fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Herbert Schwandner28.12.21
Talk
0

Welches Öl ist zu empfehlen? | VW

Hallo zusammen Bin gerade beim Umbau eines Golf1 auf 2.0 16V 9a Motor vom Passat 35i, welches Öl wäre empfehlenswert? Ich tendiere auf ein 10W40, aber laut Ölratgeber soll ein 5W30 oder 40 rein, ich halte aber nicht so viel von dünnem Öl in alten Motoren. Wäre dankbar für ein paar Meinungen.
Youngtimer/Oldtimer

VW

Technische Daten
ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Ich würde dir zu 15w40 raten. (Motorenmeisterei) aller 10000 Wechsel und du hast lange Freude am Fahrzeug
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.12.21
Eher 5W40 als 10W40. Beide ähnlich viskos im Heißen. Aber auch mit einem 5W30 wirst du keinen großen Unterschied merken, die Viskositäten zum 5W40 entscheiden sich marginal, vor allem wenn sie an den SAE-Definitionsgrenzen konstruiert sind. Eine gute VW 502.00 kombiniert mit Mercedes Benz Norm 229.5 und du hast ein sehr gutes Öl für Benziner.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.12.21
Wenn die Dichtungen bisher mit 10w 40 in Kontakt waren, würde ich dabei bleiben. 5w ist dünnflüssiger und könnte die Dichtungen ausspülen. Die 30 bzw. 40 beschreiben nur die Temperaturbereiche des Öls. Der Motor hat ja ein Baujahr. Bei der Konstruktion wurde dies berücksichtigt. Der Standart währe zu recherchieren. Ich tippe mal vorsichtig auf 10w 40 mit 15000km Wechselintervall. Longlife und Syntese war damals eher selten und fast nur in der Oberklasse zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.12.21
Daniel.: Wenn die Dichtungen bisher mit 10w 40 in Kontakt waren, würde ich dabei bleiben. 5w ist dünnflüssiger und könnte die Dichtungen ausspülen. Die 30 bzw. 40 beschreiben nur die Temperaturbereiche des Öls. Der Motor hat ja ein Baujahr. Bei der Konstruktion wurde dies berücksichtigt. Der Standart währe zu recherchieren. Ich tippe mal vorsichtig auf 10w 40 mit 15000km Wechselintervall. Longlife und Syntese war damals eher selten und fast nur in der Oberklasse zu finden. 28.12.21
Das stimmt so nicht, auch wenn es immer wieder behauptet wird. Ein dünneres Öl macht keinen Ölverlust/-verbrauch und von einem 5W Öl werden auch keine Dichtungen aufgespült. Was passiert ist, dass Öle mit einem höheren synthetischen Anteil meist auch mehr Reinigungsadditive haben. Folglich wird auch dort gründlicher gereinigt, wo die Dichtung sowieso in nächster Zeit durch gewesen wäre. Dann liegt das aber nicht am "dünnen" Öl, sondern an der defekten Dichtung. Alle handelsüblichen Motorenöle sind mischbar, so kannst du auch ein 15W40, 10W40 oder 5W40 fahren, wobei ich immer eine niedrigere Zahl vor dem W empfehle, so hat der Motor mehr Reserven in kritischen Betriebssituationen und kann durch das 40er Grundöl mehr Säure durch Kaltstarts und Ölverdünnung ab. Aber auch das korrekt ausgewiesene 5W30 kannst du verwenden, hat aber eine geringere alkalische Reserve aufgrund des Grundöls. Kleiner Exkurs: Dieser Golf ist mit bleifreiem Normalbenzin 91 Oktan zu betreiben, warum funktioniert es auch mit 95 Oktan Superbenzin oder 98 oktanigem Superplus? Richtig, besser geht immer und der Motor muss dafür auch nicht konstruiert sein. So ist es auch beim Öl, nur bringt es dort mehr als beim Benzin. Vor 40 Jahren war 10W40 der industrielle Standard, heute ist es vielleicht OW20 oder 5W30. Das schliest sich aber nicht aus, dass man techblogische Weiterentwicklungen verwenden sollte: Wer hätte schon gerne die Reifenkonstruktionen aus der damaligen Zeit? 😊 PS: Sorry, war etwas länger, aber jetzt bleibt es hier auch bestehen um für alle geteilt zu werden und das Wissen der Fabucar-Gemeinde zu erweitern.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Schwandner29.12.21
Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich ein 5W 40 reinmachen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten