fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rafael G.28.11.23
Ungelöst
0

Wassereinbruch auf der Beifahrerseite | VW TOURAN

Hallo liebe Community, vor zwei Tagen hat es hier den ganzen Tag geregnet und beim Lenken in der ersten Links- und danach in der ersten Rechtskurve gab es Schwapgeräusche von vorne (jeweils nur einmal auf jeder Seite). Heute war dann der beifahrerseitige Boden etwas nass, aber es gab keine Pfütze. Daraufhin habe ich die Abdeckung der Säulen demontiert und geschaut, ob es von dort kommt. Alles war trocken. Allerdings war der Schaumstoff auf der Blechseite nass, ebenso wie stellenweise die Halterungen vom Handschuhfach. Auch der Kabelstrang im Fußraum ist stark nass. Ich habe ein paar Fotos gemacht, auf denen man auch sieht, dass bei dem Loch, an dem das Armaturenbrett montiert ist, noch ein Tropfen hing. Habt ihr vielleicht eine Idee, wo all das herkommen könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Fahrwerk

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187)

METZGER Innenraumgebläse (0917308) Thumbnail

METZGER Innenraumgebläse (0917308)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.11.23
Wasserabläufe im Wasserkasten unter Windschutzscheibe kontrollieren, ob frei sind.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.11.23
Hallo, , Schiebe/Glasdach vorhanden, Abläufe kontrollieren, Ansonsten Wasserkastenabläufe frei
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.23
Hallo du bist bestimmt ein strassen ,laternen parker ,dann öfters den wasserkasten von blättern moos usw reinigen ,dazu muss eventuell die abdeckung vorsichtig entfernt werden ,das wird auch normal im rahmen einer inspektion mit gereinigt mindestens bei vw vorgabe !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.11.23
Hallo Rafael, ist bei dem Fahrzeug mal die Windschutzscheibe erneuert worden? Wenn ja, wann. Unter Umständen mal das Fahrzeug unter Nebel setzen und schauen ob der Nebel irgendwo austritt wo er das nicht darf!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafael G.28.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Rafael, ist bei dem Fahrzeug mal die Windschutzscheibe erneuert worden? Wenn ja, wann. Unter Umständen mal das Fahrzeug unter Nebel setzen und schauen ob der Nebel irgendwo austritt wo er das nicht darf! 28.11.23
Tatsache... Windschutzscheibe würde vor schon mal getauscht.. Werde das mal probieren danke..
0
Antworten
profile-picture
Sam Al28.11.23
Das sind die Wasserabläufe unter der Windschutzdcheibe mit Blätter verstopft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym29.11.23
Vermutlich ist dein Wasserkasten so voll Wasser gelaufen das es bei der Fahrt durch die Lüftung rein schwappt. Abläufe reinigen. Teppich hoch....Zeitung drunter stopfen und immer mit Klima an fahren. Kontrollieren wieviel Wasser schon in den Teppich gezogen ist bzw in den Schaumstoff darunter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.11.23
Rafael G.: Tatsache... Windschutzscheibe würde vor schon mal getauscht.. Werde das mal probieren danke.. 28.11.23
Hallo Rafael, vergiss bitte auch nicht das es eventuell von der Klimaanlage kommen kann wenn dort das Kondenswasser nicht ablaufen kann weil der Ablaufschlauch sich zugesetzt hat. Falls eine Klimaanlage vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafael G.06.12.23
Also.. Jetzt weiß ich etwas mehr.. Kommt Anscheinend vom panoramadach.. Weiß einer vlt. Wie die Folie heißt die die autodoctoren benutzen um provisorisch das Dach abzudichten ..?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten