der Batterie nicht gut getan hat. 1,5 Jahre nicht genutzt zu werden, kann schädlich für die Batterie sein und dann sollte diese m.E. gegen eine neue getauscht werden. Bei den heutigen Fahrzeugen ist auch oft eine zweite, kleinere Batterie verbaut, z.B. für die Steuergeräte. Sofern diese auch defekt/entladen ist, austauschen!! Ganz wichtig: Dann auch die neue Batterie anlernen bzw. das Batteriemanagementsystem wieder reseten!!!! Batterie anlernen bedeutet: auf der neuen Batterie ist außen ein Code hinterlegt, dieser muss ins Batteriemanagement eingetragen werden. Anschließend danach alle hinterlegten Fehler löschen, demnach sollten dann viele Fehler eigentlich nicht mehr auftauchen. Und dann, wenn die neue Batterie angelernt ist, parallel mit aller Fehlerlöschung, einmal das Lenkrad nach dem 1. Starten komplett nach links und rechts drehen. Damit lernt sich das System auch für den Lenkwinkelsensor wieder neu ein, da bei einer defekten/entladenen Batterie der Lenkwinkelsensor nicht oder nur unter Notprogramm angesteuert wurde und seine Werte damit verlernt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 19 Std
Bin da ganz bei Tom so schell wie möglich Wandlen, damit wirst du nicht mehr glücklich 🍀🍀
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 19 Std
Wenn man immer zu jemanden läuft der einem jedesmal in die Fresse schlägt, dann läuft auch schon mal die Garantie ab. Die haben dich gekonnt ausgetrickst, Garantie ist abgelaufen und jetzt bekommen Sie auch Geld für Ihre Arbeit. Ich schau mir das maximal 2 mal an mit einer Werkstatt und wenn die es nicht geschissen bekommen,fahre ich in die nächste Stadt in die Werkstatt und warte nicht 3 Jahre damit das die Garantie abläuft um sich dann über die Werkstatt zu beschweren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 18 Std
Würde dir empfehlen umgehend(morgen) einen Anwalt einschalten der die Rückabwicklung einleiten soll, um die Fristen zu waren. 1 Monat ist schnell um, dann hast DU den ganzen Ärger mit dem Wagen an der Backe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 17 Std
Hallo Luca ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen da ich vor einigen Jahren auch mal ein Fahrzeug dieser Marke gefahren habe und nur ärger mit dem Wagen hatte gut bei mir handelt es sich um einen Gebrauchtwagen der 2 Jahre alt war bei mir gibt's nach der Gebrauchtwagengarantie richtig zur Sache ich gebe dir da her einen sehr guten Tip sehe zu das du den Wagen mit allen Mitteln abgewickelt bekommst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 17 Std
Jochen Binzenbach: Hallo Luca ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen da ich vor einigen Jahren auch mal ein Fahrzeug dieser Marke gefahren habe und nur ärger mit dem Wagen hatte gut bei mir handelt es sich um einen Gebrauchtwagen der 2 Jahre alt war bei mir gibt's nach der Gebrauchtwagengarantie richtig zur Sache ich gebe dir da her einen sehr guten Tip sehe zu das du den Wagen mit allen Mitteln abgewickelt bekommst vor 17 Std
Andere fahren eine neue S-Klasse und haben nur Probleme damit. Das ist nicht nur bei Opel so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 17 Std
Kezia i Felix: Andere fahren eine neue S-Klasse und haben nur Probleme damit. Das ist nicht nur bei Opel so vor 17 Std
Wenn ich hier mein Geschichte komplett Scheiben wie unverschämt ich von dem Autohaus behandelt wurde könnte ich man mich verklagen darum werde ich mich dazu auch nicht öffentlich dazu äußern ich kann Luca nur raten sich Hilfe zu holen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 15 Std
Ich würde noch einmal in die Werkstatt fahren und alle Probleme auflisten. Dann auf einen schriftlichen Reparaturauftrag mit der genauen Auflistung bestehen. Wenn du vor Ablauf der Garantie die Sachen bemängelt hast, gilt der Garantieablauf nicht für die Mängel. Außerdem würde ich mich an Opel direkt wenden und denen deine Probleme schildern und die Erfahrung mit deiner Werkstatt. Manchmal hilft ein schubser von oben,das die Werkstatt merkt, das du nicht so gerne veräppelt wirst. Aber ein Wandel bei drei fehlgeschlagen Reparaturversuchen wäre vermutlich das beste für dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 15 Std
Jochen Binzenbach: Wenn ich hier mein Geschichte komplett Scheiben wie unverschämt ich von dem Autohaus behandelt wurde könnte ich man mich verklagen darum werde ich mich dazu auch nicht öffentlich dazu äußern ich kann Luca nur raten sich Hilfe zu holen vor 17 Std
Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt aber ich bin mit den 6 Opel Händler im Umkreis von ca 30 km eigentlich sehr zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 15 Std
Kezia i Felix: Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt aber ich bin mit den 6 Opel Händler im Umkreis von ca 30 km eigentlich sehr zufrieden. vor 15 Std
Das muss in oder Umgebung Bregenz (Vorarlberg, Österreich) sein. Da gibt es doch einige Opelhändler. Oder ein kleines Stück über die Grenze nach Deutschland, da findet man auch einige Opel Fachwerkstätten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 14 Std
Ich wohne in Deutschland und das in der Nähe zu Hannover.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 14 Std
Kezia i Felix: Ich wohne in Deutschland und das in der Nähe zu Hannover. vor 14 Std
Ich wohne auch in Deutschland in NRW in einem kleinen Dorf aber 23km von meinem Wohnorte befindet sich die Schönste und bekannste Autorennstecke der Welt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 14 Std
Jochen Binzenbach: Ich wohne auch in Deutschland in NRW in einem kleinen Dorf aber 23km von meinem Wohnorte befindet sich die Schönste und bekannste Autorennstecke der Welt vor 14 Std
Dann kannst Du ja nur in der Nähe der Gauseköte wohnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 13 Std
Kezia i Felix: Dann kannst Du ja nur in der Nähe der Gauseköte wohnen vor 14 Std
Nein bestimmt nicht aber hier gibt bestimmt welche die wissen welch eine Rennstrecke ich meine ich gebe noch einen Tip Niki Lauda hattet auf dieser Rennstrecke seinen Schwersten Rennunfall und wurde im selben Jahr zum zweiten Mal Formel 1 Weltmeister
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Thorsten Höpfner: Wurde die Batterie denn extern einmal komplett aufgeladen ? Bei unzureichender Leistung könnten diverse Komfortsysteme tatsächlich deaktiviert sein. Wenn i.O testen ob Fernlicht Automatik im Menü aufgerufen und aktiviert werden kann. Da für das System auch Kameras die innerhalb des Spiegels verbaut sind sitzen ggfls. die Sicherungen hierfür kontrollieren. Was den Türkontaktschalter betrifft, könnte es sich auch um ein Kabelbruch innerhalb der Türdurchführungen innerhalb der Gummi Tülle handeln der zur Fehlanzeige führt. Gestern
Nein die haben nur geschrieben sollte mal aufgeladen werden. Hatte noch keine Gelegenheit dazu. Die sachen wie Fernlicht Automatik sind im Menü immer aktiviert, aber mal de und dann wieder aktivieren bringt nichts. Probleme mit Kameras hatte ich bisher noch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
16er Blech Wickerl: Luca Von wo genau bist du denn in Österreich? 3 Stunden bis zur nächsten Opel Fachwerkstätte kann ich gar nicht glauben. Gestern
Es gibt bei mir im Bundesland glaub 4-5 Opel Händler aber alle sind vom selben Inhaber. Und ich fahr schon extra 20min mehr zu anderen weil ich eventuell dachte es das nur der eine Standort ist. Es sind aber alle so scheiße. Und nach Innsbruck wo die nächste wäre fahre ich ca 3 Stunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Michael Schmidt MSR: Garantieverlängerung abschließen, geht nur vor Ablauf der regulären Garantie. Gestern
Ja und da ist das nächste Problem, wollte ich machen es wurde aber am Tag der Erstzulassung bereits eine abgeschlossen und geht nichtmehr. Opel AT hat mir gesagt ich soll mich mit dem in Verbindung setzen wo ich das Auto gekauft hab, die ignorieren mich aber seit Monaten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Benjamin Poerschke: Mögliche Hauptfehlerquelle für viele vermeintlich elektrische Fehler: Batterie!!! Denn wenn die Batterie schon 1,5 Jahre, so wie du die Einlagerung des Fahrzeugs beschreibst, nicht genutzt wurde, dann kann es sein, dass dies der Batterie nicht gut getan hat. 1,5 Jahre nicht genutzt zu werden, kann schädlich für die Batterie sein und dann sollte diese m.E. gegen eine neue getauscht werden. Bei den heutigen Fahrzeugen ist auch oft eine zweite, kleinere Batterie verbaut, z.B. für die Steuergeräte. Sofern diese auch defekt/entladen ist, austauschen!! Ganz wichtig: Dann auch die neue Batterie anlernen bzw. das Batteriemanagementsystem wieder reseten!!!! Batterie anlernen bedeutet: auf der neuen Batterie ist außen ein Code hinterlegt, dieser muss ins Batteriemanagement eingetragen werden. Anschließend danach alle hinterlegten Fehler löschen, demnach sollten dann viele Fehler eigentlich nicht mehr auftauchen. Und dann, wenn die neue Batterie angelernt ist, parallel mit aller Fehlerlöschung, einmal das Lenkrad nach dem 1. Starten komplett nach links und rechts drehen. Damit lernt sich das System auch für den Lenkwinkelsensor wieder neu ein, da bei einer defekten/entladenen Batterie der Lenkwinkelsensor nicht oder nur unter Notprogramm angesteuert wurde und seine Werte damit verlernt hat. vor 21 Std
Ja danke, nur wird das die Werkstatt alles machen müssen. Ich fasse nichts an und Kauf ganz sicher keine neue Batterie für über 300 Euro.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Kezia i Felix: Wenn man immer zu jemanden läuft der einem jedesmal in die Fresse schlägt, dann läuft auch schon mal die Garantie ab. Die haben dich gekonnt ausgetrickst, Garantie ist abgelaufen und jetzt bekommen Sie auch Geld für Ihre Arbeit. Ich schau mir das maximal 2 mal an mit einer Werkstatt und wenn die es nicht geschissen bekommen,fahre ich in die nächste Stadt in die Werkstatt und warte nicht 3 Jahre damit das die Garantie abläuft um sich dann über die Werkstatt zu beschweren. vor 19 Std
Gibt leider keine andere in meinem Bundesland. Alle 4-5 Standorte mit Opel wo es bei mir gibt vom selben Inhaber. Und alle gleich schlimm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Jochen Binzenbach: Hallo Luca ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen da ich vor einigen Jahren auch mal ein Fahrzeug dieser Marke gefahren habe und nur ärger mit dem Wagen hatte gut bei mir handelt es sich um einen Gebrauchtwagen der 2 Jahre alt war bei mir gibt's nach der Gebrauchtwagengarantie richtig zur Sache ich gebe dir da her einen sehr guten Tip sehe zu das du den Wagen mit allen Mitteln abgewickelt bekommst vor 17 Std
Ja, nur ich weis es liegt nicht an der Marke. Meine Oma ist davor über 15 Jahre immer neue Opels gefahren. Nie ein Problem, es liegt speziell an dem Auto und an der Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
16er Blech Wickerl: Das muss in oder Umgebung Bregenz (Vorarlberg, Österreich) sein. Da gibt es doch einige Opelhändler. Oder ein kleines Stück über die Grenze nach Deutschland, da findet man auch einige Opel Fachwerkstätten. vor 15 Std
Ich weis nicht kann ich den ins Ausland fahren mit meinem in AT zugelassenen Auto? Das wäre sogar näher da ich direkt an der Grenze zu Lindau wohne. Und ja es gibt einige Händler bei uns, aber alle sind von der Firma Auto Gerster. Selbst die kleinen da hat er ein Teil von ihnen und die sind nicht besser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 13 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Luca, was bedeutet (hab einen dummen Leasing Vertrag abgeschlossen)? Bei Leasing vermute ich das die Möglichkeit das Fahrzeug zurück zu geben "Theoretisch - leichter sein könnte" das Fahrzeug zurück zu geben 🤔 Aber natürlich bin ich kein Fachmann für Leasing 😔🫢 Gestern
Ja ich hatte die Möglichkeit über Stellantis Leasing oder Santander Leasing. Und ich weis nicht wieso ich hab Santander genommen, und beide waren sehr teuer da die Zinsen sehr sehr hoch waren zu der Zeit. Wäre auch froh wenn ich dann weg wäre von Santander. Und ja Rückgabe ist kein Problem in Österreich wegen Mängel, da gibt es ein Gesetze egal ob Geleast oder gekauft. Hauptsache in der Garantie. Werksgarantie läuft zwar aus, aber ich hab noch Garantie vom Händler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 12 Std
Luca Weixler 1: Gibt leider keine andere in meinem Bundesland. Alle 4-5 Standorte mit Opel wo es bei mir gibt vom selben Inhaber. Und alle gleich schlimm. vor 13 Std
Okay,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 12 Std
Luca Weixler 1: Ja, nur ich weis es liegt nicht an der Marke. Meine Oma ist davor über 15 Jahre immer neue Opels gefahren. Nie ein Problem, es liegt speziell an dem Auto und an der Werkstatt. vor 13 Std
Luca mein Vater hat auch mehrere Fahrzeuge diese Herrstellers gehabt es waren immer neu Fahrzeuge immer Ärger gehabt angefangen von Rost bis in zu Feuchtigkeit usw die haben keine 10 Jahre gehalten bis ich ihm dann mal geraten habe die Marke zu wechseln das ist jetzt 15 Jahre her und heute mit seinen 78 Jahren sagt er was sehr selten bei ihm vor kommt Junge du hattest damals Recht ich selbst bin über 50 Jahre und fahre seit meinem 18 Lebensjahr bis auf diese einmal nur VAG Fahrzeuge und bin immer zufrieden gewesen klar war auch einmal ein Ausreißer mit dabei ein Golf 4 aber sonst nie Probleme aber der Astra J von BJ 2014 war der absolute Hammer an Geld Verschwendung den ich je besäßen habe in meiner Familie laufen nur VAG Fahrzeuge angefangen von Golf 7 Sports Van. Seat Mii , Golf 6. VW Up und Audi Q2 und alle sind in einem Top Zustand und gepflegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 12 Std
Jochen Binzenbach: Luca mein Vater hat auch mehrere Fahrzeuge diese Herrstellers gehabt es waren immer neu Fahrzeuge immer Ärger gehabt angefangen von Rost bis in zu Feuchtigkeit usw die haben keine 10 Jahre gehalten bis ich ihm dann mal geraten habe die Marke zu wechseln das ist jetzt 15 Jahre her und heute mit seinen 78 Jahren sagt er was sehr selten bei ihm vor kommt Junge du hattest damals Recht ich selbst bin über 50 Jahre und fahre seit meinem 18 Lebensjahr bis auf diese einmal nur VAG Fahrzeuge und bin immer zufrieden gewesen klar war auch einmal ein Ausreißer mit dabei ein Golf 4 aber sonst nie Probleme aber der Astra J von BJ 2014 war der absolute Hammer an Geld Verschwendung den ich je besäßen habe in meiner Familie laufen nur VAG Fahrzeuge angefangen von Golf 7 Sports Van. Seat Mii , Golf 6. VW Up und Audi Q2 und alle sind in einem Top Zustand und gepflegt vor 12 Std
Ja daran sieht man halt das es entweder auf die Pflege ankommt, oder auf die Produktion wo bei manchen Fahrzeugen Fehler gemacht wird. Wir hatten auch früher ein paar VAG Fahrzeuge, Golf 2, Golf 3, Golf 4 aber genauso auch Opel Corsa und Astra und nie Probleme gehabt. Meine Oma hatte einen Corsa C keine Probleme, Corsa D keine Probleme, Astra K 2016 keine Probleme und Astra K 2022 bis jetzt keine Probleme. Das liegt halt auch teilweise an der neuen Technik. Zb Golf 8 hat genauso Probleme wie der Astra. Das ist einfach die Technik.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 12 Std
Sie können doch die Mängel auch per Video protokollieren und mit USB Stick zur Beauftragung dazu mit Fristsetzung. Danach mit Anwalt regeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 11 Std
Rudolf G: Sie können doch die Mängel auch per Video protokollieren und mit USB Stick zur Beauftragung dazu mit Fristsetzung. Danach mit Anwalt regeln. vor 12 Std
Ja danke. Mach ich. Kann ich da den aber selber eine Frist setzen? Weil die sagen immer keine Zeit zu viel los.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 11 Std
Luca Weixler 1: Ich weis nicht kann ich den ins Ausland fahren mit meinem in AT zugelassenen Auto? Das wäre sogar näher da ich direkt an der Grenze zu Lindau wohne. Und ja es gibt einige Händler bei uns, aber alle sind von der Firma Auto Gerster. Selbst die kleinen da hat er ein Teil von ihnen und die sind nicht besser. vor 13 Std
Klar kannst du mit dem Fahrzeug auch nach Deutschland fahren. Die sprechen dort sogar die selbe Sprache wie bei uns in Österreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 11 Std
16er Blech Wickerl: Klar kannst du mit dem Fahrzeug auch nach Deutschland fahren. Die sprechen dort sogar die selbe Sprache wie bei uns in Österreich. vor 11 Std
Nicht fahren, in die Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 11 Std
Luca Weixler 1: Nicht fahren, in die Werkstatt. vor 11 Std
Garantieanspruch hast du nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, und sicher in ganz Europa. Könnte sein, das du mit dem Leasingvertrag Einschränkungen hast. Ruf halt mal morgen am Montag z. B. das "Autohaus Dreher" an und frage nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Weixler 1vor 11 Std
16er Blech Wickerl: Garantieanspruch hast du nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, und sicher in ganz Europa. Könnte sein, das du mit dem Leasingvertrag Einschränkungen hast. Ruf halt mal morgen am Montag z. B. das "Autohaus Dreher" an und frage nach. vor 11 Std
👍🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA L

0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Auto macht komisches Geräusch bei Kälte
Hallo zusammen, ich habe bemerkt, dass mein Auto jeden Morgen, wenn es nicht so warm ist (ca. bis 10 Grad), nach dem Start ein bestimmtes Geräusch macht. Ich habe ein Video davon aufgenommen. In einem Peugeot-Reddit-Forum wurde vermutet, dass es am Öl liegt, da es bei Kälte dickflüssiger ist und das Geräusch verschwindet, sobald das Öl warm ist. Ich verwende das richtige Öl, das speziell für diesen Motor entwickelt wurde und auch zu den Qualifikationen, die hier im Forum angegeben werden, passt: TOTAL QUARTZ INEO RCP 5W-30 STELLANTIS FPW9.55535/03.
Motor
Luca Weixler 20.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten