fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rico Hauschild22.12.21
Gelöst
0

Linker elektr. Fensterheber keine Funktion | FIAT

Hallo. Nachdem ich das Dauerpluskabel von der Batterie zum rechten Sicherungskasten erneuert hatte, funktioniert die Zentralverrieglung und der rechte Fensterheber wieder, aber der Linke nicht. Es klickt zwar das Relais im Steuergerät, aber es kommt keine Spannung am Stecker zum Fensterheber Motor an. (Sicherung ist I. O. Spannung kommt am Schalter an und Kabel vom Steuergerät zum Motor hat Durchgang!)
Bereits überprüft
Leitung vom Steuergerät auf Durchgang geprüft-i. O, Relais klickt beim Drücken des Schalters, neuer Fensterheber verbaut
Elektrik

FIAT

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rico Hauschild31.03.23
Stecker auseinander gezogen und wieder zusammengesteckt und seitdem geht er wieder.
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.12.21
Schau dir Mal die Verkabelung in der Türdurchführung an. Ggf doofer Zufall und dort ist ein Kabel gebrochen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski22.12.21
Zum einen prüfe mal das Kabel zur Tür und prüfe mal ob Spannung von der Sicherung abgeht. Dann wird es sicherlich das Kabel sein. Wenn alles doof ist eventuell der Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.12.21
Steck doch mal den Stecker zum Fensterheber ab. Klemme die Batterie für paar Minuten ab. Batterie wieder anklemmen. Wenn du den Schalter vom Fensterheber betätigst, kommt Plus und Minus beim Fensterherstecker an? Am besten mit einer Prüflampe, oder einer Glühbirne probieren.
0
Antworten
profile-picture
Rico Hauschild22.12.21
16er Blech Wickerl: Steck doch mal den Stecker zum Fensterheber ab. Klemme die Batterie für paar Minuten ab. Batterie wieder anklemmen. Wenn du den Schalter vom Fensterheber betätigst, kommt Plus und Minus beim Fensterherstecker an? Am besten mit einer Prüflampe, oder einer Glühbirne probieren. 22.12.21
Könnte es vielleicht das Steuergerät für die Fensterheber sein? Motor funktioniert, habe es direkt an die Batterie angeschlossen gehabt und es funktioniert dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.12.21
Rico Hauschild: Könnte es vielleicht das Steuergerät für die Fensterheber sein? Motor funktioniert, habe es direkt an die Batterie angeschlossen gehabt und es funktioniert dann 22.12.21
Den FH Schalter schon geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Rico Hauschild22.12.21
Alexander Kober: Den FH Schalter schon geprüft? 22.12.21
Strom kommt am Schalter an und beim Bestätigen des Schalters klickt das Relais im Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.12.21
Möglich das das Steuergerät ne Macke hat. Kontrolliere auch ob vielleicht die Spannungsversorgung vom Steuergerät zusammenbricht, wenn du den Fensterheberschalter drückst. Hier auch wieder Plus und Minus kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.12.21
Im Steuergerät klickt ein Relais und schaltet aber kein Ausgang ,dann dürfte die relaiskontakte ein schaden haben durch kurzschluss oder schwergängigem Motor verursacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.12.21
Prüf mal das lastrelais, das wird defekt sein. Klicken heist nur das es Spannung zum schalten bekommt, damit weist du aber nicht ob die lastausgänge auch schalten oder dort Spannung anliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.12.21
Das wäre der nächste Schritt gewesen, wenn Rico am Fensterheberstecker keine Spannung feststellen kann, bzw. diese Spannung zusammenbricht wenn der Fensterheber angesteckt wird und der Fensterheberschalter betätigt wird. Einen Arbeitsschritt nach dem anderen.
1
Antworten
profile-picture
Rico Hauschild05.01.22
16er Blech Wickerl: Das wäre der nächste Schritt gewesen, wenn Rico am Fensterheberstecker keine Spannung feststellen kann, bzw. diese Spannung zusammenbricht wenn der Fensterheber angesteckt wird und der Fensterheberschalter betätigt wird. Einen Arbeitsschritt nach dem anderen. 23.12.21
Frage sind diese Relais die Lastrelais?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.01.22
Js das sind Lastrelais. Werden so 20-30 A schalten können. Steht aber normalerweise irgendwo am Relais drauf. Ist auch oft eingestanzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten