fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Boll 111.04.23
Talk
1

Luftfederung | AUDI A6 C6

Hallo zusammen, ich habe das Problem mit meinem A6 4f , wenn ich den Kompressor durchklingel ( plus und minus ) dann piept es. Ist das normal ? (was ich mir nicht vorstellen kann). Hinten rechts im Kofferraum wenn ich eine Sicherung rein mache, geht sie sofort kaputt . Was kann ich jetzt tun ? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
AKS DASIS Regelventil, Kompressor (859005N) Thumbnail

AKS DASIS Regelventil, Kompressor (859005N)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker11.04.23
Da dürfte der Kompressor eine Kurzschluss haben da hilft nur Tauschen
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.04.23
Wie hoch ist denn der Widerstand? Das Relais muss dann auch mit ersetzt werden. Und guck dir alle Stecker an. Schmoren gerne beim Kurzschluss vom Kompressor durch die hohe Stromaufnahme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.23
Natürlich piept es wenn man einen Motor mit nem Durchgangsprüfer durchmisst. Ist nix anderes als ein langes stück Draht. Wenn der nen Kurzschluss hat fliegt die Sicherung. Wenn du den prüfen willst gib ihm mal extern 12V drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.23
Franz Rottmann: Natürlich piept es wenn man einen Motor mit nem Durchgangsprüfer durchmisst. Ist nix anderes als ein langes stück Draht. Wenn der nen Kurzschluss hat fliegt die Sicherung. Wenn du den prüfen willst gib ihm mal extern 12V drauf. 11.04.23
....was laber ich hier grad. OK wenn die Sicherung fliegt ist der entweder fest oder hat nen Kurzschluss. Aber mit nem Durchgangsptüfer kannst du keinen Motor prüfen, der wird immer piepen.
0
Antworten
profile-picture
Consi11.04.23
Wenn du ein schaltplan zu Hand hast wäre cool. Finger weg vom durchpiepen das verwirrt nur , Du kannst aber dein Kurzschluss oder was auch immer mer leicht prüfen indem du spannungs Abfall suchst, Minus gegen baterie minus müssten besten Fall 0 sein es sind immer par mV und das selbe mit plus Versorgung. Wenn du dann auf eine Seite eine spannungs Abfall hast dann suchst du dir auf dem schaltplan denn nexten Punkt von bis zum Bauteil so findest du deine Unterbrechung aber drauf achten das der Stromkreis geschlossen ist wenn ein relais oder so dazwischen hast wirst du ein spannungs Abfall messen Weill der nicht bestimmt wird dann nimmt du vom relais zum Bauteil Ich hoffe du verstehst wie ich es meine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.04.23
Consi: Wenn du ein schaltplan zu Hand hast wäre cool. Finger weg vom durchpiepen das verwirrt nur , Du kannst aber dein Kurzschluss oder was auch immer mer leicht prüfen indem du spannungs Abfall suchst, Minus gegen baterie minus müssten besten Fall 0 sein es sind immer par mV und das selbe mit plus Versorgung. Wenn du dann auf eine Seite eine spannungs Abfall hast dann suchst du dir auf dem schaltplan denn nexten Punkt von bis zum Bauteil so findest du deine Unterbrechung aber drauf achten das der Stromkreis geschlossen ist wenn ein relais oder so dazwischen hast wirst du ein spannungs Abfall messen Weill der nicht bestimmt wird dann nimmt du vom relais zum Bauteil Ich hoffe du verstehst wie ich es meine 11.04.23
Ich versteh was du meinst aber bei einem Kurzschluss brauchste keinen Spannungsabfall prüfen. Brauchst dafür ja einen geschlossenen Stromkreis. In dem Fall kannste nur eine Lampe mit ähnlicher Leistung wie den Verbrauchen des Stromkreises anstelle der Sicherung einbauen. Solang der Kurzschluss da ist, wird die Lampe voll leuchten, ist der Kurzschluss weg, geht sie aus oder leuchtet mit halber Leistung. In dem Fall Lampe rein, Stecker vom Kompressor abziehen. Ist die Lampe aus, ist der Kompressor hin. Bleibt sie an, ist der Kurzschluss davor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Boll 113.04.23
Horst-Günter Becker: Da dürfte der Kompressor eine Kurzschluss haben da hilft nur Tauschen 11.04.23
Ich habe jetzt ein neuen Kompressor rein gemacht ,nur der geht immer noch hoch wie sieht's denn mit den Steuergerät aus wie kann man das prüfen ob der Schrott is ? .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.04.23
Thomas Boll 1: Ich habe jetzt ein neuen Kompressor rein gemacht ,nur der geht immer noch hoch wie sieht's denn mit den Steuergerät aus wie kann man das prüfen ob der Schrott is ? . 13.04.23
Auch das Relais ersetzt? Die Kontakte intern verbrennen/verkleben bei Kurzschluss vom Kompressor.
0
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Thomas Boll 1: Ich habe jetzt ein neuen Kompressor rein gemacht ,nur der geht immer noch hoch wie sieht's denn mit den Steuergerät aus wie kann man das prüfen ob der Schrott is ? . 13.04.23
Der geht nur hoch ? Hab ich das richtig verstanden . Könnte sein das ein luftbalk dauerhaft Luft verliert, undicht ist es reicht minimal hatten selben Fehler bei nem 5er bmw dadurch das der kompressor ständig am pumpen war ist die Sicherung ständig geflogen da der ständig ausgleichen wollte kannst auch mit nem tester die daten aufrufen wo sich welcher wie befindet usw Steuergerät kannst z.b can high und can low messen mit nem osti da erkennst du schnell ob der hinüber ist oder nur eine Leitung davon hinüber aber dann müßte der auf jeden Fall ein Fehler schmeißen soweit ich weiß wenn der keine richtige Kommunikation hätte usw
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten