fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Linus Lücken21.01.24
Gelöst
0

Leichtes Ruckeln beim Schaltvorgang Getriebe 09G | AUDI A3 Sportback

Hallo zusammen, das Auto schaltet ab und zu leicht ruckartig vom 3. in den 4. Gang. Das passiert jedoch nicht immer. Besonders, wenn das Auto warm ist, tritt dieses Phänomen auf. Beachte auch den Drehzahlbereich, in dem das Problem verstärkt auftritt, nämlich zwischen 2300 und 2900 Umdrehungen pro Minute. Darüber und darunter ist es kaum spürbar.
Bereits überprüft
Es wurde im Dezember 2023 schon einmal gespült.
Getriebe

AUDI A3 Sportback (8PA)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Linus20.05.24
Das Problem war der Schaltschieberkasten. Habe mir ein Generalüberholten gekauft. Der Wagen läuft wieder wunderbar. 90km Probefahrt überstanden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.01.24
Wurde nach der Spülung auch die Lernwerte des Getriebes zurückgesetzt ?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.01.24
Ist es in Fahrstufe D und S gleich ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus21.01.24
Thomas Scholz: Ist es in Fahrstufe D und S gleich ? 21.01.24
Ist in D und S gleich, aber ich achte die Tage nochmal drauf ob das wirklich ein großer Unterschied ist Ob die Lernwerte Zurückgesetzt wurden von der Werkstatt weiß ich nicht. Habe es heute mit mein Tester versucht aber das klappt irgendwie nicht mit Lernwerte zurück setzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.01.24
Linus: Ist in D und S gleich, aber ich achte die Tage nochmal drauf ob das wirklich ein großer Unterschied ist Ob die Lernwerte Zurückgesetzt wurden von der Werkstatt weiß ich nicht. Habe es heute mit mein Tester versucht aber das klappt irgendwie nicht mit Lernwerte zurück setzen 21.01.24
Probiere es mal so Getriebe-Reset AUDI Zündung ein. Motor nicht starten. Gaspedal Vollgas-Stellung. (nicht den Kick-down) Mindestens 20 Sekunden in Vollgas-Stellung halten. Fuß vom Gas nehmen. Zündung ausschalten. Aussteigen & Fahrzeug abschließen. Fertig.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.01.24
Wurde auf Updates geprüft? Ansonsten guck ich mal mit VIN nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus23.01.24
Thomas Scholz: Probiere es mal so Getriebe-Reset AUDI Zündung ein. Motor nicht starten. Gaspedal Vollgas-Stellung. (nicht den Kick-down) Mindestens 20 Sekunden in Vollgas-Stellung halten. Fuß vom Gas nehmen. Zündung ausschalten. Aussteigen & Fahrzeug abschließen. Fertig. 21.01.24
Ich habe es gemacht heute. Habe das Gefühl es ist bisschen besser geworden. Aber ob es auf S oder D steht macht kein Unterschied
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus23.01.24
Wilfried Gansbaum: Wurde auf Updates geprüft? Ansonsten guck ich mal mit VIN nach. 22.01.24
Vin: WAUZZZ8P65A158795
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus20.05.24
Hallo Das Problem war der Schaltschieberkasten. Habe mir ein Generalüberholten gekauft. Der Wagen läuft wieder wunderbar. 90km Probefahrt überstanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sami Mady17.02.25
Linus: Hallo Das Problem war der Schaltschieberkasten. Habe mir ein Generalüberholten gekauft. Der Wagen läuft wieder wunderbar. 90km Probefahrt überstanden 20.05.24
Hey Linis, ich habe das gleiche Problem. Kannst du mir sagen, ob du es neu oder gebraucht gekauft hast und wo? Danke! Liebe Grüße Sami
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8PA)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Bremssystem lässt sich nicht entlüften nach ABS Block Ausbau
Hallo liebe FabuCar Community, ich musste nach 1,5 Jahren meinen ABS Block wieder einschicken, da dieser wieder defekt war. Wieder war das Problem ein elektrischen 01130 ABS Betrieb unplausibles Signal. Habe dann das ABS Steuergerät ausgebaut und wieder dort hingeschickt, wo ich es vor 1,5 Jahren reparieren lassen habe. Die haben mir dann einen neuen Prozessor auf die Platine gelötet, weil dieser wohl defekt war. Danach habe ich das ABS Steuergerät wieder eingebaut und wollte die Bremse entlüften. Ich habe erst vorentlüftet. Sprich billiges Entflüftergerät, abgeklemmt wie auch beim letzten Mal verwendet und 2 Bar Druck aufs Bremssystem gegeben. Dann an allen 4 Radbremszylindern erstmal entlüftet. Logischerweise kam Luft, da Luft in den Leitungen war. Danach habe ich mittels VCDS die Entlüftung der Hydraulikeinheit durchgeführt. Dafür habe ich das Entlüftergerät mit einem Druck von 1 Bar angeklemmt und den Anweisungen bei VCDS gefolgt. Danach bin ich gefahren und was soll ich sagen. Ich kann das Pedal fast bis zum Boden durchtreten. Dann bremst das Auto. Also nochmal manuell entlüftet an allen 4 Radbremszylindern ohne Entlüftergerät. Also zweite Person im Auto die auf Druck pumpt. Dann wird die Entlüfterschraube geöffnet und das Pedal durchgetreten und der Vorgang wiederholt. Auch das brachte keinen Erfolg. Dann nochmal mit VCDS den Hydraulikblock entlüftet weil mir beim ersten Mal die Bremsflüssigkeit im Entlüftergerät leer gelaufen ist. Auch das brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand ne Idee, was man machen kann oder hat schonmal jemand so eine Erfahrung gemacht?
Fahrwerk
Marlin Kasdorf 17.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten