fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Roch23.08.22
Ungelöst
0

Servopumpe jault | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes C180 W203 BJ 2003 Coupe. Es ist vieles neu an dem Wagen. Vor einem halben Jahr fiel die Lima aus .... Beim näheren Betrachten ist wohl schon eine längere Zeit das Servoöl in die Lima getropft und hat somit den Regler zerstört. Ich wechselte die Dichtung und die Servopumpe. Seitdem habe ich eine laute Pumpe. Ich dachte, ich hätte vielleicht einen Fehler gemacht oder die Pumpe sei defekt. Danach tauschte der Händler auf Kulanz. Das selbe Spiel. Ich habe die Pumpe so gewechselt, wie es vorgesehen ist. Ich habe auch entlüftet..... Pumpe eingebaut. Alles angeschlossen, Öl bis obenhin voll geschüttet, Räder in der Luft, dann min. 30-mal in jede Richtung gelenkt (Motor aus). Es kamen aber immer Bläschen und wenn man schnell lenkt, läuft das Öl sogar über. Ich habe diesen Vorgang mehrere Male durchgeführt. Danach merkte ich, dass ich die Bläschen nicht wegbekommen kann und habe gestartet. Dann nochmal 20-mal in jede Richtung gelenkt. Ölstand blieb gleich und er lenkt auch. Seitdem noch 3 weitere Pumpen verbaut... Immer das Gleiche. Es kann ja nicht sein, dass 5 Pumpen defekt sind. Wo könnte da der Fehler liegen? Die Servo ist dicht und es tritt auch kein Öl aus. Sobald der Rippenriemen sich dreht und die Pumpe arbeitet/ läuft und je mehr Drehzahl, desto lauter das Surren. Bei Lenkung keine Änderung des Tons. Danke schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten! Ein Video des besagten Geräuschs gibt es morgen noch. Danke Gruß Daniel
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203) (05.2000 - 12.2007)

Technische Daten
SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.08.22
Hallo Daniel, mach das Entlüften mal wenn er auf den Rädern steht bei laufendem Motor.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller23.08.22
Welches Öl hast du verwendet? ATF ist Minimum die normalen Lenkgetriebeöle machen da Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.08.22
Hallo! Ansonsten mal das Lenkgetriebe Spurstangenköpfe auf leichtgängigkeit prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.08.22
Wenn du immer Luft in der Pumpe hast wird eine Undichtigkeit in der Saugleitung zur Pumpe sein , weshalb auch kein Öl austritt sondern nur Luft reingesaugt wird. Kontrollier' mal die Leitung und Anschlüsse vom Lenkservo zur Pumpe . Könnte natürlich auch vom Lenkservo selbst kommen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch23.08.22
Andreas Luetkemoeller: Welches Öl hast du verwendet? ATF ist Minimum die normalen Lenkgetriebeöle machen da Probleme. 23.08.22
Hy Andreas hatte zuerst das grüne von liqui moly drin das hat mir ein ölhändler gegeben und er hat es nach dem fahrzeugschein gesucht. Das geräuch bleibt ....Habe das ganze System gespült dass das alte Öl raus war. Dann habe ich viel gelesen und mercedes meinte das da ein ATF reinkommt. Dieses gab mir mercedes auch es war gelb. Nochmal das System mit 3 liter gespült .....nun ist dieses öl immernoch drin. Geräuch bleibt.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch23.08.22
Sven H.: Hallo Daniel, mach das Entlüften mal wenn er auf den Rädern steht bei laufendem Motor. 23.08.22
Hy Sven Also motor an Gewicht auf die Räder und dann von links nach rechts..... aber passiert das nicht automatisch..... Ich habe bereits 1000 km Mit diesem geräuch gefahren und viel gelenkt. Müsste es dann nicht schon weniger sein? Gruß Daniel
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch23.08.22
Franz Rottmann: Wenn du immer Luft in der Pumpe hast wird eine Undichtigkeit in der Saugleitung zur Pumpe sein , weshalb auch kein Öl austritt sondern nur Luft reingesaugt wird. Kontrollier' mal die Leitung und Anschlüsse vom Lenkservo zur Pumpe . Könnte natürlich auch vom Lenkservo selbst kommen. 23.08.22
Werde ich kontrollieren....Danke dir 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.08.22
Daniel Roch: Hy Sven Also motor an Gewicht auf die Räder und dann von links nach rechts..... aber passiert das nicht automatisch..... Ich habe bereits 1000 km Mit diesem geräuch gefahren und viel gelenkt. Müsste es dann nicht schon weniger sein? Gruß Daniel 23.08.22
Achso, du fährst so schon ne ganze Weile so. Wenn da immer noch Luft drin ist, ist die sehr schwer wieder rauszubekommen. Mach mal folgendes: Montier mal den Rücklaufschlauch ab und verschließe den Anschluss am Behälter. Den Schlauch verlängerst du mit Hilfe eines Schlauchverbinders und ein weiteres Stück Schlauch den du oben in die Einfüllöffnung des Behälters hältst. Dann Motor laufen lassen und Lenkrad hin und her. So hast du den Rücklauf am höchsten Punkt und Chance die Luft herauszubekommen. Aufpassen dass der Behälter nicht leer läuft, dürfte aber eigentlich nicht passieren. Oder Öl möglichst weit oben mit Gefäß auffangen und immer permanent Öl nachgießen. Dann den original Rücklaufschlauch möglichst weit oben abklemmen und wieder montieren. Natürlich erstmal prüfen ob alles dicht ist und keine Luft neu reinkommen kann, was schon erwähnt wurde.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch25.08.22
Sven H.: Achso, du fährst so schon ne ganze Weile so. Wenn da immer noch Luft drin ist, ist die sehr schwer wieder rauszubekommen. Mach mal folgendes: Montier mal den Rücklaufschlauch ab und verschließe den Anschluss am Behälter. Den Schlauch verlängerst du mit Hilfe eines Schlauchverbinders und ein weiteres Stück Schlauch den du oben in die Einfüllöffnung des Behälters hältst. Dann Motor laufen lassen und Lenkrad hin und her. So hast du den Rücklauf am höchsten Punkt und Chance die Luft herauszubekommen. Aufpassen dass der Behälter nicht leer läuft, dürfte aber eigentlich nicht passieren. Oder Öl möglichst weit oben mit Gefäß auffangen und immer permanent Öl nachgießen. Dann den original Rücklaufschlauch möglichst weit oben abklemmen und wieder montieren. Natürlich erstmal prüfen ob alles dicht ist und keine Luft neu reinkommen kann, was schon erwähnt wurde. 24.08.22
Ok das versuche ich .... Aber vorher werde ich alles kontrollieren ob nirgend wo Luft rein kann. Danke ich melde mich zurück !
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch28.08.22
Das ist das geräuch ;( Ich habe auch versucht die sChe mit dem verlängerten Schlauch. Verlängert und gelenkt ..... Minimale kaum wahrnehmbare Veränderung. Es ist unter dem Auto alles staubtrocken.... Alle Schläuche sind dicht es kommt keine Luft rein. Wirklich trocken alles .....was nun?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch28.08.22
Also im endefekt habe ich alles versucht was ihr geschrieben habt...... Ich habe den Schlauch verlängert und so entlüftet.... Die Schläuche und das lenkgetriebe sind dicht und nicht feucht.... mmhhhh......was tun Es ist alles staubtrocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller14.09.22
Daniel Roch: Hy Andreas hatte zuerst das grüne von liqui moly drin das hat mir ein ölhändler gegeben und er hat es nach dem fahrzeugschein gesucht. Das geräuch bleibt ....Habe das ganze System gespült dass das alte Öl raus war. Dann habe ich viel gelesen und mercedes meinte das da ein ATF reinkommt. Dieses gab mir mercedes auch es war gelb. Nochmal das System mit 3 liter gespült .....nun ist dieses öl immernoch drin. Geräuch bleibt. 23.08.22
Gibt es einen Filter im System? Ist der Gesäubert oder gewechselt? Es kann aber auch sein das das das teil hin ist.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch02.01.23
Andreas Luetkemoeller: Gibt es einen Filter im System? Ist der Gesäubert oder gewechselt? Es kann aber auch sein das das das teil hin ist. 14.09.22
Hy ja es gibt wohl ein sieb im Behälter.... Da aber alles mehrmals komplett neu kam ist das auszuschließen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter... Wurde alles erneuert ...Ich fahre heute mal zu mercedes
0
Antworten
profile-picture
Daniel Roch07.01.23
Vielleicht wohnt ja ein Experte in meiner Nähe der sich das mal anhören könnte . Hab viel versucht und nix hat erfolg .... Wohne in 56566 neuwied . Vielleicht kann mir j jemand weiterhelfen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203) (05.2000 - 12.2007)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Lenkrad und Lenkstockschalter Wechsel, jetzt ESP Fehler
Hallo Freunde... Ich habe bei meinem w203 Coupe bj.2003 Vormopf mein Lenkrad und den Lenkstockschalter getauscht. Nun schmeißt er mir eine ESP Meldung raus. Ich habe alles markiert sodass die Positionen der Module gleich bleiben. Das was ich nicht ausschließen kann ....ist das ich eventuell das erste von den beiden Modulen beschädigt habe. Also das wovon die Kabel kommen die zum Airbag gehen. (Siehe Foto) Ansonsten hatte ich alles wie es war . Lenkrad war gerade und Reifen auch . Woher kann das kommen???? Manchmal kommt der Fehler und manchmal nicht. Wenn der Fehler da ist geht er auch manchmal weg. Was könnte das sein ? Ich weiß nicht wie das erste Teil heißt das nach dem Lenkrad kommt ..... Das könnte vielleicht defekt sein aber das Modul welches auf 2ter Stelle sitzt habe ich nicht angerührt und hatte auch das gelbe Zeichen im Kasten../Loch Vielleicht könnte mir ja mal jemand verraten wozu das erste Teil zuständig ist. Ich denke das der 2 Träger der Schleifring ist . Ist das so? Siehe Fotos....das auf dem Bild habe ich evtl. Beschädigt.....Weil ich habe an dem dünnen Material gezogen und vielleicht dadurch etwas an den Kabel beschädigt. Aber was macht das Teil.....das würde ich gerne wissen. Und natürlich warum ESP Fehler Ich wäre sehr froh hier ein paar Infos zu bekommen.... Morgen lese ich aus ......vielleicht liegt ja was im Fehlerspeicher. Würde mich über jeden Hinweis freuen. LG Daniel
Elektrik
Daniel Roch 01.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten