fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ulrich Kowatsch07.11.24
Gelöst
0

ABS/ESP, Allradantrieb und Parkbremse | RENAULT KOLEOS I

Huhu, neulich trat der Fehler ABS auf, Sensor vorne rechts. Geprüft Sensor hinüber. Getauscht. Nach dem Tausch lief er etwa für 200 m ohne Fehler und ohne Probleme. So und nun kommt's. Nach 200 m, zack, Sensor Links ohne Funktion. Alla hopp mal versucht zu löschen, ließ sich nicht löschen. Motor aus, Motor an, Fehler weg. Denkste, nur für 5 m . Dann auf einmal mit Stopp Symbol Bremssystem prüfen. Sensor vorne links bringt sporadisch Signale. Jetzt blinkt die Parkkontrollleuchte langsam vor sich hin selbst wenn das Fahrzeug aus und verriegelt ist. Werde noch wahnsinnig.
Bereits überprüft
Leitungen durchgemessen im Fehlerzustand. Sensoren während der Fahrt kontrolliert.. wie gesagt Sensor vorne links setzt aus aber kommt wieder.
Elektrik

RENAULT KOLEOS I (HY_)

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6139 10) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6139 10)

METZGER Radlagersatz (WM 6996) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6996)

Mehr Produkte für KOLEOS I (HY_) Thumbnail

Mehr Produkte für KOLEOS I (HY_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ulrich Kowatsch09.11.24
Ivan Lepan: Probier einmal den linken sensor rechts einzubauen und den rechten links (falls du es nicht schon gemacht hast )dann kann man zumindest auschließen das der neue sensor nicht defekt ist ansonsten könnte evt das abs steuergerät was haben wenn sonst die verdrahtung passt das wäre das einzige was mir noch einfällt 07.11.24
War tatsächlich doch das Abs Steuergerät. Hab zum Glück eins in der Nähe gefunden . Diagnostik durch can Clip mit dem ich es ansteuern konnte. Leider erst nachdem ich den Kabelbaum halb zerlegt hatte um nach Brüchen zu suchen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M07.11.24
Mut was für OBD2 Diagnosegerät liest du das Fahrzeug aus. Mit einer Handy app ist schön, aber nicht unbedingt zielführend. Mit Handy Apps haben wir hier schon oft Probleme gehabt das ein falscher Fehlercode oder gar welche angezeigt werden obwohl keine vorhanden sind
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Kowatsch07.11.24
Marcel M: Mut was für OBD2 Diagnosegerät liest du das Fahrzeug aus. Mit einer Handy app ist schön, aber nicht unbedingt zielführend. Mit Handy Apps haben wir hier schon oft Probleme gehabt das ein falscher Fehlercode oder gar welche angezeigt werden obwohl keine vorhanden sind 07.11.24
Hab es mit dem Handy dargestellt weil mir mein Laptop ausging .. ist aber selbe Symptomatik und beides gleich. Ausgelesen Laptop mit Autocom habe sehr gute Erfahrungen mit dem und carscanner auf dem Handy. Wie gesagt beide Programme zeigen den selbigen Fehler an... Nur mit der Bremssache bekomme ich keinen Fehler angezeigt obwohl es im Display steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.11.24
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sensoren sind vom Namenhafter Hersteller, Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
3
Antworten
profile-picture
Ulrich Kowatsch07.11.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sensoren sind vom Namenhafter Hersteller, Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 07.11.24
Alles schon gereinigt überprüft.. einzelne Drähte durchgeprüft. Steckverbindung alles sauber keine Oxidation und ja vorne rechts wurde von namhaften Hersteller verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivan Lepan07.11.24
Ist der ABS Ring auch in Ordnung das wäre meine Vermutung 🤔
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Kowatsch07.11.24
Ivan Lepan: Ist der ABS Ring auch in Ordnung das wäre meine Vermutung 🤔 07.11.24
Naja Radlager sind erst vor 3 Monaten neu reingekommen inkl. Neuem Ring. Problem ist ja das es mal geht und dann kurze Zeit später wieder nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.11.24
Die Leitungen hast du ja gemessen, aber nicht unter last Hier ein Link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.11.24
Wenn ich das recht verstanden hab, VR war def. , ist neu und ok. Jetzt VL def. - kann passieren. Würde den halt auch ersetzen, dann dürfte alles i.O. sein
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Kowatsch07.11.24
Manfred B.: Wenn ich das recht verstanden hab, VR war def. , ist neu und ok. Jetzt VL def. - kann passieren. Würde den halt auch ersetzen, dann dürfte alles i.O. sein 07.11.24
Und wie soll ich das verstehen das gleichzeitig der Allrad ausfällt und Bremssystem prüfen steht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.11.24
Ulrich Kowatsch: Und wie soll ich das verstehen das gleichzeitig der Allrad ausfällt und Bremssystem prüfen steht? 07.11.24
ev. durch einen Kurzschluß im def. Sensor und das Steuergerät schlägt alarm.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivan Lepan08.11.24
Ivan Lepan: Probier einmal den linken sensor rechts einzubauen und den rechten links (falls du es nicht schon gemacht hast )dann kann man zumindest auschließen das der neue sensor nicht defekt ist ansonsten könnte evt das abs steuergerät was haben wenn sonst die verdrahtung passt das wäre das einzige was mir noch einfällt 07.11.24
Sorry hab überlesen das der rechte neu ist und der linke nicht würde trotzdem einfach mal von links nach rechts tauschen wenn der Fehler mit wandert dann ist der linke sensor vermutlich defekt
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Kowatsch08.11.24
Ivan Lepan: Sorry hab überlesen das der rechte neu ist und der linke nicht würde trotzdem einfach mal von links nach rechts tauschen wenn der Fehler mit wandert dann ist der linke sensor vermutlich defekt 08.11.24
Bekomme nachher noch nen neuen. Dann wird es sich zeigen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KOLEOS I (HY_)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche nach neuen Bremsen
Hallo zusammen, also da ich nun absolut nicht mehr weiter weiß, mal die Frage hier an die Experten. Gemacht wurden einmal ringsum neue Bremsen. Scheiben und Beläge. Seit dem schleift es permanent auch beim Abbremsen. Was wurde schon unternommen? Neue Bremssättel vorne, ringsum neue Führungsbolzen neue Belagsführungen und mehrmals genau auf NM angezogen. Was sollte ich mir hier genauer anschauen?
Geräusche
Ulrich Kowatsch 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten