fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wilko Riemeyervor 23 Std
Talk
0

Handbremse & Bremstrommel einstellen | VW GOLF II

Hallo zusammen, ich habe beim Golf 2 die Bremsbeläge der Trommel getauscht und die Seile. Nun würde ich gerne wissen, wie man die Handbremse einstellen kann und die Trommel.
Youngtimer/Oldtimer

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Mutter (03687) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

FEBI BILSTEIN Seilzug, Feststellbremse (14204) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Seilzug, Feststellbremse (14204)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0132.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0132.2)

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0086) Thumbnail

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0086)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 23 Std
Selbstnachsteller. Tritt auf die Fußbremse ziehe den Handbremshebel mit gedrückten Knopf einige Male nach oben. Vorausgesetzt du hast die Nachsteller zurückgesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 23 Std
Seile mit Hand auf leichten Zug stellen. Rücksteller zurück drehen. Dann freiheben und Handbremse auf ersten Raster ziehen. Jetzt solange gleichmäßig die Mutter anziehen bis Rad anfängt zu schleifen. Dann Auto abbocken und solange gleichmäßig nachziehen, bis Räder voll blockieren beim rollen. Achtung, Räder dürfen nicht schleifen wenn Handbremse gelöst ist, dann gleichmäßig wieder lösen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 21 Std
Hallo wenn der nur trommel hat ,dann muss innen ,ein verstellrad sein ,das man so lange aufdreht bis das rad fest ist ,danach wieder 2 drei zähne öffnen bis das rad wieder leicht dreht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilko Riemeyervor 21 Std
Dieter Beck: Hallo wenn der nur trommel hat ,dann muss innen ,ein verstellrad sein ,das man so lange aufdreht bis das rad fest ist ,danach wieder 2 drei zähne öffnen bis das rad wieder leicht dreht ! vor 21 Std
Da ist kein verstellrädchen nur der verstellkeil mfg riemeyer
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilko Riemeyervor 21 Std
Peter TP: Selbstnachsteller. Tritt auf die Fußbremse ziehe den Handbremshebel mit gedrückten Knopf einige Male nach oben. Vorausgesetzt du hast die Nachsteller zurückgesetzt. vor 23 Std
Werde ich nacher mal ausprobieren ☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilko Riemeyervor 21 Std
Daniel.: Seile mit Hand auf leichten Zug stellen. Rücksteller zurück drehen. Dann freiheben und Handbremse auf ersten Raster ziehen. Jetzt solange gleichmäßig die Mutter anziehen bis Rad anfängt zu schleifen. Dann Auto abbocken und solange gleichmäßig nachziehen, bis Räder voll blockieren beim rollen. Achtung, Räder dürfen nicht schleifen wenn Handbremse gelöst ist, dann gleichmäßig wieder lösen. vor 23 Std
🤚Werde ich mal so ausprobieren und dir davon berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomasvor 18 Std
Frage, hast du die Randbremszylinder mit getauscht? Wenn nicht mache lieber, weil die Entlüftungsschraube rostet gern fest. Ist eine Krankheit bei Trommelbremsen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten