fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Uhlig14.10.21
Gelöst
0

Getriebe kuppelt spät ein | AUDI A4 B8

Moin, ich hab folgendes Problem mit meinem Audi A4: Das Automatikgetriebe kuppelt den 1. Gang beim Anfahren jedes mal sehr spät ein. Vor allem im kalten Zustand merkt man das sehr doll. Wenn man dann noch etwas Drehzahl beim Anfahren gibt, geht einmal ein Rucken durchs Auto, aber wenn man erst den Rückwärtsgang einlegt, etwas rückwärts fährt und dann auf D schaltet, fährt er normal an. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Kupplung neu kalibriert
Getriebe

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Uhlig10.12.21
André Brüseke: Du solltest dein Automatikgetriebe mal spülen lassen. Das klingt nach altem Öl was dem Wandler hauptsächlich zu schaffen macht. Bei wärmeren Temperaturen hast du diese Probleme wahrscheinlich nicht oder? 14.10.21
Das war es
7
Antworten

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (354.650)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B8 (8K2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.10.21
Ein Getriebeöl Wechsel mit Filter und Spülung könnte helfen
1
Antworten
profile-picture
Patrick Uhlig14.10.21
André Brüseke: Du solltest dein Automatikgetriebe mal spülen lassen. Das klingt nach altem Öl was dem Wandler hauptsächlich zu schaffen macht. Bei wärmeren Temperaturen hast du diese Probleme wahrscheinlich nicht oder? 14.10.21
Nein, so bald man länger gefahren ist und alles warm ist, ist das weg. Gut ich lass das dann mal spülen
0
Antworten
profile-picture
Patrick Uhlig14.10.21
Es verzögert beim anfahren Und Gang wechsel schaltet es butterweich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.10.21
André Brüseke: Du solltest dein Automatikgetriebe mal spülen lassen. Das klingt nach altem Öl was dem Wandler hauptsächlich zu schaffen macht. Bei wärmeren Temperaturen hast du diese Probleme wahrscheinlich nicht oder? 14.10.21
Bin deiner Meinung. Das bewirkt Wunder
2
Antworten
profile-picture
Michel T14.10.21
Das könnte auch der Ölstand sein . Generell zu wenig . Vielleicht ist da was undicht …. Dann kommt das oft vor . Am besten Öl wechseln inklusive den Filter und schauen dass alles dicht ist , mit neuem Öl wird das sicher besser bis total weg sein . Viel Glück
2
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
Das kann ich nicht nachvollziehen. Den ersten Satz nicht. Wenn du ein Rückschlagventil konstruierst, dann stimmst du das auf die Viskosität des Öles ab. Dann hätten nicht soviele mit diesem Fehlerbild solche Probleme durch eine Spülung behoben.... -Kein Vortrieb in den ersten Sekunden -schlechte oder "ruppige Schaltvorgänge
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple14.10.21
Christian J: Bin deiner Meinung. Das bewirkt Wunder 14.10.21
Denke ich auch. Die Eigenschaften von Automatikgetriebeöl sollten do langsam bekannt sein. Ist kein Defekt, nur muss etwas Instandhaltung gelegentlich sein.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12314.10.21
was mich hier mal wieder interresiert, wieviel km hat dein Auto ? und wann bzw wurde überhaubt ein Getriebeölwechsel durchgeführt ? es wurde schon so oft besprochen, ein Wechsel sollte bei 80 bis 100tkm gemacht werden, am besten mit Spülung auch wenn die Herren Hersteller sagen es ist ne Einmalfüllung, bei denen ist ne Einmalfüllung die Zeit der Werksgarantie
0
Antworten
profile-picture
Patrick Uhlig14.10.21
Daniel123: was mich hier mal wieder interresiert, wieviel km hat dein Auto ? und wann bzw wurde überhaubt ein Getriebeölwechsel durchgeführt ? es wurde schon so oft besprochen, ein Wechsel sollte bei 80 bis 100tkm gemacht werden, am besten mit Spülung auch wenn die Herren Hersteller sagen es ist ne Einmalfüllung, bei denen ist ne Einmalfüllung die Zeit der Werksgarantie 14.10.21
Er hat knapp über 260 tsd gelaufen. Hab den seit diesem Jahr im Mai. Ob der Vorbesitzer das was gemacht hat, kann ich nicht sagen. So viel wie ich raus bekommen habe, hat er da nichts gemacht werde am Wochenende mal bei gehen und einen Ölwechsel machen .
0
Antworten
profile-picture
Daniel12314.10.21
Patrick Uhlig: Er hat knapp über 260 tsd gelaufen. Hab den seit diesem Jahr im Mai. Ob der Vorbesitzer das was gemacht hat, kann ich nicht sagen. So viel wie ich raus bekommen habe, hat er da nichts gemacht werde am Wochenende mal bei gehen und einen Ölwechsel machen . 14.10.21
Wenn bei der Laufleistung noch nichts passiert ist mit Ölwechsel sag ich nur Hut ab, ein zähes Getriebe. Das Problem ist daß du bei nem Wechsel nicht mal die Hälfte rausbekommst. Eine Spülung wär der nächste Schritt kostet ca 600€ und ob es dann wieder einwandfrei funktioniert ist fraglich bei der Laufleistung.
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Uhlig14.10.21
Daniel123: Wenn bei der Laufleistung noch nichts passiert ist mit Ölwechsel sag ich nur Hut ab, ein zähes Getriebe. Das Problem ist daß du bei nem Wechsel nicht mal die Hälfte rausbekommst. Eine Spülung wär der nächste Schritt kostet ca 600€ und ob es dann wieder einwandfrei funktioniert ist fraglich bei der Laufleistung. 14.10.21
Ich versuche es erstmal mit einem Wechsel und werde es dann ja sehen ob das was bringt ist halt mein erstes Auto mit Automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
Patrick Uhlig: Er hat knapp über 260 tsd gelaufen. Hab den seit diesem Jahr im Mai. Ob der Vorbesitzer das was gemacht hat, kann ich nicht sagen. So viel wie ich raus bekommen habe, hat er da nichts gemacht werde am Wochenende mal bei gehen und einen Ölwechsel machen . 14.10.21
Wenn der wirklich 260000 km drauf hat, dann wirst du dich wundern wenn du eine Spülung hast machen lassen wie gut das Auto wieder fährt. Der Christian hat das bereits angemerkt und wenn man jetzt noch hinzufügt dass es normalerweise so alle 80000 km ca. einmal gemacht werden sollte, dann wäre der jetzt schon das dritte oder vierte mal dran gewesen.... sowas macht keiner wenn er keine Probleme hat, weil es kostet... Wie Christian schrieb, es bewirkt teilweise wahre Wunder...
0
Antworten
profile-picture
Franz Schmalnauer14.10.21
Daniel123: was mich hier mal wieder interresiert, wieviel km hat dein Auto ? und wann bzw wurde überhaubt ein Getriebeölwechsel durchgeführt ? es wurde schon so oft besprochen, ein Wechsel sollte bei 80 bis 100tkm gemacht werden, am besten mit Spülung auch wenn die Herren Hersteller sagen es ist ne Einmalfüllung, bei denen ist ne Einmalfüllung die Zeit der Werksgarantie 14.10.21
Die Lebenszeit eines Autos bzw. Getriebe: damit ist eine Zeit von 150.000 km gemeint.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes K.14.12.21
Hey Patrik wie ist der Stand bei dir? Hast du es gespült und hat sich was verbessert? Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.21
Hannes K.: Hey Patrik wie ist der Stand bei dir? Hast du es gespült und hat sich was verbessert? Gruss 14.12.21
Hallo Hannes, du da er das Thema ja aufgelöst hat am 10.12, wird das wohl erledigt sein. Natürlich hat sich das verbessert, sonst hätte er mir wahrscheinlich keine Bestätigung für meinen Kommentar gegeben...
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hannes K.14.12.21
André Brüseke: Hallo Hannes, du da er das Thema ja aufgelöst hat am 10.12, wird das wohl erledigt sein. Natürlich hat sich das verbessert, sonst hätte er mir wahrscheinlich keine Bestätigung für meinen Kommentar gegeben... 14.12.21
Danke, ja ich habs irgendwie überlesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten