Wilfried Gansbaum11.04.23
Consi: Wenn du ein schaltplan zu Hand hast wäre cool.
Finger weg vom durchpiepen das verwirrt nur ,
Du kannst aber dein Kurzschluss oder was auch immer mer leicht prüfen indem du spannungs Abfall suchst, Minus gegen baterie minus müssten besten Fall 0 sein es sind immer par mV und das selbe mit plus Versorgung.
Wenn du dann auf eine Seite eine spannungs Abfall hast dann suchst du dir auf dem schaltplan denn nexten Punkt von bis zum Bauteil so findest du deine Unterbrechung aber drauf achten das der Stromkreis geschlossen ist wenn ein relais oder so dazwischen hast wirst du ein spannungs Abfall messen Weill der nicht bestimmt wird dann nimmt du vom relais zum Bauteil
Ich hoffe du verstehst wie ich es meine 11.04.23
Ich versteh was du meinst aber bei einem Kurzschluss brauchste keinen Spannungsabfall prüfen. Brauchst dafür ja einen geschlossenen Stromkreis.
In dem Fall kannste nur eine Lampe mit ähnlicher Leistung wie den Verbrauchen des Stromkreises anstelle der Sicherung einbauen.
Solang der Kurzschluss da ist, wird die Lampe voll leuchten, ist der Kurzschluss weg, geht sie aus oder leuchtet mit halber Leistung.
In dem Fall Lampe rein, Stecker vom Kompressor abziehen. Ist die Lampe aus, ist der Kompressor hin.
Bleibt sie an, ist der Kurzschluss davor.