fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Gelöst
0

Gänge gehen schwer bis gar nicht rein | OPEL

Hallo. Meine Frau hat folgendes Problem. Wenn sie viel stop and go fährt und dadurch viel Hitze im Motorraum steht bekommt sie irgendwann die Gänge nur noch schwer bis gar nicht rein. Es ist dann irgendwann wieder weg. Ich selber habe den Wagen viele hunderte Kilometer durch Stadt und Stau und Autobahn gefahren und nie ein Problem festgestellt. Sie hat mir versichert das sie die Kupplung immer voll durchtritt. Flüssigkeit ist genügend drauf. Zuletzt gewechselt 04.20, Leckagen keine zu sehen. Kann es sein das die Flüssigkeit schon wieder fertig ist? Das Fz hat jetzt gut 72000 km gelaufen, Flüssigkeit gewechselt bei ca. 56000 in 04.20.Kann man da auch das System entlüften wie bei der Bremse? Vielleicht hat ja einer schonmal dieses Phänomen gehabt. Freue mich schon auf eure Reaktionen. Danke
Bereits überprüft
System auf leckagen geprüft,nix Flüssigkeitsstand ok,ca.16 Monate alt Selber viele hundert Km gefahren ohne Probleme Opel Vertragswerkstatt konnte nix feststellen,Meister saß im Fz tritt ein Paarmal die Kupplug und sagt,alles gut.
Getriebe

OPEL

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2510.2) Thumbnail

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2510.2)

KS TOOLS Haltersatz, Hydraulikzylinder (Werkstattpresse) (440.0475) Thumbnail

KS TOOLS Haltersatz, Hydraulikzylinder (Werkstattpresse) (440.0475)

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2006.2) Thumbnail

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2006.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alexander Finz01.09.21
Jürgen Conrad: Also Bremsflüssigkeit sollte einmal im Jahr gewechselt werden . Ist den beim letzten Wechsel auch die Kupplung entlüftet worden wird gerne vergessen 22.08.21
Auto war heute in der Opel Werkstatt zur HU und die haben die Kupplung entlüftet und siehe da, es war Luft drin. Wird trotzdem weiter beobachtet. Danke für eure Beiträge
2
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Hallo. Das ist im Serviceheft ja leider nicht vermerkt, ob entlüftet wurde. Bremsflüssigkeit wäre ja nicht das Problem die wechseln zu lassen incl. Kupplungssystem und entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Raab22.08.21
Ja habe es bei einem Opel Corsa gehabt ist die schaltkulisse im Getriebe ausgeschlagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Hallo.Die Schaltkullisse ist wie beim Neuwagen,nix ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.08.21
Alexander Finz: Hallo.Die Schaltkullisse ist wie beim Neuwagen,nix ausgeschlagen. 22.08.21
Also habt ihr alle Gelenke (umlenkung) von der schaltung überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Ja von der Seite ist alles ok. Wenn da was wäre würde es ja öfters oder gar dauerhaft auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.08.21
Alexander Finz: Ja von der Seite ist alles ok. Wenn da was wäre würde es ja öfters oder gar dauerhaft auftreten. 22.08.21
Du schreibst ja wenn du fährst ist alles in Ordnung. Dann fahr doch mal mit deiner Frau mit und beobachte was sie macht.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Ja das werde ich mal machen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Rebiger22.08.21
Hallo, Auch schon mal die Schalt Seile überprüft? Die sind ja am ehesten temperaturunterschieden ausgesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz22.08.21
Hallo. Nein Schaltseile wurden nicht überprüft. Werde jetzt erstmal die Flüssigkeit wechseln und entlüften lassen.
0
Antworten
profile-picture
ChristianS22.08.21
Es gibt (gab?) seitens Opel einen Rückruf bzgl. defekter Kupplungsnehmerzylinder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz23.08.21
Hallo. Würde man bei einem schadhaften Kupplungsnehmerzylinder nicht dauerhaft etwas merken und nicht nur bei bestimmten Situationen?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner25.08.21
Alexander Finz: Hallo. Würde man bei einem schadhaften Kupplungsnehmerzylinder nicht dauerhaft etwas merken und nicht nur bei bestimmten Situationen? 23.08.21
Nicht zwingend, hatte an meinem Zafira A auch Probleme bei warmem Fahrzeug die Gänge einzulegen. Kalt ging es ab und an sich warm. Hab die Kupplung gewechselt (Eigenleistung). Kupplung selber fast verschlissen aber ok. Problem war der Kupplungsnehmerzylinder (Zentralausrücklager), um diesen herum war es feucht. Bremsflüssigkeit verloren hat er noch nicht. Würde die Bremsflüssigkeit wechseln, incl. Kupplungssystem und die Schaltseile prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz25.08.21
Hallo. Habe nächste Woche Termin in der Werkstatt, Flüssigkeit wechseln und entlüften, den Rest Kontrollieren. Melde mich dann wieder, wenn es Ergebnisse gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz26.08.21
Was ich noch festgestellt habe im Vergleich zu meinem 2016 ner Corsa.Das Kupplungspedal hat beim betätigen bestimmt nen leerweg von 5-8cm, und wenn ich voll durchgetreten habe und nur einen Zentimeter loslasse bekomme ich schon keinen Gang mehr rein,beim Corsa kann ich die Kupplung fast 10 cm loslassen und bekomme immer noch nen Gang rein und beim treten des Pedals ist der leerweg nur ganz gering(ca.1cm). Die Systeme funktionieren doch bestimmt ähnlich von Corsa zu Astra oder etwa nicht? Ich finde die unterschiede schon krass.
0
Antworten
profile-picture
ChristianS21.09.21
Und, was sagt die Werkstatt? Rückruf durchführen lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz21.09.21
Die Werkstatt musste das System entlüften. Was aber leider keine Besserung brachte. Morgen wird nun der Geberzylinder am Kupplungspedal erneuert.Vom Rückruf war unser nicht betroffen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz23.09.21
Hallo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Finz23.09.21
Hallo. Das Auto ist nun aus der Werkstatt zurück. Es wurde nicht der Nehmerzylinder sondern der Zentralausrücker erneuert. Opel hat das auf Garantie gemacht. Hat nix mit Rückrufaktion zu tun. Gibt wohl zu viele Opelfahrer mit gleichen Problemen,deswegen Garantie.Gut für uns,nix bezahlt.Werde trotzdem weiter beobachten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten