fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Würzner24.07.25
Ungelöst
0

Bremse rutscht bei aktiviertem Autohold | VW GOLF VII Variant

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, daß die Bremse bei aktiven Autohold rutscht. Meist passiert das bei kalter Bremse und wenn der Wagen bergab steht. Bergauf passiert das niemals. Manchmal ist es so schlimm, dass die ABS-Pumpe kurz anläuft um das Auto zu halten. Meines Wissens sollte der aufgebrachte Bremsdruck gespeichert und an allen vier Bremsen gehalten werden. Mir kommt es aber so vor, als ob ein vorprogrammierter Wert genutzt wird, dieser aber in dem Moment nicht ausreicht. Bremse vorn: Scheiben ATE, Klötzer original VW. Bremse hinten: komplett original VW. Die VW Werkstatt konnte dazu auch nix sagen, nur daß es evtl am Reibwert der Bremse liegen könnte (wg. ATE Bremse). Liegt es vielleicht am Hydraulikaggregat (da ist ein Drucksensor integriert) oder könnte auch der Bremskraftverstärker defekt sein? Ich glaube eigentlich nicht, daß es an den ATE Bremsscheiben liegt. Viele Grüße Jens
Bereits überprüft
ATE Bremsklötze gegen original VW Klötze getauscht, ohne Erfolg. Sahen vom Aufbau völlig anders aus. Wechsel der Bremsflüssigkeit. Bremsentest auch i.O..
Fahrwerk

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3) Thumbnail

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58092709) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58092709)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Berganfahrassiatent läuft über das Hydraulikaggregat. Auto Hold ist nur die Feststellbremse an der Hinterachse. Ggf. mal ne Grundeinstellung durchführen.
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner24.07.25
Wilfried Gansbaum: Berganfahrassiatent läuft über das Hydraulikaggregat. Auto Hold ist nur die Feststellbremse an der Hinterachse. Ggf. mal ne Grundeinstellung durchführen. 24.07.25
Aber man hört beim Bremspedal lösen ein quietschen von den vorderen Bremsen und merkt wie der Wagen weiterrollt. Ab und zu pumpt halt das ABS den Druck auf. Deswegen dachte ich immer Autohold wirkt auf allen vier Bremsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner24.07.25
Jens Würzner: Aber man hört beim Bremspedal lösen ein quietschen von den vorderen Bremsen und merkt wie der Wagen weiterrollt. Ab und zu pumpt halt das ABS den Druck auf. Deswegen dachte ich immer Autohold wirkt auf allen vier Bremsen. 24.07.25
Kann man auch so überall nachlesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.07.25
Autohold geht über die elektrische Parkbremse hinten. Ich würde die Bremse hinten aufmachen und alles mal gangbar machen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Wie ist es, wenn du das Pedal stärker betätigst? Sprich, mehr Bremsdruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.07.25
Ich könnte mir Luft im System vorstellen, da es immer nur ist wenn eine Achse höher steht wie die andere. Hinten gibt es doch das Problem das selten der Sattel zur Elektrik undicht wird, da könnte dann Luft gezogen werden und der Druck wird verloren gehen. Da mal die Sättel prüfen lassen. Gibt es noch Garantie?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.07.25
Leider keine Daten zum Fahrzeug! Softwarestand ist aktuell? Bitte prüfen. Ansonsten tippe ich hier aufs hydroaggregat, defekt. Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.07.25
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Wurde richtig entlüftet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.07.25
Die richtigen Scheiben verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.07.25
Stefan.G: Die richtigen Scheiben verbaut? 25.07.25
...das würde tatsächlich keinerlei unterschied machen. Der Druck wird gemessen, nicht der Weg den der Zylinder zurücklegt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner25.07.25
Wilfried Gansbaum: Wie ist es, wenn du das Pedal stärker betätigst? Sprich, mehr Bremsdruck. 24.07.25
Dann ist es genau so. Auch wenn das Auto steht und ich mehrmals die Bremse betätige, rutsch es immer wieder ein Stück weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner25.07.25
Carsten Heinze: Leider keine Daten zum Fahrzeug! Softwarestand ist aktuell? Bitte prüfen. Ansonsten tippe ich hier aufs hydroaggregat, defekt. Fehlerspeicher? 25.07.25
Oh, sorry. Es ist ein Golf 7 R Variant Bj. 2015.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn25.07.25
Hallo , Auto - hold wirkt auf alle 4 Räder korrekt. Nochmal zum Verständnis du hast vorne Alte Scheiben und Beläge verbaut? Laut Bild Dann gehe ich davon aus das diese Konfiguration zu wenig Reibwert hat im Vergleich zu den originalen. Gerade bergab muss die VA Bremse mehr halten. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.07.25
André Brüseke: ...das würde tatsächlich keinerlei unterschied machen. Der Druck wird gemessen, nicht der Weg den der Zylinder zurücklegt... 25.07.25
Stimmt, das sollte keinen Unterschied machen. Wie lange sind die neuen Scheiben und Beläge denn schon drauf? Sind die schon eingebremst oder quasi neu. Das der Reibwert noch nicht stimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner26.07.25
Torsten Zorn: Hallo , Auto - hold wirkt auf alle 4 Räder korrekt. Nochmal zum Verständnis du hast vorne Alte Scheiben und Beläge verbaut? Laut Bild Dann gehe ich davon aus das diese Konfiguration zu wenig Reibwert hat im Vergleich zu den originalen. Gerade bergab muss die VA Bremse mehr halten. Gruß 25.07.25
Vorne hatte ich anfangs neue ATE Scheiben und Beläge verbaut. Aufgrund des Fehlers hatte ich die Beläge gegen originale getauscht. Hat sich aber nix geändert. Das es an der Scheibe liegt, kann ich mir nicht vorstellen. ATE ist ja eigentlich keine schlechte Marke. Und egal wie stark ich das Pedal trete, rutscht die Bremse etwas weiter. Deswegen denke ich, dass evtl. ein fester Wert für Autohold programmiert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner26.07.25
Stefan.G: Stimmt, das sollte keinen Unterschied machen. Wie lange sind die neuen Scheiben und Beläge denn schon drauf? Sind die schon eingebremst oder quasi neu. Das der Reibwert noch nicht stimmt. 25.07.25
Die Scheiben sind 25 Tkm drauf und die Beläge 15 Tkm. Es tritt hauptsächlich bei kalter Bremse auf, was auch ein Indiz für den Reibwert wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn26.07.25
Jens Würzner: Die Scheiben sind 25 Tkm drauf und die Beläge 15 Tkm. Es tritt hauptsächlich bei kalter Bremse auf, was auch ein Indiz für den Reibwert wäre. 26.07.25
Ich lese grade das es ein R ist der hatte aber original nicht zufällig das Performance Paket drauf . Also gelochte Scheibe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner26.07.25
Torsten Zorn: Ich lese grade das es ein R ist der hatte aber original nicht zufällig das Performance Paket drauf . Also gelochte Scheibe ? 26.07.25
Die gelochten Scheiben gab es Optional. Meiner hatte ab Werk ungelochte Scheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.07.25
Mal so ganz doof. Muss man dem System vllt sagen, dass es neue Scheiben Beläge bekommen hat? Du hast noch nicht gesagt wie alt die Bremsflüssigkeit ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Würzner30.07.25
Stefan.G: Mal so ganz doof. Muss man dem System vllt sagen, dass es neue Scheiben Beläge bekommen hat? Du hast noch nicht gesagt wie alt die Bremsflüssigkeit ist. 28.07.25
Also Bremse vorn muss man nicht anlernen. Die Bremsflüssigkeit ist ein Jahr alt, aber das Problem besteht schon länger. Ich habe heute noch bemerkt, wenn ich stärker auf das Pedal trete rutscht die Bremse etwas mehr. Wenn ich nur leicht trete, hält die Bremse. Ist irgendwie unlogisch. 🤷
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten