Motor stirbt im Leerlauf ab, Anzeige "SICH" im Tageskilometerzähler | AUDI A2
Mein A2, 1.4, AUA (~ 374.000 km) "spackt" mal wieder, im Cockpit MKL, EPC, ESP, ABS... "!" und dreimaliges akustisches Signal und teilweise Motornotlauf. Es tritt auf beim Herunterschalten auf und heute Morgen beim Anfahren auf Glätte, als der Schleuderschutz wegen durchdrehender Räder eingriff und u.a. die Motorleistung reduzierte. Nun stirbt er auch noch im Leerlauf. Sehr merkwürdig ist die Anzeige "SICH" im Tageskilometerzähler, lässt sich auch nicht löschen. Ob "SICH" für "Sicherung" steht, wenn ja, welche?
In den beschriebenen Fahrzuständen tritt ja eine schnelle Änderung der Druckverhältnisse im Saugrohr auf.
Gerade wurden die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung erneuert, da die porös waren, hatte ich die irrtümlich im Verdacht, Falschluft zu ziehen.
Der Saugrohrdrucksensor wurde vor nicht allzu lange Zeit durch ein Markenprodukt ersetzt, da der Fehler mit dem Saugrohrdrucksensor schon einmal auftrat.
Nun kommt der A2 in der kommenden Woche ohnehin zur Inspektion in die Werkstatt. Die habe ich mit dem VCDS-Ausdruck versorgt und sie auch schon angerufen, damit man sich auf die Fehlersuche vorbereiten kann. Der Meister ist der Ansicht, dass es der Saugrohrdrucksensor sein kann, da damals eben keine Originalteil, sondern eines in "Erstausrüsterqualität" verbaut wurde. Es gibt ja tatsächlich bei mehreren Bauteilen, auch beim A2, die Erfahrung, dass es ein Original-Audi-Teil sein muss.
Die ausgelesenen Fehler sind:
17550 - Lasterfassung
P1142 - 35-10 - Grenze unterschritten - Sporadisch
17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
P1553 - 35-10 - unplausibles Verhältnis - Sporadisch
Ich hatte zwischenzeitlich auch mal einen Fehler "Gemischbildung Zylinderbank 1". Das kann aber auch ein Folgefehler sein.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Saugrohrdrucksensor gemacht, da dürften sich der AUA und der BBY nicht groß unterscheiden? Oder habt Ihr andere Erfahrungen, was zu diesem lästigen Fehler führen kann? Es muss ja nicht der Sensor selbst sein, es ist ja die Feststellung, dass es ein unplausibles Signal ist, also der vom Drucksensor ermittelte Wert nicht mit dem vom MSG erwarteten Wert zusammenpasst.
Den Fehler habe ich nun nicht gelöscht, so kann die Werkstatt mit dem Hella-Gutmann-Tester da auch noch einmal hineinschauen.
Danke und Gruß
Uli
Bereits überprüft
Siehe Text
Fehlercode(s)
P1142 ,
P1553