fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
J.F.27.04.23
Gelöst
0

Radlager | BMW 5 Touring

Kann mir jemand sagen,wie man feststellen kann, auf welcher Seite das Radlager defekt ist ? Ich lese immer, daß die belastete Seite Geräusche macht. Meine Werkstatt sagt,die nicht belastete Seite. Wer hat denn nun Recht ?
Fahrwerk

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
J.F.27.04.23
Ich kann es zwar immer noch nicht nachvollziehen, aber es war tatsächlich das Radlager, dass in der Kurve ENTLASTET war. Geräusch war bei Rechtskurve links. War aber tatsächlich das rechte vordere Lager.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Radlager (12180)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
samuelkpk27.04.23
Meist macht die belastete Seite das Geräusch, Am besten merkt man es aber auf der Bühne beim Drehen mit der Hand. Entweder du fühlst oder hörst es dann schon oder nimmst dir Noch einen Schraubenzieher als Hörrohr/Stethoskop.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.04.23
Hallo! Bei Belastung Geräusche und bei Entlastung keine Geräusche
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl27.04.23
Sofern du den Aufwand machen möchtest, so hab ich das gemacht: Auto anheben, Rad runter mit der Hand drehen. Bei mir hat man das schleifende Geräuch der trockenen/defekten Lager gehört
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff27.04.23
Gerhard Tiebl: Sofern du den Aufwand machen möchtest, so hab ich das gemacht: Auto anheben, Rad runter mit der Hand drehen. Bei mir hat man das schleifende Geräuch der trockenen/defekten Lager gehört 27.04.23
Mit Rad drauf geht es besser,du kannst leichter drehen und bekommst mehr " Schwung ".
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl27.04.23
Jens Wolff: Mit Rad drauf geht es besser,du kannst leichter drehen und bekommst mehr " Schwung ". 27.04.23
Stimmt, bei uns war halt das Rad schon unten weil wir meinem Baby ein neues Fahrwerk spendiert haben:)
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.04.23
Gerhard Tiebl: Stimmt, bei uns war halt das Rad schon unten weil wir meinem Baby ein neues Fahrwerk spendiert haben:) 27.04.23
Hallo man merkt das aber beim langsamen drehen auch das rauhe mahlen vibrieren ,bitte erhalte lange den besten 5 er aller zeiten 👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten