fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Fröhlich29.09.22
Gelöst
0

Frischluftgebläse ohne Funktion | AUDI QUATTRO

Hallo, Audi TTS 8j Von gestern auf heute hat das Frischluftgebläse keine Funktion. Alle Lichter am Klimabedienteil leuchten normal. Bloß tut sich nix. Sicherung im Motorraum ist ok. Gebläse defekt ( Motor) oder das Klimabedienteil?
Bereits überprüft
Sicherung im Motorraum sowie im Innenraum.
Fehlercode(s)
01273
Elektrik

AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Fröhlich27.10.22
Lüftermotor defekt. Hängt fest. Neuer bestellt. Danke für die Antworten!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202429.09.22
Hallo! KabelSteckverbindungen zum Lüftermotor/Vorwiderstand kontrollieren, Übergangswiderstand an den Verbindungen Spannungsversorgung dahin prüfen, Sicherungen mit Prüflampe Testen Lüftermotor mal mit der Hand drehen, ob der leicht läuft, direkt Spannung anlegen, ob der dann läuft
9
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang29.09.22
Hört sich nach defekt des Vorwiderstandes für das Lüftergebläse an. Google das mal.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein29.09.22
Da gibt es noch ein Relais und den Widerstand vor dem Motor. Erstmal das kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.09.22
Mit vernünftigem Tester ausgelesen ergibt sich sogar ein Fehlercode mit dem ma was anfangen kann. Da gibt es dann eine Beschreibung zum Code ..... Das Bedienteil leuchtet normal oder blinkt erst ein paar mal bevor es richtig an bleibt? Wenn es eone Klimaautomatik ist kannst du nur ein PWM Signal am Lüftersg (Igel) messen und die Spannungsversorgung und Masse Ich würde erst mal am Motor Spannung und Masse unter Last prüfen. Den Motor auch mal fremd bestromen, wenn der zu schwer dreht ist bestimmt der "Igel" defekt. Spannung, Masse und Signal am "Igel" prüfen. Wenn das alles passt den Igel und den Motor erstzen.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
Bernd hat es schön beschrieben... Leute, eine Klimaautomatik hat keine Widerstände vor dem E-Motor. Nie . Das sind immer "Gebläseendstufen"... weil sich das dann quasi stufenlos regeln lässt... Mit Widerständen geht sowas nicht... Die bestehen nur wenn es einem Drehregler oder Schieberegler mit unterschiedlichen Stufen, meist 4 oder 5 gibt...
1
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang30.09.22
André Brüseke: Bernd hat es schön beschrieben... Leute, eine Klimaautomatik hat keine Widerstände vor dem E-Motor. Nie . Das sind immer "Gebläseendstufen"... weil sich das dann quasi stufenlos regeln lässt... Mit Widerständen geht sowas nicht... Die bestehen nur wenn es einem Drehregler oder Schieberegler mit unterschiedlichen Stufen, meist 4 oder 5 gibt... 29.09.22
Wieso gibt es den Widerstand denn als Ersatzteil,wenn es den angeblich nicht gibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.22
Thorsten Klang: Wieso gibt es den Widerstand denn als Ersatzteil,wenn es den angeblich nicht gibt? 30.09.22
Es ist kein Widerstand! Bitte lesen und verstehen. Das Teil heisst: "Gebläseendstufe" Es besteht nicht nur aus Widerständen, sondern aus Transistoren die über ein PWM Signal vom Klimabedienteil eine nahezu stufenlose Spannung ausgeben können... sonst könnte man es nicht per Display und mit Tastern so fein regeln... Das war nur ein 🐻 Erkärbär und keine Kritik... sorry falls das falsch rübergekommen ist 😉
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhlich30.09.22
Erst mal Danke für die schnellen Anrworten. Die Beleuchtung vom Klimabedienteil blinkt nicht. Werde am WE da mal nachschauen und berichten. Danke nochmal.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
P1340 was bedeutet der Fehlercode
Hallo, habe einen TT mit Fehlercode P1340, läuft normal und ich sehe im Tacho keine Motorkontrolllampe, auch nicht, wenn ich nur die Zündung an ist. Der Tacho hat Pixelfehler, ist die MKL sonst dort zu sehen? Was könnte es mit dem Fehler auf sich haben?
Motor
Kevin Haufe 15.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten